< PreviousTagungs-Kultur | Joachim Ollhoff & Stefan Riediger Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.de3 x GUT Seminare Tagungen Veranstaltungen Die schönsten Momente einer Tagung sind die in unserem Tagungshotel im Herzen von Freiburg. In einer der sonnenreichsten Städte Deutschlands können Sie ganz entspannt individuell nach Ihren Vorstellungen bei uns tagen und feiern. Wir bieten in unseren drei ‚Hotels am Stadtgarten‘ professionelle Organisation und per- sönlichen Service – von der Planung der Veranstaltungstechnik Ihres Kongresses bis hin zur Tischdekoration und Durchführung Ihres Events für bis zu 300 Personen in Räumlich- keiten bis zu 251 m². Unsere Vorteile: zentral in Freiburg in ruhiger Lage, ebenerdige und helle Tagungs- räume, reduzierte Übernachtungspreise in unseren Partnerhotels und vieles mehr. 9 Tagungsräume in 3 Hotels Kapazität für bis zu 300 Personen Moderne Tagungs- und Medientechnik Alles in 60 Sek. Hotels am Stadtgarten Ihre zentralen Hotels in Freiburg www.hotel-freiburg.de www.tagen-freiburg.de Geschäftsführer: Prof. Dr. Dr. Joachim Ollhoff Hoteldirektor: Stefan Riediger Karlstraße 7, 79104 Freiburg T: +49 (761) 3193 145, direktion@hotel-freiburg.de 31IT-CONSULTING Security Kommunikation Virtualisierung Dokumentenmanagement und Archivierung Cloud-Lösungen MANAGED SERVICES IT-Kultur | Jürgen Dufner * Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.de 32netsys IT we take care of IT. www.netsys-it.de Jürgen Dufner netsys IT GmbH Nelly-Sachs-Straße 4 79111 Freiburg T: +49 (761) 888 691 0 info@netsys-it.de Die netsys IT ist das IT-Systemhaus in Freiburg für Handel, Industrie, Gewerbe und den Mittelstand. Als Dienstleister und Handelspartner gehört es zu unserer Kern- kompetenz, Entwicklungen in der digitalen Welt frühzeitig einzuschätzen, Herausfor- derungen zu identifi zieren und unseren Kunden passgenaue Lösungen anzubieten. Die individuelle Beratung der netsys IT-Con- sultants basiert auf jahre-langer Erfahrung in der IT-Branche und wertvollem Input durch Partnerschaften mit marktführen- den Herstellern. Um jedem unserer Kunden eine maßgeschneiderte IT-Infrastruktur zu bieten, setzt die netsys IT auf die kontinu- ierliche Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden durch Zertifi zierung und Spezialisierung in den verschiedensten Fachbereichen. * Bei BNI schlägt die Uhr immer sieben. In der IT-Welt tickt die Uhr jedoch schneller. So tickt IT. So tickt IT. Alles in 60 Sek. 33Musikschule Freiburg e. V. www.musikschule-freiburg.de Turnseestr. 14, 79102 Freiburg T: +49 (761) 888 512 80, info@musikschule-freiburg.de Eine Schule – tausend Räume Musik-Kultur | Musikschule Freiburg Foto: Lust auf Gut – Lust auf Musik beim Infotag an der Musikschule Freiburg, Mai 2022 Musikalische Bildung braucht Räume – um als Mensch mit und durch Musik mit sich in Kontakt zu kommen. Musikschule Freiburg – ein Ort der Begegnung und des Austauschs Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit: Freunde und Förderer Musikschule Freiburg Kontonummer: 3333 1703 Bankleitzahl: 680 900 00 IBAN: DE35 6809 0000 0033 3317 0335 Seit über 70 Jahren bereichert die Musikschule Freiburg das musikalische Leben der Stadt: durch zahlreiche Konzerte, musikalische Umrahmungen und vor allem durch ihren guten Unterricht. In unterschiedlichen Vermittlungsformen von Einzel- über Partner- zu Gruppen- unterricht, vom Spiel in Duos, Trios und Quartetten in der Kammermusik bis hin zu Ensembles, Bands und Orchestern – die Musikschule bietet stil- und genreübergreifend musikalische Plätze für jedes Alter und jeden Geschmack. Annähernd 3.000 SchülerInnen lernen gemeinsam mit über 80 PädagogInnen, sich mit Musik auszudrücken, in Musik zu sein. Auch während der Corona-Pandemie verfolgte die Musik- schule durch Online-Unterricht ihren Bildungsauftrag weiter. In Freiburg präsent ist die Musikschule durch ihren Hauptstandort in der Turnsee-Grundschule sowie in über 50 weiteren Standorten in Schulen, Kirchen und Kitas. Der Unterricht fi ndet in über 100 verschiedenen Räumen statt, darunter in sechs eigenen, immer verfügbaren Unterrichtsräumen. Perspektivisch entwickeln wir uns gemeinsam mit den uns anvertrauten SchülerInnen kon- tinuierlich pädagogisch sowie musikalisch-künstlerisch weiter und auch den sogenannten „dritten Pädagogen, den Raum“, haben wir im Blick. Loris Malaguzzi, Begründer der Reggio- Pädagogik, bezog in seiner Arbeit nicht nur alle Teile der Gesellschaft – Stadt, Bewohner und Institutionen – als Gemeinschaftsaufgabe in sein Bild ein, sondern sprach dem Raum, in dem gemeinschaftlich gelernt wird, eine eigene wertschätzende Bedeutung zu. Dies ist auch die Sicht von Dr. Otto Seydel vom Institut für Schulentwicklung: „In einem zu kleinen, schlecht ausgerüsteten, schlecht belichteten und akustisch ungünstigen Raum war kaum zu unterrichten. In einer Raumsituation, in der Bewegung und Diff erenzierung möglich war, waren dieselben SchülerInnen dagegen wie verwandelt.“ In diesem Sinne wollen auch wir unsere Unterrichtsräume weiterentwickeln, geleitet von der Frage, was ein Raum leisten kann und muss, um kreatives motivierendes Lernen zu fördern und überhaupt zu möglich zu machen. Als dringlichsten Baustein und Ziel streben wir ein eigenes, zentrales, off enes und klingendes Haus für die Musikschule Freiburg an, welches gleichsam einem Dirigenten wirkt. So wie viele SolistInnen noch kein Orchester sind und erst ein Dirigent gemeinsam mit den MusikerInnen einen musikalischen Klangkörper formt, so wirkt auch ein eigenes Gebäude auf die vielen notwendig in den Stadtteilen verteilten Räume: gemeinsam entwickelnd, konstruktiv verbindend und für alle inspirierend. Ein eigenes Haus der Musik für die Musikschule Freiburg, um ihr nach außen das zu geben, was sie nach innen schon hat: ein identitätsstiftendes, sichtbares und klangvolles Gesicht, voller Freude und LUST auf Musik. Volker Rausenberger, Klaus-Peter Hirt und Christian Billian36 Businessbäcker Einzigartig: der Experten-Talk www.businessbaecker.de Die Businessbäcker wurden gegründet von: Christian Raddatz | Sabine Frigge | Alexander Krumm Anna Stempel-Romano | Marco Romano Die Businessbäcker – die neue Unternehmens- beratung für den Klein- und Mittelstand. Kom- petenzen auf den Punkt gebracht. Eine Stunde für deinen Erfolg. Der Experten-Talk der Businessbäcker • bringt dich in einer Stunde schneller ans Ziel • zeigt Lösungen und konkrete Schritte zur Umsetzung auf • bietet Sicherheit bei unternehmerischen Entscheidungen Fünf, die es gebacken bekommen Beratungs-Kultur | Businessbäcker Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.de Alles in 60 Sek.barasec services IT-Spezialist www.barasec.de Christian Raddatz Alte Rathausstraße 24, 79112 Freiburg T: +49 (7664) 50 890 98 , info@barasec.de Alles in 60 Sek. public class Main {public static void main(String[] args) { System.out.println Als Service Provider bieten wir dir ein vielfältiges Sortiment an Dienstleistungen an. Wir unterstützen unsere Kunden bei der Planung und Umsetzung ihrer IT-Architektur. Bei uns erhältst du gehostete Web-, Mail- und Sicherheitslösungen, Backup as a Service, Remote Monitoring und Management, Cloudlösun- gen und vieles mehr. IT-Kultur | Christian Raddatz Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.de Hello World ;) Bei den Businessbäckern: Experte für Digitalisierung Schreib-Kultur | Sabine Frigge Die Ghostwriterin. Sachbücher – Firmengeschichten – Privatbiografi en www.sabine-frigge.de Sabine Frigge Paradiesgasse 4, 79356 Eichstetten T: +49 (163) 20 20 224 buch@sabine-frigge.de Du möchtest ein Sachbuch schreiben? Und suchst eine kompetente und seriöse Ghost- writerin? Mit fairen Preisen und transparenten Kosten? Und jahrelanger Erfahrung? Die Ghost- writerin Sabine Frigge ist Spezialistin für Sach- bücher und Ratgeber aller Fachrichtungen und verfasst außerdem: Firmengeschichten Firmenhistorien Lebenserinnerungen Autobiografi en Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.de des Schreibens Beherrscht das ABC Bei den Businessbäckern: Expertin für Unternehmenskultur Alles in 60 Sek.Alexander Krumm Experte für betriebliche Vorsorgekonzepte www.bav-freiburg.de Alexander Krumm Selbständiger Partner der Südcuranz Finanz AG Ottenstraße 2 79199 Kirchzarten T: +49 (7661) 90 90 867 alexander.krumm@suedcuranz.de Mitarbeitern GUTES tun. ... mit lohnenden betrieblichen Vorsorgelösungen. Firmen, die Vorsorge-Konzepte clever einsetzen, steigern die Mitarbeiterbindung. Eine echte Win-win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber! Finanz-Kultur | Alexander Krumm Bei den Businessbäckern: Experte für Mitarbeiterbindung Alles in 60 Sek. Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de I Video: Fabian Dubeck, www.engine-visuals.deNext >