< Previous))accente – der kompetente Partner rund um Ihr Event!))accente Glücksgefühl Event www.accente-media.com Heinrich-Lanz-Straße 4 69207 Sandhausen T: +49 6224 76 95 00 Event-Kultur | ))accente ))accente bietet Ihnen als Eventagentur eine Full Service Dienstleistung. Sei es die Idee für Ihr Kundenevent, die Konzeptionierung eines unvergesslichen Erlebnisses oder die technische Bespielung Ihrer Veranstaltungs- stätte. Durch unsere langjährige Erfahrung, einem breit aufgestellten Portfolio und einem hochflexiblen Team realisieren wir Ihre Wünsche ausnahmslos. Geht nicht gibt´s nicht!gelato go www.gelatogo.de Altstadt: Hauptstraße 100 69115 Heidelberg Mo bis So 11 bis 24 Uhr Bahnstadt: Nightingalestraße 1 (Ecke Zollhofgarten) 69115 Heidelberg Mo bis So 11 bis 22 Uhr „Frisch ist das neue Süß.“ sagt Pasquale Ieva, Eismann und Besitzer des gelato go´s in der Altstadt, seit 2018 nun auch mit Produktion in der Bahnstadt. Weil Qualität das Wichtigste ist, kann man in der einsehbaren Küche zuschauen, wie dort Eis gemacht wird. Für die 100 Sorten, von denen 16 Sorten Bioeis sind, werden nur die besten und frischesten Zutaten verwendet. Und das schmeckt man. Wer Lust auf ein leckeres italienisches Frühstück hat, kann in der Eisdiele außerdem einen fantastischen Cappuccino oder einen wunderbaren Espresso genießen. Natürlich genauso frisch wie das Eis. Eis-Kultur | gelato go 74NOMAD www.nomad-heidelberg.de Lutherstraße 28 69120 Heidelberg T: +49 6221 5994833 Rohrbacherstraße 49 69115 Heidelberg T: +49 6221 6730793 NOMAD – simples und dennoch außergewöhnliches Frühstück gepaart mit hochwertigem Spezialitäten-Kaffee. Inspiriert von Gastronomiekonzep- ten der ganzen Welt strebt das NOMAD nach einem relaxten Lifestyle in Verbindung mit einer ernährungsbewussten Küche. Egal ob im NOMAD in der Rohrbacher Straße bei einer Smoothie Bowl oder einem super leckeren Sandwich, oder in der zweiten Location in der Lutherstraße mit einer etwas größeren Auswahl – das Ziel ist dasselbe: Reinkommen, Ankommen und für einen kurzen Moment die Hektik des Alltags vergessen. Food-Kultur | NOMADNatur-Kultur | Landschafts- und Fortsamt Heidelberg Heidelberg wurde in diesem Jahr für vorbildliches Engagement bei der Bewirtschaftung des Stadt- waldes mit dem PEFC-Siegel ausgezeichnet. Die PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) ist die weltweit größte unabhängige Organisation und fördert mit den Aus- zeichnungen nachhaltigeWaldbewirtschaftung und die Nutzung des Rohstoffes Holz auf schonende und kosteneffiziente Weise. Wie es zu diesem Titel kam und was er für Heidelberg bedeutet darüber sprachen wir mit Wolfgang Erichson, dem zuständigen Fachbürgermeister. Wir sind Waldhauptstadt.Landschafts- und Forstamt Heidelberg www.heidelberg.de/natur Weberstraße 7 69120 Heidelberg T: +49 6221 58-28000 landschaftsamt@heidelberg.de Herr Erichson, Sie sind der zuständige Fachbürgermeister. Wer hat die Bewerbung zur Waldhauptstadt angeschoben? Die bereits zertifizierte (PEFC und FSC) Stadt Heidelberg hat sich um den deutschen Titel „Waldhauptstadt 2018“ bewor- ben. Federführend dabei war das Landschafts- und Forstamt. Was bedeutet diese Auszeichnung für die Stadt, bzw. die Heidelberger/innen selbst? Die Heidelberger lieben ihren Wald. Sie profitieren in erster Linie vom schönen und gesun- den Wald als Freizeit- und Erholungsort und dem Angebot der Umweltpädagogik. Tatsächlich ist die Zertifizierung auch ein Entscheidungskriterium für den sanften Tourismus. Zudem ist es wichtig für den Holzverkauf. Viele Unterneh- men interessieren sich nur für zertifiziertes Holz aus nachhal- tiger Waldwirtschaft. Man redet meist nur von Heidelberg als Universitäts-, Touristen- und Kulturstadt. Tatsächlich ist unser Wald ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Übrigens: Die Heidelberger bekommen 1000 Baumsetzlinge geschenkt. Die Auswahl der Bäume ist an die Heidelberger Wald-Vielfalt angepasst. Die Stadt Heidelberg bietet die nächsten zwölf Monate mehr als 13 Veranstaltungen zum Thema Wald- hauptstadt an. Mehr als die Hälfte davon in Kooperation mit „Kulturgut im Quadrat“. Höhepunkt ist der Aktionstag „Waldwandel mit PEFC“ am 6. Oktober 2018, bei dem die Bürger die gestifteten Bäume an drei Orten setzen dürfen - für Klein und Groß - es heißt dann für die ganze Familie: ab in den Wald! Alle Informationen zum Thema findet man unter: www.heidelberg.de/natur und www.waldliebe.org Wie groß ist die Waldfläche in der Stadt überhaupt? Mehr als 40% (44 Quadratkilometer) der Stadtgemarkungs- fläche ist bewaldet. Das ist eine beeindruckende Zahl. Fast dreiviertel des Waldes ist im Eigentum der Stadt. Seit vielen Jahren investieren wir viel und bringen eine hohe Leistung (nach ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien), um den Wald zu pflegen und erlebbar zu machen. Was waren die entscheidenden Kriterien für die Jury um gerade Heidelberg zur Waldhauptstadt Deutschlands zu küren? Wir punkteten durch vitale Waldökosysteme, ein dichtes Wegenetz mit vielen Waldhütten, Lehr-, Naturerleb- nis-und Sportpfaden, sowie Grill-, Rast- und Spielplätzen. Und Heidelberg überzeugte durch ein vielfältiges Veranstaltungs- programm, z.B. Waldführungen, Vorträge, Aktionstage und einem großen Waldfest. Wie wichtig ist Ihnen diese Auszeichnung und was bedeu- tet die Auszeichnung für Ihr Dezernat? Es ist eine Anerken- nung für die jahrelange Arbeit der Kollegen im Umweltamt, Landschafts- und Forstamt. Frühzeitig schon hatten Mit- arbeiter vorausschauend Holz geerntet und neue Bäume gepflanzt, damit wir uns heute bewerben konnten. Für mich als zuständiger Dezernent ist es sehr erfreulich, dass damit Heidelberg nicht nur über die Universität, den Tourismus und die Kultur wahrgenommen wird, sondern jetzt auch über den Wald. Es ist wichtig, dass die Bevölkerung sieht, dass wir den Wald in erster Linie für sie gestalten. Herr Erichson, Sie sind in Berlin als Stadtkind aufge- wachsen. Jetzt verbringen Sie viel Zeit im Heidelberger Stadtwald? Was hat der Wald für Sie persönlich für einen Stellenwert? Als Kind war ich nicht nur in der Stadt unter- wegs sondern natürlich auch im Berliner Wald, dem Grune- wald. Ein Wald gehörte für mich immer schon zu einer Stadt. Die meisten verbinden Berlin nicht mit Wald – obwohl Berlin von Wald umzingelt ist. Der Wald ist für mich Refugium der Stille, der Erholung und Entspannung. Es macht mir großen Spaß mit den Förstern die Waldtouren zu unternehmen. Ich bin kein echter Wanderer, sondern eher einer, der auf der Waldbank sitzt, lauscht und beobachtet. Abschalten und durchatmen! Das kann man besonders gut im Heidelberger Stadtwald. 77 Fotografie: Sabine ArndtEckert Coaching www.eckert-coaching.de Geschäftsstelle Neunkirchen Kirchstraße 12-14 63930 Neunkirchen T: +49 9378 9080270 m: +49 173 8815828 Unsere Kunden treffen wir direkt vor Ort oder gerne in unserer Coaching-Lounge. Coaching ist wie das Aufatmen nach einem Regenguss. Wir lösen die Bremse, öffnen neue Türen und wenn der Wendepunkt erreicht ist, sind wir bei Ihnen. Eckert-Coaching steht für ein kraftvolles Angehen Ihrer Zukunft, die Stärkung Ihrer Persönlichkeit und eine ertragreiche Ausrichtung Ihres Unternehmens! Unsere Leistungen für Firmen und Privatpersonen: • Business- und Karrierecoaching • Standortbestimmung und Potentialanalyse • Firmen- und Akquise-Coaching • Persönlichkeitsentwicklung • Argumentation und Rhetorik für Unternehmer, Existenzgründer, private Situationen • Karriere-Kick 50+, Boreout und Burnout • Kreativ- und Innovationstraining • ProVi-Coaching veranstalter regionaler innovativer Job-Kontakt-Messen. Ihren Teilnahmewunsch berücksichtigen wir gerne. Ästhetik, Design, Klarheit, Werte … im Geist & der Wohnumgebung gestaltet und ausgeführt mit unserem Partner: contact to design – MÜNCH Furniture Design info@eckert-coaching.de Geschäftsstelle Buchen Hollergasse 15 74722 Buchen T: +49 6281 564450 m: +49 173 8815828 info@eckert-coaching.de Beratungs-Kultur | Eckert Coaching 78Interieur-Kultur | contact to design – Münch Furniture Design contact to design – MüNCH Furniture Design Möbel-Schreinerei/Manufaktur – Innenarchitektur – Planung inkl. Ausführung – Showroom www.contacttodesign.de . www.k-hoch-zwei.de Brühlweg 26 b . 74834 Elztal-Dallau (bei Mosbach) . T: +49 6261 672892 . m: +49 160 94115247 Design office . Löwestraße 11 . 10249 Berlin . T: +49 30 40505039 Handwerk. Design. Leidenschaft. Fotos: LAZI + LAZI Wir machen Ihre Möbel und Einrichtung einzigARTig. Ihre anspruchsvollen Gestaltungswünsche werden im Planungsbüro per CAD umgesetzt. In der haus- eigenen Schreinerei und Manufaktur fertigt contact to design – MÜNCH Furniture DesignMöbel und Unikate bis hin zu kompletten Einrichtungen. In Zusam- menarbeit mit ausgewählten Partnern entstehen individuelle Projekte vom Konzept bis zur Ausführung. Auch gerne nach dem Vorbild der Corporate Identity. Viel zu entdecken gibt es im Web, in der „gläsernen“ Schreinerei/Manufaktur und im Showroom. Realisierte Arbeiten im In- und Ausland gehören zum um- fangreichen Portfolio des Unternehmens. 3 2 Lowboard – designed & handmade by Nicole DothKüchen Galerie Mosbach www.kueche-mosbach.de Pfalzgraf-Otto-Straße 42 74821 Mosbach T: +49 6261 8994715 info@kueche-mosbach.de Küchen-Kultur | Küchen Galerie Mosbach Wir bieten eine tolle Auswahl an aktuellen Musterküchen, von der Single- bis zur Loftküche für jeden Geschmack und jedes Budget! Unser Küchenstudio zeigt Ihnen ständig die neusten Trends der führenden Markenhersteller. Überzeugen Sie sich von dem umfassenden Service unserer kompetenten Mitarbei- ter, angefangen von der Beratung über Planung bis zur Liefe- rung und Montage. Unsere qualifizierten Küchen-Spezialisten kümmern sich gerne um alle Ihre Wünsche – auch nach dem Aufbau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern und Inspirationen sammeln. Wir feiern große Neueröffnung in der Küchen Galerie Mosbach. Feiern Sie mit uns! Offen für all Ihre Fragen zum Thema Küche: Michael Schmidt, Theresa Rohrbach und Marco Gundel Ergänzend zum vielfältigen Angebot der Küchen Galerie Mosbach steht die Firma contact to design – MÜNCH Furniture Design – in Sachen Möbel-Schreinerei und Innenarchitektur/Raumgestaltung – Ihnen als kompetenter Partner gerne zur Seite. Schüller KüchenRaumkonzepte für die Perfektion im Wohnen. Wohnen Sie nicht einfach nur zuhaus, bereichern Sie den wichtigsten Ort in Ihrem Leben um die Freiheit sich stets himmlisch zu fühlen, wie es Ihnen beliebt. Denn es ist Ihr Leben, Ihre Inspiration und Ihr Heim. Und es ist unser Job Ihnen dies zu ermöglichen. Ihr Zuhause, Ihr Paradies. Interieur-Kultur | Guido Wolf Solutions & contact to design – Münch Furniture Design paradise | your home GUIDO WOLF SOLUTIONS – Individuelle und einzigartige Badewelten, Wohnwelten, Lebenswelten contact to design – MüNCH Furniture Design – Möbel-Manufaktur – Innenarchitektur – Planung inkl. Ausführung – Showroom www.contacttodesign.de Brühlweg 26 b 74834 Elztal-Dallau (bei Mosbach) T: +49 6261 672892 www.paradiseyourhome.de Herzstraße 19 69436 Schönbrunn T: +49 6262 95321 Guido Wolf & Ute Hartmann paradise | your home 81Next >