< PreviousWohlfühl-Kultur | Parfümerie Weber Dieses Motto gilt bei Weber – Parfümerie & Kosmetikinstitut im Herzen Offenburgs – bereits seit dem Jahr 1900 und drei Generationen Familienbetrieb. Die Schönheit steht hier im Mittelpunkt, Kunden Emotionen und Freude zu schenken, ist der persönliche Antrieb aller Mitarbeiter. Denn Lachen steckt an und versüßt den Tag. Der Name Weber steht für gute Beratung zu Düften und Pflegeprodukten aus einem breit gefächerten Sortiment namhafter Marken. Mit kosmetischer Behandlung, Braut-, Fest- & Tages-Make-up und individueller Hautanalyse wird im Team um Inhaberin Sabine Spoerle, geb. Weber, täglich dafür gearbeitet, die Lebensqualität zu verbessern. Einzigartig machen den Traditionsbetrieb auch regelmäßige Aktionen, ausgefallene Events und frische Ideen. Neuestes Projekt der Parfümerie ist das „Schwarzwald Düftle“, eine Duftkreation von Geschäftsführerin Sabine Spoerle. Das Eau de Toilette mit den Duftnoten von Zitrone, Kirsche und Fichtenholz lässt den Schwarzwald von seiner sommerlichen Seite erleben. Die Stimmung macht’s! Parfümerie Weber www.parfuemerie-weber.de Hauptstraße 53, 77652 Offenburg, T: +49 (781) 92 37 69 0 Foto: Reinhard Kalisch: Reinhard Kalisch sabine modlich immobilien www.modlich-immobilien.de Luisenstraße 2a, 77654 Offenburg, T: +49 (781) 970 28 64 Wohnen ist Leben Wohnraum ist Lebensraum und Lebensqualität. Wohnraum ist Ruhe-Oase oder auch Arbeitsplatz. Wohnraum ist individuell und repräsentiert Ihre Persönlichkeit. Wohnraum ist Leben. Die richtige Wahl ist entscheidend für Lebensqualität, Gesundheit und Erfolg. Vertrauen Sie meiner 10jährigen Erfahrung und meinem besonderen Service. Von der Bewertung, dem Kauf, Verkauf oder Vermietung von Immobilien bis hin zur Einrichtungsberatung bin ich an Ihrer Seite. Sachkundig, transparent, flexibel und mit Herz finden wir gemeinsam die passende Lösung, die optimale Lage und das beste Objekt. Übrigens: Tippgeber für Immobilien werden gerne honoriert! Immobilien-Kultur | Sabine Modlich 031032 fahrradmagazin www.fahrradmagazin.de Ortenberger Straße 6-8 77654 Offenburg T: +49 (781) 94 81 396 Bike süchtig? Ausführliche Therapie, Beratung und Support für Bikesüchtige, E-Bike-Fahrer und alle, die es werden wollen, bekommt man in Offenburg. Fahrrad-Kultur | fahrradmagazin Offenburg033 Oststadt-Kultur | GUTES von den GUTEN Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Martina Vogel Physiotherapiepraxis www.praxis-vogel.com Friedenstraße 12, 77654 Off enburg, T: +49 (781) 44 04 33 Gesundheit ist unser größtes Gut. Unser Wunsch ist es, Sie und Ihren Körper zu unterstützen, dass es Ihnen gutgeht. Wir bieten 25 Jahre Erfahrung und Physiotherapie nach neuesten medizinischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Willkommen in unserer Praxis. Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Bewegung ist Leben Leben ist Veränderung034 Oststadt-Kultur | GUTES von den GUTEN Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Schönle Mieder-Spezialgeschäft Friedrichstraße 21, 77654 Off enburg, T: +49 (781) 3 71 91 Wo das Wohl der Frau im Mittelpunkt steht. Abseits der Innenstadt – und doch fi nden die Kundinnen seit fast 100 Jahren den Weg in die Friedrich- straße 21, wo direkt hinter der Dreifaltigkeitskirche Miederwaren, Wäsche und Bademoden verkauft werden. Nicht die Laufk undschaft, sondern die Kundschaft, die seit Generationen weitervererbt wird, kennt uns einfach. Der Name Schönle ist ein Begriff , sagt Inhaberin Ulrike Karcher, die das Geschäft mit der gleichen Kompetenz führt, wie es vor ihr bereits die Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Luise Schönle getan haben. „Man hat ein Gespür für die Kundschaft“, und ein „Führen wir nicht oder passt nicht“ gibt es nicht. Dazu das geschulte Auge und eine eigene Nähwerkstatt, in der der Sitz der Kleidungsstücke perfekt gemacht oder auch ein Lieblingsstück wieder gerettet wird. „Der Anspruch ist, dass jede Kundin mit dem passenden Kleidungsstück das Geschäft verlässt“, erklärt Ulrike Karcher. Das gilt besonders für die Anpassung von Büstenhaltern, denn die Büste der Frau ist eine sehr individuelle Sache. „Beim Schönle gibt es Klassiker und auch sehr Modisches“, betont Ulrike Karcher. Denn im Laufe von fast 100 Jahren ändert sich vieles, auch bei Miederwaren, bei Wäsche und bei Bademoden. Aber richtig passen muss es immer. Hier fi ndet soziales Leben in Off enburg statt: Die Laubenlinde bietet dir Wohnzimmeratmosphäre mit Live-Musik, perfekt gemixten Cocktails und frisch gezapftem Bier. Dazu eine abwechslungsreiche Fingerfood-Platte, einen klassischen Flammkuchen oder einen rustikalen Black Spicy Burger, und schon ist die Zeit vergessen und der Freundeskreis etwas gewachsen. Laubenlinde by Inmar www.laubenlinde.com Friedenstraße 1, 77654 Off enburg, T: +49 (781) 94 85 84 43 Foto: Reinhard Kalisch035 Oststadt-Kultur | GUTES von den GUTEN Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Oststadt-Kultur Private Musikschule Offenburg www.musikinoff enburg.de Friedenstraße 14, 77654 Off enburgT: +49 (781) 3 39 89 Zentral gelegen im Herzen der Oststadt bieten Marion & Jesper Dyremose in ihrer Musikschule Anfängern, Fortgeschrittenen oder Wiedereinsteigern gleichermaßen qualifi zierten Unterricht. Unterricht, der einfach Spaß macht und jeden schnell voranbringt. Die Leitung der anerkannten Fachschule mit über 75 Jahren Tradition haben die beiden Vollblutmusiker im Jahr 1998 übernommen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen hier Akkordeon, Klavier, Gitarre, Blockfl öte, Melodica und Gesang. jess hairsensations www.jess-hairsensations.de Friedrichstraße 28, 77654 Off enburg, T: +49 (781) 20 36 120 Schon fast 10 Jahre ist Jessica Götz mit ihrem Salon in der Oststadt. Mit ihrer charmanten Art und hand- werklichem Können fi ndet sie wahre Schönheit in jedem Kunden und den richtigen Stil. Lassen Sie sich inspirieren von Form, Farbe und Fertigkeit in schönem Ambiente. Foto: Guido Gegg Foto: Reinhard Kalisch036 Keramik-Kultur | Zeller Keramik Zeller Keramik Manufaktur www.zeller-keramik.de Hauptstraße 2, 77736 Zell am Harmersbach T: +49 (7835) 7 86-0 Wandern mit Hahn und Henne Wer kennt sie nicht, die leuchtend grün-gelben Tassen, Teller und Eierbecher mit Schwarzwald-Hahn-und-Henne? Das sympathische Hühnerpaar begleitet Sie nun auch auf der 14 Kilometer langen „Hahn-und-Henne-Runde“ durch die Ferienregion Brandenkopf im mittleren Schwarzwald. Abwechslungsreich führt der Pfad mal durch moosige, mal durch lichte Tannenwälder, entlang von Wald- rändern, über Wiesenwege. Auf dem Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad schmücken sich die schönsten Aussichten mit liebevoll gestalteten Bänken und Rastplätzen im Hahn-und-Henne-Look. Von ihnen genießt man Schwarzwälder Kulturlandschaft vom Feinsten. Und zu entdecken gibt es jede Menge geschnitzte Waldgeister, die den Wanderer den ganzen Weg begleiten.037 Foto: Reinhard Kalisch038 Es gibt ihn tatsächlich, den Ort im Schwarzwald, wo sich alle Träume erfüllen, die der Wanderer hatte, als er die dunklen Täler und schwarzen Wälder nach einer Adresse absuchte, die ihm eine gute Unter- kunft, eine gemütliche Gaststube und eine erstklassige Küche bieten würde. Dieser Ort existiert wirklich, und dort findet man eines der wenigen Gasthäuser, welche das immer wieder kursierende Gerücht vom regionalen Gastronomiewunder wahr werden lassen. Dass es wieder einmal der Schwarzwald ist, wo ich dieses wunderbare Haus gefunden habe, ist kein Zufall: Im Südwesten unseres Landes ist die Möglichkeit, zur Gourmandise verführt zu werden, nun mal größer als in Brandenburg. Der Ort heißt Oberprechtal und liegt bei Elzach, kaum mehr als eine halbe Stunde von Freiburg entfernt. Das Hotel-Restaurant ist der Adler, die Betreiber sind Sandra und Christoph Schäck. Wer in den Schwarzwald fährt und luxuriöse Fünfsternehotellerie sucht, der weiß genau, wo er sie findet, nämlich in Baiersbronn. Alle anderen aber suchen eine Mischung aus Kuckucksuhr und Freischütz, klappernden Mühlen in holzgetäfelten Nestern der Gemütlichkeit. Und zwar im Originalzustand. Wer Schäcks Adler betritt, findet das fast alles und noch mehr. Ein Blick auf die vorbildlich eingedeckten Tische verrät die Ambitionen der Küche, ein Rundgang im Jägerzimmer die Jagdleidenschaft der Vorbe- sitzer. Und spätestens nach der Lektüre der Speisekarte hofft der Gast, dass die Glücksverheißungen sich erfüllen mögen. Er kann beruhigt sein. Das Haus liegt in der Ortsmitte, ein Bach fließt am Haus vorbei. Das bedeutet, dass immer frische Forellen vorrätig sind. Auch der Wildreichtum des Schwarzwalds macht sich auf der Speisekarte bemerkbar. Doch damit können fast alle Restaurants der Region renommieren. Erst wenn jemand in der Küche steht wie dieser Christoph Schäck, der schon als Appetitmacher „das Beste vom Reh“ anbietet, ein grandioses Ragout aus Bambis Innereien, dem ein sensationelles Carpaccio von der Wildforelle vorausgegangen ist – erst wenn das notorische Duo von uninspirierter Regionalküche und kitschigem Ziergras fehlt, werden die Versprechen der Reiseprospekte wahr... Es gibt ihn tatsächlich, den Ort im Schwarzwald, wo sich alle Träume erfüllen. Hommage an Wolfram Siebeck, deutscher Journalist und Gastronomiekritiker Gasthof-Kultur | Schäcks AdlerSchäcks Adler …gutes Leben www.schaecks-adler.de Waldkircher Straße 2 79215 Elzach-Oberprechtal T: +49 (7682) 1291 Fotos: Reinhard Kalisch 039Next >