< PreviousLeucht-Kultur | ADT Informationssysteme Die Zukunft leuchtet LED MIS, Flurbeleuchtung Klassenzimmer 5051 ADT Informations- systeme LED Beleuchtungssysteme www.adt-infosystems.com Graf-Toerring-Str. 42 82229 Seefeld 2 T: +49 (8152) 98 10 84 info@isyline.eu ADT Informationssysteme ist der richtige Ansprechpartner von Planung bis Lieferung/ Montage der entsprechenden Beleuchtungs- komponenten. 1998 gegründet, befasst sich Alexander Hor- vath seit über 15 Jahren mit hochwertiger LED-Beleuchtung und verfügt über ein breit gefächertes Netzwerk an Herstellern und Lie- feranten von LED-Beleuchtung und entspre- chenden Komponenten. Herstellerunabhängig, aber dafür qualitätsorientiert unterstützt ADT Projekte aller Art und Größenordnung vom Ladenlokal bis zu Großanlagen, vom Klassen- zimmer bis zur Sporthalle und Sportplatz, vom Büro bis zu Wohnanlagen, und das in der ge- samten DACH-Region. Neubauten, aber vor allem auch lichttechni- sche Sanierung von Bestandsimmobilien aller Art bieten ein noch immer unterschätztes Potenzial, neben den Stromkosten auch CO2 einzusparen und die Arbeitsbedingungen und Leistungen der Mitarbeiter, Kunden, Schüler signifikant zu verbessern. Dies wird durch die weitergehende Betreuung durch ADT nach Umsetzung der Projekte immer wieder nach- drücklich bestätigt. LED ist nicht gleich LED. Bei der fachmännischen Realisierung von Leuchtkonzeptionen durch ADT werden gesunde, entspannte Wohn-, Lern- und Arbeitsatmosphären geschaffen. Gerne wird dabei mit Kommunen, Architekten, Pla- nungsbüros und den entsprechenden Elektro- unternehmen zusammengearbeitet. ADT ist als klimaneutrales Unternehmen zerti- fiziert und Mitglied der Allianz für Entwicklung und Klima. ENERGIESPARER AUS DER REGION STARNBERG AMMERSEE Soyer Bolzenschweißgeräte Wörthsee MIS – Munich International School (Beratung/Durch- führung Fördermaßnahmen, Umrüstung) komplette Beleuchtung Neubau 4-fach Sporthalle MIS PTC – Telecom GmbH Wörthsee Komplettumrüstung La Villa Pöcking am Starnberger See Vodafon Starnberg/Herrsching Tourismusinformation Starnberg/Herrsching Bücherjolle Starnberg Gemeinde Wessling -Sporthalle/Schule/Skaterpark Gemeinde Seefeld – KiGa/Hort/Schule/Sportplatz/ Parkplatz/Bürgerstadl/Musikschule Gemeinde Andechs – Rathaus/Kindergarten/Hort Gemeinde Herrsching – Kurparkschlösschen Schreibwaren Köglmayr Seefeld/Murnau Blumen am See Herrsching Bavarian Weed Herrsching/Leipheim Carson Company Berufsbekleidung Diessen Stadtwerke FFB Institut für Form und Farbe Herrsching Bücherinsel Herrsching Privatklinik Dr. Schindlbeck Herrsching EMS Dienstleistungen Herrsching Hörstudio Weiß Gilching La Vida Utting Shopbeleuchtung ESTATE 5 AG Starnberg GWT Gesellschaft für Wirtschafts-und Tourismus- entwicklung im Landkreis Starnberg Verschiedene Apotheken im Landkreis Bücherjolle Starnberg Apotheke MIS, Vierfach-Sporthalle Eisstadion Fürstenfeldbruck Selbsteinschätzung der UnternehmenOhne Nachhaltigkeit gibt es keine Zukunft! 52 Marinepool sponsort den französischen Solosegler Fabrice Amedeo, der auf seiner Imoca-Yacht einen Mikroplastiksensor installiert hat. Der Hochseesegler und Gründer von „Ocean Calling“ liefert damit von Regatten wie Vendee Globe oder Route du Ruhm wichtige Daten über den Grad der Meeresverschmutzung.Sport-Kultur | Marinepool Als vor 32 Jahren drei Starnberger Segelfreunde in Planegg eine Firma für den Import von Boots- schuhen gründeten, ahnten sie nicht, dass sich Marinepool - Spirit of the Ocean zu einem der weltweit führenden Segelbekleidungs- und Rettungswesten-Produzenten entwickeln würde. Noch heute teilen Stefan Eberle und Robert Stark, weiter als Geschäftsführer und Inhaber an Bord, ein großes Ziel für ihr mari- times Fashion-Label: Den Kunden nicht nur die modischsten, sondern auch die technisch ausgereiftesten und langlebigsten Kollektionen zu präsentieren – vom Funktionsschuh bis zur hochwertigen Segeljacke. Die Zufriedenheit der Käufer im Blick hat Marinepool automatisch die drei Säulen der Nachhaltigkeit, ökologischen Benefit, ökono- mischen Profit und soziale Verantwortung, in seine Philosophie und Herstellungsprozesse in- tegriert. Lange bevor der Begriff in aller (Unter- nehmer-)Munde war. So hat man von Beginn an auf gute und freundschaftliche Beziehungen zu seinen Produzenten gesetzt sowie vor allem auf die Haltbarkeit der Produkte. Und bereits seit dem Gründungsjahr 1991 gibt es einen Inhouse- Reparaturservice. Doch schon beim Design wird darauf geachtet, dass sich die Lieblingsstücke problemlos ausbessern lassen: Dank in den Saum eingenähter Reißverschlüsse lassen sich etwa beanspruchte Nähte und Verklebungen an jeder Stelle leicht reparieren. Die Jubiläumskollektion zum 30-jährigen Beste- hen, die dank starker Nachfrage 2023 nachpro- duziert wird, markiert indes einen Meilenstein im Bemühen um Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit des Planegger Mittelständlers: So werden für die technische Segelbekleidung der Ocean Collection aus PET-Flaschen recy- celte Materialien verwendet. Außerdem ist es gelungen, die Segeljacken völlig PFC-frei zu produzieren, und auch die Deckschuhe von Marinepool kommen weitgehend ohne um- weltschädliche Chemikalien und Weichmacher aus. Ebenso werden die Taschen 2023 ohne das Polymer PVC produziert. Nächstes Etappenziel: Trolleys und Rucksäcke sollen ohne PVC herge- stellt werden, dagegen werden nachwachsende Naturprodukte wie Lyocell in den kommenden Kollektionen zum Einsatz kommen. Marinepools Bekenntnis zur Nachhaltigkeit erklärt Stefan Eberle so: „Ohne Nachhaltigkeit gibt es keine Zukunft, und ein 'weiter so' ist keine Option. Wir brauchen ein neues Verständnis von Gesellschaft und Zusammenhalt und ökologische Lebensgrundlagen sind nur zu erreichen, wenn ein ökonomischer Anreiz dahintersteht.“ Neben Kooperationen mit Orga- nisationen wie Ocean Care zum Schutz der Meere sponsort das Planegger Unternehmen seit vielen Jahren die Ocean Trophy (früher: Rose of Charity) – eine Segelregatta , bei der es neben dem Sport darum geht, möglichst viele Menschen für umweltfreund- liches Handeln an Bord und an Land zu sensibilisieren. Erreicht wird das dank prominenter Mit- Segler wie Rufus Beck, Hannes Jaenicke, Wotan Wilke Möhring, Thomas Heinze oder Amanda da Gloria, die Aktionen wie zum Bei- spiel das Einsammeln von Plastik- müll im Meer und am Strand über ihre Social-Media-Kanäle mit ihren Communities teilen. Umweltschutz geht alle etwas an! „Als Segler wissen wir um die Schönheit des Meeres und bekommen auf dem Wasser ein Gefühl dafür, wie wichtig es ist, das Meer und seine Bewohner zu schützen.“ Foto: Jean-Marie Liot Marinepool Spirit of the Ocean www.marinepool.de Fraunhoferstraße 6 D-82152 Planegg/Martinsried Tel. +49 (0)89 899619-0 info@marinepool.de Selbsteinschätzung der Unternehmen Hafenreinigung während der Ocean Trophy mit Wolfgang Lippert & Leonie Wesselow. 53Genuss-Kultur | Feinkochwerk eatery 54 Feinkochwerk eatery Café • Restaurant • Events www.feinkochwerk-eatery.de Bahnhofstraße 4 82229 Seefeld-Hechendorf T: +49 (8152) 98 98 662 reservierung@feinkochwerk-eatery.de Feinkochwerk - eatery im „alten Bahnhof“ ist eine Location mit vielen Facetten. Café, Restaurant und Event- Location, alles unter einem Dach – in der EATERY. Einfach gemütlich am Sonntag frühstücken, etwas auf „die Hand“ oder auf der Terrasse Sonne tanken, abends bei einem Glas Wein die hervorragende Küche genießen – oder die tolle Location für einen ganz besonderen Anlass, ein Fest oder eine Ausstellung mieten. Ihre Küche ist geprägt von saisonalen und regionalen Pro- dukten. Ines Czaya und ihr Mann Georg achten auf Bioqua- lität und verleihen ihren Gerichte einen modernen Twist. Ein Fest für den Gaumen55 Das Eis der Eisbäuerin: Hergestellt aus feldfrischen Bio-Früchten. Kalt verarbeitet und nie erhitzt. Vitamine, Geschmack. Nährstoffe? Check! Die bleiben, wo sie sind. Und wer muss leider draußen bleiben? Alle Farb-, Aroma-, Konservierungsstoffe. Der super hohe Fruchtgehalt macht aus allen knalligen Eissorten der Eisbäuerin intensive Geschmacksbomben. Hergestellt in Bayern auf dem eigenen Hof. Vegan, nährstoffreich und gesund. EISBÄUERIN Handgemachtes Eis aus frischen Früchten Gerolsbacher Straße 16 85305 Eck T: + 49 (0) 8250 / 3469 - 984 bernadette@eisbaeuerin.de Mit der Kraft der Frucht Bernadette und Christoph Kollat vom Keurerhof stehen für gesunde Ernährung und finden: Schmecken muss es trotzdem. Das Paar will ein neues Verständnis für gesundes Eis prägen und bietet mit ihren Kreationen voller frischer Früchte und Genuss regionalen Wiederver- käufern eine frische Alternative zu herkömmlichem Stieleis. Wer sich in der Region die Produkte der Eisbäuerin auf der Zunge zergehen lassen will, kann das zum Beispiel tun: Strand Bar & Kitchen Buchscharnstraße 10, 82541 Münsing FeWo & Cafe Otthof Faistenberg 3, 82547 Eurasburg Kiosk SeeLiebe Ambach Seeuferstraße 29, 82541 Münsing Genuss-Kultur | EISBÄUERINGenuss-Kultur | Schlögl Hof Zwischen Tradition und Moderne Seit fünf Generationen ist der Schögl Hof im Herzen von Argelsried in Familienhand. Vom landwirtschaftlichen Betrieb, zuletzt mit klassischer Milchviehhaltung, hat er sich zu einer modernen Bauernhofgastronomie mit angeschlossenen Ferienwohnungen ge- wandelt. Wo einst der Kuhstall stand, heißen Tochter Maria und die Schlögl Hof-Familie ihre Gäste im Hofcafé mit integriertem Hofladen willkommen. Ein ausgiebiges Frühstück, selbstgemachte Kuchen, Torten und Waffeln, die die leiden- schaftliche Bäckerin und Wirtin Maria kre- denzt, oder auch die herzhafte Brotzeit, sowie wechselnde kleine Mittagsgerichte, schmecken in dem freundlichen Café mit dem hellen Holzboden einfach zu gut. 70 Sitzplätze und weitere im Hof, die Kinderspielecken und die gemütliche Wohlfühlatmosphäre, die vor allem die Elemente aus dem alten Stadel vermitteln, laden ein zum Genießen und Entschleunigen. Doch auch wer etwas zu feiern hat, ist im Schlögl Hof an der richtigen Adresse: Taufen, Geburtstage, Hochzeiten, Trauerfeiern und Firmenevents – für jeden Anlass findet das Schlögl Hof-Team den perfekten Rahmen. Und wer länger bleiben will, quartiert sich einfach in einer der vier Ferienwohnungen ein, die nach den Schlögl- Vorfahren benannt sind und so an die lange Familientradition erinnern. Neu und modern ist dagegen der große Kurs- raum im ersten Stock, der für Yoga- sowie andere Sportstunden, Meetings und Kinder- spielgruppen genutzt wird. Schlögl Hof www.schloeglhof.de Dorfstraße 2A 82205 Gilching T: +49 (152) 06475498 info@schloegl-hof.de Reservierungen gern per E-Mail oder telefonisch während der Öffnungszeiten: Do & Fr: 9-18 Uhr & Sa: 9-16 Uhr 56Umwelt-Kultur | Andechser Molkerei Scheitz Transformation in die Zukunft Andechser Molkerei Scheitz Beste Bio-Milchprodukte, hergestellt in Harmonie mit Mensch, Tier und Natur www.andechser-natur.de Biomilchstraße 1 82346 Andechs T: +49 (8152) 379 0 Die Andechser Molkerei Scheitz ist als Familien- unternehmen in der Region, in Andechs verwurzelt. Alle Maßnahmen und Zielvorgaben für eine nach- haltige Entwicklung basieren auf einem aktiven Wertschöpfungsnetz, das alle Beteiligten mit Leben füllen – angefangen bei den Bio-Landwirten, über die Molkerei Mitarbeiter, bis hin zu allen Händlern und bewussten Verbrauchern. Aus unserer Sicht ist die ökologische Bewirtschaftung die Antwort auf viele Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie die Mangelernährung, der Biodiversitäts-Verlust oder die Wasserverknappung. Hunderttausende Bauern weltweit zeigen erfolgreich, wie wir innerhalb der Be- lastungsgrenzen unserer Erde ausreichend gesundes Essen produzieren können. Eine gute Versorgung mit sauberem Trinkwasser und gesunden Lebensmitteln ist dabei essenziell. Es gilt: umweltbewusstes regionales Handeln wirkt auch global. Und globale Umweltsituationen wirken auf unsere Region! ANDECHSER NATUR mit Natur, Tier und Mensch –ökologisch wirtschaften nach dem Credo „Natürliches natürlich belassen“. In der Andechser Molkerei Scheitz streben wir an, für Mensch, Tier und Natur das jeweils Bestmögliche zu realisieren. Deshalb die permanenten innerbetrieb- lichen Weiterentwicklungen und Modernisierungen, die Auszeichnungen und Prüfungen, deswegen auch unsere offensive Kommunikation für Bio-Produkte, für Biodiversität, Boden-, Grundwasser-, Tier- und Klimaschutz, für eine ethisch definierte Bioökonomie. Jeder von uns muss erkennen, dass er persönlich mit seinem Verhalten wichtig ist für eine Änderung der aktuellen Situation, bei der die Menschheit auf Kosten der nächsten Generationen lebt. Denn von der zukünftigen Situation auf der Welt sind wir alle abhängig – alles ist miteinander verbunden. Denn gemeinsam schaffen wir die bessere Welt! Transformation in die Zukunft bedeutet für uns den Weg einer zukunftsfähigen, ökologischen Wertschaf- fungsproduktion, bei der wir miteinander verbunden handeln und für alle wirksam sind: Landwirte, Konsumenten, unsere gesamte Gesellschaft. Barbara Scheitz, Geschäftsführung Andechser Molkerei Scheitz „ “ Die jeweils relevanten Zielvorgaben der UN-Nachhaltigkeitsagenda und die Umsetzung der Andechser Molkerei Scheitz finden Sie unter https://www.andechser- natur.de/de/un-nachhaltigkeitsziele Mit Genuss zum Klimschutz. Die Initiative KlimaBauer sorgt für mehr Tierwohl, Artenvielfalt, Klima- und Bodenschutz. Das macht den ANDECHSER NATUR Bio-Jogurt noch bes- ser, und das Gefühl, ihn zu löffeln, ist dadurch Weltklasse. 58 Helfer-Kultur | Gefördert von LUST AUF GUT Artemed Stiftung … für uns Normalität: wenn es zwickt, gibt es einen Termin beim Arzt, die Entwicklung von Kleinkindern wird routinemäßig bei den ‚U-Untersuchungen‘ überprüft. Die Kosten tragen die Krankenkassen. In vielen Regionen der Welt sind jedoch medizinische Hilfe und ausreichende Vorsorge- untersuchungen immer noch undenkbar. Weltweit haben ca. 400 Mio. Menschen keinen Zugang zu einer Gesundheitsversorgung. Darunter leiden insbesondere Kinder, denen häufig durch verschleppte Krankheiten eine traurige Zukunft bevorsteht. Es gibt jedoch Menschen, die diese Situationen nicht einfach hinnehmen, die sich nicht vor der Not der Welt verstecken, sondern diese mit eigenen Kräften bekämpfen wollen. So auch die Spender:innen und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen (auch aus dem Kreis STA) der Artemed Stiftung in Tutzing, die sich zum Ziel gesetzt hat, armen Menschen eine nachhaltige medizinische Versorgung zu ermöglichen. Dabei konzentriert sich die 2012 gegründete Stiftung auf Projekte in Bolivien (Street Doctors), Myanmar und Tansania. So wird eine langfristige Unterstützung garantiert und ein dauerhafter Aus- tausch auf Augenhöhe gewährleistet. Entscheidend für ein erfolgreiches Umsetzen sind neben der Ehrenamtlichen die Kollegen:innen vor Ort. Mit diesem Ansatz kann die Stiftung jährlich über 130.000 Menschen helfen. Ein Beispiel ist der zweijährige Anthoan, der mit seiner Mutter im Gefängnis von La Paz lebt. Bei einem Besuch der Street Doctor’s, wurde er der Kollegin vor Ort vorge- stellt. Der Junge war stark unterernährt und litt unter einer Dehydrierung. Der Grund für seinen lebensbedrohlichen Zustand war eine Parasitenerkrankung, die nur mithilfe von Antibiotika bekämpft werden konnte. Ohne die Behandlung und den Medika- menten hätte er nicht überlebt. Seine kräftigen Beinchen, seine roten Bäckchen und die strahlenden Augen, die die Ärztin beim nächsten Besuch anlachen: Dies sind die Augenblicke, die die Mitarbeiter:innen antreiben unermüdlich weiterzuarbeiten. Nachhaltige Gesundheit für alle: Das ist das große Ziel der Artemed Stiftung! Einfach mal ‚Lust auf Gutes‘! Nachhaltige Gesundheit für alle Artemed Stiftung www.artemedstiftung.de Bahnhofstraße 7 82327 Tutzing T: +49 (8158) 90770-67 kontakt@artemed-stiftung.de JETZT DIREKT SPENDEN! Selbsteinschätzung der UnternehmenCoaching-Kultur | Bettina Binnebößel 59 Das Leben bringt Herausforderungen mit sich, keine Frage. Mal surfen wir ganz oben auf der Welle, und manchmal nudelt es uns so richtig schön hinein … Im Coaching mit Bettina geht es nicht darum, negative Gefühle oder Tiefs einfach wegzuschieben, es geht vielmehr darum, die Dinge, die uns erfüllen und wachsen lassen, zu verstärken. Das lässt uns nicht nur aufblühen, sondern wappnet uns auch für schwierige Zeiten. Niemand kann uns das Auf und Ab ersparen und gerade Frauen sind gut darin, für andere zu sorgen und die eigenen Wünsche und Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Vielleicht bist Du an einem Punkt angekommen, wo Du Dich fragst: „War das schon alles?" Bist gestresst von Familie oder Job? Kämpfst mit einer ungewollten Veränderung in Deinem Leben? Oder stagnierst in Deiner Selbstständigkeit? Im Coaching nimmst Du verschiedene Perspektiven ein, hältst inne, entdeckst Neues oder vielleicht Altes. Erfährst mehr über deine Träume und Ziele. Schaust Deine beruf- liche Entwicklung an. Sorgst für mehr Einklang zwischen Beruf und Privatem und stärkst Dich für die Herausforde- rungen Deines Lebens. Bettina begleitet Dich mit ganzem Herzen in Deiner beruf- lichen wie persönlichen Veränderung - für DEINEN Weg mit mehr Leichtigkeit und Lebensfreude. Coaching für Frauen Bettina Binnebößel Coaching www.binneboessel-coaching.de Johann-Schmidt-Straße 11A 86899 Landsberg am Lech T: +49 (176) 119 459 17 Termine nach Vereinbarung vor Ort oder online EINFACH MACHEN ... ... wie Pippi Langstrumpf: „Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut." in Veränderung Klarheit | Orientierung | LebensfreudeNext >