< PreviousWohn-Kultur | Fliesen Neuschel59 gemacht. So besonders wie das Allgäu: Unsere exklusive Auswahl an internationalen Designfl iesen. Ob Mosaik oder Großformat – wir sind von der individuellen Beratung und Planung bis hin zur Verlegung für Sie da. Fliesen Neuschel www.fl iesen-neuschel.de Herlazhofer Straße 13 88299 Leutkirch T: +49 (7561) 3620impulswerkstatt www.impulswerkstatt.coach St.-Ulrich-Weg 6 88364 Wolfegg T: +49 (7527) 961 57 77 6061 Solide Handwerkskunst, bodenständige Vorgehens- weise und natürliche Bearbeitung. Das alles dürfen Sie in der impulswerkstatt erwarten, wenn es um Ihre Themen geht. Und das Rohmaterial sind Sie und Ihre Anliegen. Neue Ideen werden erschaffen, alte Verhaltensmus- ter gehobelt und verbesserte Handlungen zusammen- geschweißt. Elisabeth Kreuzer und Thomas Klenner haben sich auf Führungskräftecoachings, Burnoutprävention, Semi- nare und Impulsvorträge spezialisiert. Sowohl in Ein- zelcoachings wie auch in Firmentrainings geben sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Leidenschaft weiter. Sie agieren als kompetente Wegbegleiter für mehr Klarheit, Lebensfreude und Gelassenheit. Alles unter dem Credo, ein Mehrwert für Menschen zu sein. Thomas KlennerElisabeth Kreuzer Mentalcoach, Kommunikations- und Resilienztrainer Neue Möglichkeiten entfalten. Eine andere Perspektive einnehmen. Den Schalter umlegen. Wir begleiten Sie. Coaching-Kultur | impulswerkstatt62 Ofen-Kultur | Die Ofen-Manufaktur Kohler Die Ofen- Manufaktur Kohler Ofenbau www.die-ofen-manufaktur.de Immenrieder Straße 4 88353 Kißlegg T: +49 (7563) 3826 Heizen mit Stil – natürlich mit Holz Nachhaltig und zeitgemäß Wir fertigen Ihren Kompakt-Grundofen in zeitgemä- ßer deutscher Handwerkstradition. Durch jahrzehnte- lange Erfahrung mit Grundöfen und deren Speicher- technik haben wir ein gelungenes Zusammenspiel aus technisch ökologischer Funktionalität und zeitlos ästhetischem Design geschaff en. Kreativ und individuell Jeder unserer Kompakt-Grundöfen wird den räum- lichen Anforderungen und dem Kundengeschmack entsprechend geplant und gefertigt. Ihr Geschmack entscheidet über Glasurfarbe, Ofenmodell sowie in- dividuelle Details – der Kreativität sind somit nahezu keine Grenzen gesetzt. Anspruchsvoll und langlebig Durch gesunde, wohlige Strahlungswärme wird Ihr Wohnraum eff ektiv, gesund und gleichzeitig energie- sparend erwärmt. Unser Qualitätsanspruch an Mate- rial und Handwerkskunst garantiert jahrzehntelange Funktionssicherheit und Langlebigkeit.63Foto: Marco Mehl Kölle Baustoff-Fachhandel www.koelle-ausbaustoffe.de Albersfeld 1/1 88213 Ravensburg-Oberzell T: +49 (751) 760 6065 Wohn-Kultur | Kölle Begreifen ist die Devise Und dafür muss man sich Zeit nehmen. Das was Sie wollen und sich vorstellen, ist wichtig – Kölle will Ihr Raumkonzept verstehen. Andreas Kölle und sein Fach- berater-Team haben diese Sensorik und das Gespür dafür entwickelt und setzen es gemeinsam mit Ihnen im Dialog um. Fragen, antworten, analysieren, zuhören, visualisieren, kanalisieren. Erst danach kommt die Beratung. Wer sich anschließend auf eine kleine Weltreise durch die außergewöhnliche Ausstellung begibt, weiß, warum diese Reihenfolge wichtig ist. Eine ganz besondere und internationale Auswahl an Materialien, Designs, Werkstoffen und Innovationen erwartet Sie. Künstler wie Jackson Pollack, Le Corbusier oder die renommierte Industrie-Designerin Patricia Urquila geben sich ein Stelldichein. Der Kunde, der original historische Fliesen sucht, wird genauso fündig wie der Liebhaber des besonderen Natursteins aus kleinen Manufakturen. Andreas Kölle besucht jedes Jahr die wichtigsten Leitmessen weltweit und begibt sich wie ein „Trüffelschwein” auf die Suche nach diesen „Leckereien”. Diese Leidenschaft und das Gespür für Trends, das Schöne, Neue, Besondere und Einmalige lässt einen Besuch bei Kölle zum Erlebnis werden.Essen, trinken, feiern wie anno dazumal Der historische Dorfgasthof Hirsch, der auf halbem Weg von Leutkirch nach Isny direkt neben der Dorfkirche von Urlau liegt, war für fast 30 Jahre geschlossen. Vor vier Jahren wurde der denk- malgeschützte Dorfgasthof nach einer aufwendigen Sanierung aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und wiedereröffnet. In der Schankwirtschaft von 1906 scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Original und originell eingerichtet – wie vor 111 Jahren. In der Schauküche sticht der über 100 Jahre alte Holzbackofen hervor. Im Hirsch befand sich bis in die 1950er-Jahre auch die Dorfbäckerei. In den historischen Tanzsaal und in ein ehemaliges Waschhaus wurden 19 moderne Hotelzimmer gebaut. Die Feste feiern, wie sie fallen Dort, wo früher das Heu gelagert wurde, wird heute im Allgäuer Hochzeitsstadl getanzt und gefeiert. Im Bauernbiergarten genießen die Gäste Allgäu-Feeling pur. In der Landzunge- Frischküche werden regionale Speisen zubereitet. Leckere heimische Biere von den Brauereien Meckatzer und Stolz sowie feinste Heugäuer-Limonade von Zöttler stillen den Durst. Eine ausgezeichnete Wirtschaft Noch keine fünf Jahre alt, konnte der Hirsch schon zwei Wettbewerbe gewinnen. Im Jahr 2014 haben die Inhaber die Auszeichnung „Vorbildlicher Dorfgasthof” entgegen- genommen. Dieses Jahr folgte beim Start-up-Gründerwettbewerb von Schwäbisch Media die begehrte Trophäe „Sonderpreis der Jury”. Genuss-Kultur | Dorfgasthof Hirsch67 Historischer Dorfgasthof Hirsch Urlau www.dorfgasthof-hirsch.de Unterer Dorfweg 4 88299 Leutkirch im Allgäu T: +49 (7567) 182 33 0Next >