< PreviousGlas-Kultur | Teufel Glasdekore 020021 Teufel Glasdekore www.glasdekore.de Schaflacher Weg 3, 77743 Neuried-Altenheim, T: +49 (7807) 29 79 Gläserne Produktion. Im wahrsten Sinne des Wortes. Bei Teufel, der Manufaktur für hochwertige und historische Gläser, entstehen in traditionellem Handwerk seit über 30 Jahren Glasdekore von zeitloser Schönheit und in höchster Verarbeitungsqualität. Zur Gestaltung und optischen Aufwertung von Glastüren, Türfüllungen, Fenstern, Schranktüren ebenso wie für Dusch- abtrennungen, Glasmöbel, Tischplatten oder Spiegel. Ganz nach den individuellen Vorstellungen des Kunden und in jedem gewünschten Maß. Aber auch in der Restaurierung, Erneuerung und stilgerechten Reproduktion und Neuanfertigung historischer Glasdekore verschiedenster Stilrichtungen bieten die Spezialisten von Teufel perfekte Ergebnisse und alles aus einer Hand: Vom Scannen alter Vorlagen oder Originalscheiben über das Digitalisieren bis hin zum Endprodukt, das auf den verschiedensten Glasoberflächen völlig umweltneutral durch Sandstrahlmattierung gefertigt wird. Im Programm der Fusing-Technik hingegen entstehen durch die Verschmelzung farbiger Gläser reliefartige Scheiben in brillanten Farben, die vielfältig weiter- verarbeitet werden können. Individuelle Kunst-Verglasungen in sakralen Objekten stehen ebenso dafür wie die individuell gefertigten Schmelzglas-Lampenschirme für moderne Design-Wandlampen. Auch hier ist jedes Stück ein Unikat und wird nach gewünschten Vorstellungen, oder angepasst an die Wohnsituation, in aufwendiger Handarbeit ebenso hergestellt wie die modernen Glaskunst-Objekte für den Garten. Die Glasmanufaktur bietet erstklassige Handwerkskunst in höchster Verarbeitungs- qualität. Für maßgeschneiderte Lösungen, für individuelle Objekteinrichtungen und für den exklusiven Innenausbau. Dabei sind dekorative und funktionelle Gastronomie- und Hoteleinrichtungen wie Raumtrennungen, Bar-Verkleidungen, Sichtschutz- Türverglasungen lediglich ein kleiner Teil des gesamten Spektrums. Und übrigens: Für die Filmkulisse des Kinofilms „Heidi“ , von Johanna Spyri, lieferte Teufel vier historische Glasscheiben für die Gründerzeitvilla Sesemann. Gefertigt auf 100-jährigem Glas mit der typischen Wellenbildung im Glas, die damals für diese Stilepoche charakteristisch war. 022 Modehaus Zinser Lahr Kaiserstraße 36 77933 Lahr T: +49 (7821) 9369-0 Mode-Kultur | Zinser Das ist das Modehaus Zinser Einkaufen auf 7.500 qm in großzügigen Verkaufsräumen und entspannter Atmosphäre. In exklusiven Marken-Shops mit internationalen Labels für Damen, für Herren und für Kinder sowie Wäsche für die ganze Familie. Junge und Modemutige finden in den Modehäusern der ZINSER-Gruppe angesagte Trends, aber auch Kunden mit klassischem Modebewusstsein ihr Outfit für den Business-Alltag. Extra-Bestellungen und Änderungen sind selbstverständlich. Und der ganz besondere Service für Männer: „Personal Shopping by Book a Style“ mit Mode- und Stilberatung. Modehaus Zinser www.mode-zinser.de Modehaus Zinser Offenburg Hauptstraße 55 77652 Offenburg T: +49 (781) 7874-0023024 Ess-Kultur | Weinstube zum Salmen Weinstube zum Salmen www.zumsalmen.de Lange Straße 54, 77652 Offenburg, T: +49 (781) 97 06 49 66 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Genießen Sie deshalb im Salmen Offenburg feine Speisen der weltweit beliebten badischen Küche, die Daniel Gorges in Handarbeit aus hochwertigen regionalen Zutaten zubereitet. Dabei kombiniert er fran- zösische Raffinesse mit süddeutscher Gutbürgerlichkeit. Zu einem guten Glas Wein findet hier der Gast immer das passende Gericht. Ihm ist es wichtig, dass für jeden etwas dabei ist. Daher finden Sie auf der Speisekarte des Salmen regionale Fleisch-, Fisch- und vegane Gerichte in vielen Varianten. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie Ihren Wein und Daniel Gorges’ kulina- rische Köstlichkeiten an dem Ort, an dem einst die Badische Revolution begann. Für ihn und sein Team bedeu- tet das: Lebensfreude, Freiheit und Humanität. Und für den Gast: Nette Menschen, gute Gespräche, schöne Momente und wahren Genuss. Genuss verbindet025 Dietz-Gorges Veranstaltungs- gastronomie www.dietz-gorges.de Flößerweg 18, 77652 Offenburg, T: +49 (781) 13 75 Veranstaltungen sollen ein Erlebnis sein. Für den Gastgeber ebenso wie für die Gäste. Und sie sollen nachwirken. Sie sollen im Gedächtnis bleiben, und man soll sich gerne an sie erinnern. Das funktioniert – aber nur, wenn neben Häppchen und Buffets auch genügend Emotionen aufgetischt werden. Renate Dietz-Gorges und ihr Team beherrschen beides perfekt. Sie können kochen, und sie können veranstalten. So wird auch der Erlebnis- hunger gestillt. Den Gästen fehlt es weder an Getränken noch an Speisen, und sie werden permanent auf das Freundlichste bedient. Aus jahrelanger Erfahrung weiß Renate Dietz-Gorges, dass Details groß sein müssen. Sie feiern gerne zuhause – sie und ihr Team krempeln dafür schon vorher alles um. Sie laden in Ihre Firma ein – Sie werden die Feier-Location kaum wiedererkennen. Aber auch auf freiem Feld, in der Scheune, im Zelt oder auch in gesetzten Locations wie der Offenburger Reithalle und im Salmen: Renate Dietz-Gorges schafft große Momente. Für Sie – und Ihre Gäste. verbindet Veranstaltungs-Kultur | Dietz-Gorges Foto: Reinhard KalischZahn-Kultur | Zahnarztpraxis Dr. Julia Pfenning Foto: © ifeelstock – Fotolia.com Fibonacci/Fibonacci-Folge: Die Fibonacci-Folge ist eine unendliche Folge von Zahlen (den Fibonacci-Zahlen), bei der die Summe zweier benachbarter Zahlen die unmittelbar folgende Zahl ergibt: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13… Benannt ist sie nach Leonardo Fibonacci, der damit im Jahr 1202 das Wachstum einer Kaninchenpopulation beschrieb. Die Folge war aber schon in der Antike sowohl den Griechen als auch den Indern bekannt. 144 026027 55 21 8 3 2 1 1 13 5 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Julia Pfenning M.Sc. www.drpfenning.de Rammersweierstraße 120, 77654 Offenburg, T: +49 (781) 93 99 78 90 Ästhetik und Funktion sind in der Zahnmedizin nicht voneinander zu trennen. Um dies im Einklang miteinander umzusetzen, gibt es klare Spielregeln. Nach diesem Grundsatz arbeiten wir für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten. Die Natur lebt uns die Ästhetik vor028 Rechtsanwalts-Kultur | Kanzlei Lelarge | Arendt und Morstadt | Arendt 029 Lelarge | Arendt www.lelarge-arendt.fr 5, rue Paul Muller-Simonis, 67000 Strasbourg T: +33 (0) 3 88 36 08 20 GUT, wenn man beide/s kennt. Auch in der deutsch- französischen Rechtsprechung. Die Kanzleien Lelarge | Arendt und Morstadt | Arendt beraten und unterstützen gemeinsam Unternehmen grenzüberschreitend in Frankreich und in Deutschland. Neben der Beratung bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten gewerblicher Mandanten vertreten die Kanzleien diese auch im Rahmen eines Gerichtsverfahrens vor den französischen und deutschen Gerichten. Ebenso bei der Abwicklung von Nachlässen mit internationalem Bezug und Unternehmensnachfolgeregelungen. Morstadt | Arendt www.morstadt-arendt.de Philipp-Reis-Straße 9, 77652 Offenburg T: +49 (0) 781 990 75 95Next >