< PreviousMode-Kultur | Prinz Ludwig N o 6 Mit viel Gespür für Schönes Im „Prinz Ludwig N o 6“ im Herzen von Dießen lebt Simone Kramer ihre Begabung für stilvolle Kleidung und zauberhafte Accessoires Zum Weltfrauentag am 8. März 2022 eröffnete Simone Kramer ihr „Prinz Ludwig N o 6“ in Dießen am Ammersee – nach ganz genauen Vorstellungen und langer, detailverliebter Planung. In ihrem hellen Geschäft in der Prinz-Ludwig-Straße 6 präsentiert sie hochwertige Mode, schöne, edle Geschenke und passende Accessoires. Auf sechzig Quadratmeter erwartet den Kunden ein stimmiges Miteinander an ausgewählter Klei- dung, Tüchern, Gürteln, Socken, Taschen und auch Schmuck. Mit ihren liebevollen Schmuckkreationen hat sich Simone als „die Perlenkramerin“ seit 2006 einen Namen gemacht. Das „Prinz Ludwig N o 6“ bietet stilvolle, aber auch freche Mode ausgesuchter Labels, von denen die Un- ternehmerin persönlich überzeugt ist, wie Backstage, LaSalle, LauRie, Masai, Sem Per Lei oder va bene. Die Größen gehen von 36 bis 50. Schließlich sei guter Stil keine Frage des Alters oder der Größe. „Die gute Ver- arbeitung der Nähte, die Qualität der Stoffe und die Produktion in der EU sind mir wichtig. Ich will Frauen mit meinem Gespür für Schönes und mit Mode, die für ein langes Leben geschaffen ist, zum Strahlen bringen“, so die 50-Jährige. „Ich habe doch ein ganz anderes Auftreten, wenn ich mich mit meinem Äußeren und in meiner Kleidung wohl fühle“, sagt die Mutter dreier erwachsener Töchter. Öffnungszeiten: Mo:Pers. Shopping Di -Fr.: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr Samstag: 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Prinz Ludwig N o 6 www.prinzludwigno6.de Prinz-Ludwig-Straße 6 86911 Dießen am Ammersee T: +49 (8807) 94 95 519 M: +49 (172) 7272 922 servus@prinzludwigno6.de instagram: @prinzludwigno6_mode_ammersee Fotos: Esther Bauer 30Der neue Garpa Showroom in Weßling bei München In idyllischer Lage zwischen Ammersee und Starnberger See eröffnet am 15. Mai ein exklusiver Garpa Show- room. Das Unternehmen für hochwertige Gartenmöbel ist in den Südwesten von München gekommen, um zu bleiben. Garpa richtet sich häuslich ein, damit Sie Ihren Grünflächen und Terrassen eine wohnliche Note verlei- hen können. Doch wofür genau steht Garpa? Seit 1979 entwirft das norddeutsche Unternehmen zeitlos schöne Gartenmö- bel. Alles begann mit der Rothesay Bank aus hochwerti- gem Teakholz. Auch heute noch ist die Gründungsbank im Garpa Stammhaus in Escheburg bei Hamburg zu bewundern. Und die Leidenschaft für das witterungsbe- ständige Material ist nicht nur geblieben, sondern stärker denn je. Aus FSC-zertifiziertem Teakholz entstehen Gartenmö- bel für Generationen, z. B. die neue Valencia Eckbank. Im modularen System können die einzelnen Elemente beliebig kombiniert werden und eröffnen großzügigen Gestaltungsspielraum. Ebenfalls neu im Sortiment ist der behagliche Strandkorb im changierenden Sinfo- nia Dessin. Die Möbel der erlesenen Garpa Kollektion schreiben Geschichte. Werden Sie ein Teil davon – im neuen Showroom in Weßling. Garpa Showroom Weßling www.garpa.de/wessling Hauptstraße 34 b 82234 Weßling info@garpa.de Garpa | Garten-Kultur 3132 Kunst-Kultur | Gefördert von LUST AUF GUT Aylin Neuhofer Foto: Colletta Ehrmann In ihrer Galerie in Herrsching entwirft die Künstlerin Aylin Neuhofer individuelle Designmöbel und Küchenelemente, organisiert Ausstellungen und Workshops. In ihrer eigenen Kunst fordert Aylin mit Mehrdeutigkeit und Raum für Interpretation den Betrachter heraus. Der kann aber auch selbst zum Künstler werden, in den SÜPER-STUDIO-Workshops. Waschtisch/Küchenelement LOVEJOY Ammerseetreibholz Betonwaschbecken Recycled Plexiglas Individuelle Designmöbel und Küchenelemente nach Maß. Edition 12 Siebdrucke auf Papier 2016 LOVEJOY FLAMINGO HARDCORE33 Aylin Neuhofer, MZUNGU (Swahili for white person) Herrsching/Istanbul 2022, Zweiteilig, Öl auf Leinwand und Zeitung Aylin Neuhofer Künstlerin, Galeristin www.sueper-studio.de Zum Landungssteg 3 82211 Herrsching aylin@sueper-studio.de SÜPER STUDIOGesundheits-Kultur | H15 Radiologische Privatpraxis 34 Klarheit und Sicherheit nun bald auch am neuen Standort in LandsbergFoto: Bayerische Landessiedlung GmbH WILLKOMMEN AM STANDORT LANDSBERG Die Radiologische Privatpraxis H15 in Augsburg steht seit über 10 Jahren für einen hohen Anspruch an Kompetenz, High-Tech, Einfühlungsvermögen und ein besonderes Ambiente. Im Zentrum von Augsburg wurde 2012 ein Konzept verwirklicht, das ein patien- tenorientiertes Miteinander, ein Zusammenspiel von Wohlfühl- atmosphäre und modernster Medizintechnik ermöglicht. Hier ist man als Mensch gut aufgehoben. Die räumliche Gestaltung vermittelt keine nüchterne Praxisatmo- sphäre. Warme Farben, Naturmaterialien und durchdachtes Design erinnern eher an eine gemütliche Hotellounge. Die unaufgeregte, aufmerksame Sorgfalt der hochspezialisierten Fachärzt:innen und Mitarbeiter:innen geben Sicherheit, denn gerade bei Vorsorgethe- men macht man sich vielleicht Gedanken, was die Bilder aus dem Körperinneren wohl zeigen werden. Radiologische Privatpraxis H15 www.h15-augsburg.de Standort Augsburg Hermanstraße 15 86150 Augsburg T: +49 (821) 455 335 0 info@h15-augsburg.de Dieses erfolgreiche Konzept wird nun erweitert. Ab Sommer 2023 wird die Expertengemeinschaft die Fachkompetenz und das vertrauensvolle Miteinander auch im neuen Ärztehaus des MediCarré in Landsberg am Lech für Patientinnen und Patienten anbieten können. Wie in Augsburg wird es auch hier ein leistungsstarkes hochmodernes 3-Tesla MRT-Gerät mit höchstem Patientenkomfort geben: Für alle Fragestellungen der unterschiedlichen Fachrichtun- gen, von der Neuroradiologie bis hin zu orthopädischen Diagnosen, von Kopf bis Fuß. Ebenso werden sämtliche Untersuchungsmetho- den in der Brustdiagnostik von hochauflösendem Ultraschall bis zur MRT-gesteuerten Gewebeprobe angeboten. Vertrauen Sie auf langjährige Erfahrung ausgewiesener Experten in enger Kooperation mit den zuweisenden Kolleginnen und Kollegen. Das Team der Radiologischen Privatpraxis H15 freut sich auf ein vertrauensvolles Miteinander in Augsburg und Landsberg. www.h15-landsberg.de Ab Mitte 2023: Standort Landsberg im MediCarré Katharinenstraße 71 b 86899 Landsberg am Lech T: +49 (8191) 940 480 info@h15-landsberg.de Foto: Philipshandwerkblume Manuela Köcknitz www.handwerkblume.de Bahnstraße 34 Stockdorf 82131 Gauting T: +49 (89) 85 94 225 M: +49 (179) 59 32 663 handwerkblume@web.de „Leben wird nicht hergestellt, es entsteht. Meine Arbeiten leben. Aus meiner Hand.“ Was uns am Angebot von Manuela Köcknitz so begei- stert, ist die Mischung aus dem vielleicht schönsten Geschenk von Mutter Natur, der Blume, und dem pro- fessionellen Handwerk, das die Floristikmeisterin und Technikerin für Blumenkunst von der Pike auf gelernt hat. So heißt ihr 2019 eröffneter Laden in Stockdorf auch „handwerkblume“. Neben saisonalen Sträußen, inspiriert vom Wechsel der Jahreszeiten, finden sich hier und im Onlineshop kunstvolle Gebinde, Gestecke, Kränze und durchdachte Arrangements aller Art. Jedes florale Werkstück entsteht nach eingehenden Gesprächen, in denen die Floristikmeisterin Manuela Köcknitz die Wünsche und Persönlichkeit Ihrer Kun- den erfasst. Denn nur so wird aus Brautstrauß und Hochzeits-Deko ein unvergessliches Momentum und nur durch die individuelle Formensprache von Pflanzen und Blumen im Einklang mit der jeweiligen Firmenphilosophie können Messe-, Event- und Pro- jekt-Präsentationen wirklich überzeugen. Egal, ob ein floraler Überraschungsgruß, Blumen- freuden im Abo oder wechselnde Raumkonzepte für Büros, Praxen, Restaurants und Hotels, Manuela Köcknitz ist überzeugt: „Gute Floristik gehört in pro- fessionelle Hände – denn dem Handwerk „Blume“ gebührt unsere absolute Wertschätzung.“ Fotos: C. Gmeinwieser Natur-Kultur | handwerkblume 36Schmuck-Kultur | Johanna Otto 37 Die Idee: Schmuck kann viel mehr sein als nur schön. Schmuck erzählt, wenn er authentisch ist, eine Geschichte, ist Ausdruck der Persönlichkeit, ist eine Herzenssache. Niemand wüsste das besser als Schmuck- und Objektdesignerin Johanna Otto. Die „Expertin für die funkelnden Momente im Leben“ macht sich mit Feinsinn und Ge- spür auf die Suche nach der einzigartigen Kreation, die dem Wesen und den Wünschen ihrer Kunden ganz entspricht. Ein einmaliger Trauring, ein unvergleichlicher Verlobungsring, ein ganz besonderes Schmuckstück soll es sein? Die Kollektionen mit klingenden Namen wie Taublatt oder Eisblume, die Johanna in ihrem Werkstattatelier austüftelt, individualisiert sie auf Kundenwunsch oder sie lässt ganz neue Ideen entstehen. Zeig, wer du bist! Das Material: ausschließlich recycelte Edelmetalle wie Gold, Silber und Brillanten aus zertifizierten Quellen, gern in Kontrast gesetzt mit schwarzem Edelstahl. Die Form: „Formensprache ist für mich kein Zufall, sondern das Ergebnis von Gesetzmäßigkeiten und einer Idee. Durch intensives Experimentieren die Essenz mit all ihren Facetten zu entdecken, treibt mich an.“ Das Geheimnis: Mit präzisen Steck- und Falttechniken lässt die Designerin authentische Werke entstehen. Die ungewöhnliche Mischung aus architektonisch klarer und weiblich verspielter Anmutung prägt den frischen Stil der Kollektionen. Zeitlos, schlicht mit einer Prise nordischer Leichtigkeit. Johanna Otto Schmuckdesign www.johannaotto.de Kleinfeldstraße 20 82205 Gilching T: +49 (8105) 7782099 info@johannaotto.deOptik-Kultur | SEH)HAUS Herrsching 38 Fotos:Lindberg39 Kann man das Sehen völlig neu erleben? Ja, man kann. Mithilfe des Zeiss i.Profiler® werden die Augen auf 1/100 Dioptrien genau vermessen. Die herausragenden Vorteile von Brillengläsern auf der Basis einer iProfiler ®– Vermessung offenbaren sich besonders in der Nacht und während der Dämme- rung. Die Brillengläser werden auf Basis der Daten dieses Wellenfront-Messgerätes und der subjektiven Brillenglasbestimmung berechnet und individuell angefertigt. Die zusätzliche Zentrierung mit Hilfe des VISUFIT 1000 von ZEISS ermöglicht eine pass- genaue Anfertigung Ihrer Brille, welche perfekt auf Sie abgestimmt ist. Komplimente inklusive Nicht nur die neueste Vermessungstechnologie steht hier im Fokus, sondern auch die erstklassige Auswahl an hochwertigen Markenbrillen. Welche Brillenfassung steht Ihnen eigentlich am besten? Mit welcher Fassung sehen Sie gut aus und fühlen Sie sich wohl? Auch diese Fragen werden im SEH)HAUS Herrsching optimal beantwortet. Schönes neues Fotos: Althammer, krischerfotografie SEH)HAUS Herrsching Augenoptiker www.sehhaus-herrsching.de Bahnhofstraße 41 82211 Herrsching am Ammersee T: +49 (8152) 99 88 510 info@sehhaus-herrsching.de Sehen Sie suchen ein neue Lindberg Brille? Wir gehören zu den Top Adressen für Lindberg Brillen in Deutschland. Als Partner von Lindberg führen wir die gesamte Kollektion. Auch andere Marken werden Sie zum Staunen brin- gen, z.B. Tom Ford, MUNIC, FreudenHaus, Lunor, CHLOÉ , ROLF Spectacles, Rudy Project. Damit können Sie sich auf zahlreiche Komplimente für Ihre schöne Brille freuen.Next >