< Previous088 Barbara Mundel Intendantin und Visionärin Artistic director and visionary Foto: Baschi Bender, www.baschibender.de089 Herzschlag Oberrhein | Theater Freiburg Im Oktober eröffnet das Theater Freiburg nach der Sommerpause mit einer sanierten Bühne im Großen Haus: Dort fand eine dringend erforderliche technische Modernisierung statt. Eine neue Ära bricht an! Die neue Spielzeit 2014/15 bietet in allen drei Sparten Oper, Schauspiel und Tanz ein spannendes Programm zwischen Klassik und zeitgenössischen Werken und Projekten. Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist die Beschäftigung mit der urbanen Keimzelle: Was hält unsere Stadt zusammen? Ein extra für das Theater Freiburg komponiertes Auftragswerk, „Die gute Stadt“, ist eine beißende Opern-Groteske von Sinem Altan auf ein Libretto von Tina Müller: Professionelle Sänger treffen auf Laienchöre, das Philharmonische Orchester auf Blaskapellen und ein Saz-Ensemble, gute Menschen treffen auf noch bessere Menschen – eine Uraufführung für Freiburgs Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Frage des Gastrechts treibt uns in unserem zweiten Schwerpunkt um: „Können wir unsere eigene Geschichte als Migrationsgeschichte schreiben?“ Mit aktuellen Texten wie Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ setzt das Schauspiel Akzente. In October, after the summer break, Freiburg Theatre will start on a renovated stage in the Large Auditorium: an urgently required technical modernisation has taken place there. A new era is dawning! In all three categories, Opera, Theatre and Dance, the new season 2014/15 will offer an exciting programme between classical and contemporary works and projects. In terms of content, the emphasis will be on dealing with the urban nucleus: what keeps our city together? “Die gute Stadt”, The Good City, a specially commissioned composition for Freiburg Theatre, is a sarcastic opera grotesque by Sinem Altan on a libretto by Tina Müller: profes- sional singers meet up with amateur choirs, the Philharmonic Orchestra encoun- ters brass bands and a saz ensemble, good people happen upon even better people – a premiere for Freiburg’s children, young people and adults. The rights of visitors is the question behind the second focus: “Is it possible to write our own history as a history of migration?” With current texts such as Jelinek’s “Die Schutz- befohlenen”, The Wards, the Theatre sets the tone. Die gute Stadt?! Good city?! Theater Freiburg www.theater.freiburg.de Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg, T: +49 (761) 201 28 53090 Die japanische Performance-Gruppe „contact Gonzo” in Aktion. Tanz am Theater Freiburg ist international. Im Wechsel sind assoziierte Choreografen aus der ganzen Welt zu Gast. The Japanese performance ensemble ”contact Gonzo” in action. Dance at Freiburg Theatre is international. Associated choreographers from all over the world make alternating guest appearances. Foto: M. Korbel091 Herzschlag Oberrhein | Theater Freiburg Das Thema „Stadt“ spielt auch für die Tanzsparte eine zentrale Rolle. Das Projekt „Die Wächter“ lädt 730 Freiburger Bürgerinnen und Bürger ein, in einer Choreogra- fie, die ein ganzes Jahr dauert, den städtischen Raum auf vollkommen neue Weise zu erleben. Die „School of Life and Dance“, eine Gruppe von 100 tanzbegeisterten Freiburger Laien unterschiedlicher Generationen, die fester Bestandteil des Thea- ters ist, erobert mit „Der Nussknacker“ die Bühne des Großen Hauses und entwi- ckelt eine ganz neue Version des Ballettklassikers. Wir freuen uns besonders auf das Gastspiel „Rosas danst Rosas“ von Anne Teresa de Keersmaeker, einer der berühm- testen Tanzschaffenden Europas, im Februar 2015. Das Junge Theater zeigt Stücke für die ganze Familie: Zur Weihnachtszeit ziehen „Die Bremer Stadtmusikanten“ ins Große Haus ein. Wegen des großen Erfolgs sind außerdem die Produktionen „Hilfe, die Herdmanns kommen“, „Die kleine Zauber- flöte“ und „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ wieder im Spielplan vertreten. The “City” theme also plays a central role in the Dancing category. The project “Die Wächter”, The Guards, invites 730 Freiburg residents to experience urban space in a completely new way, in a choreography that will take a whole year. The “School of Life and Dance”, a group of 100 Freiburg-based amateur dance enthu- siasts of different generations and an inherent part of Freiburg Theatre, claims the stage of the Large Auditorium with “The Nutcracker” and develops a completely new version of the ballet classic. We are very much looking forward to the guest performance of “Rosas danst Rosas” by Anne Teresa de Keersmaeker, one of the most famous dance creators in Europe, in February 2015. The Young Theatre presents pieces for the whole family: at Christmas time, “The Musicians of Bremen” will move into the Large Auditorium. Due to the great suc- cess, the productions “The Best Christmas Pageant Ever”, “The Little Magic Flute” and “The Singing War of the Hares” are back on the season calendar. 092 Schauspiel: Die Jungfrau von Orleans Die Schauspielerin Lena Drieschner als „Die Jungfrau von Orleans”. Sie spielt eine poli- tische junge Frau, die gegen die Lethargie ihrer Umwelt rebelliert und dafür einen hohen Preis bezahlt. Theatre: Joan of Arc The actress Lena Drieschner as ”Joan of Arc”. She plays a politically-minded young woman who rebels against the lethargy of her environ- ment and pays a high price for it. Foto: M. Korbel093 Herzschlag Oberrhein | Theater Freiburg094 Junges Theater: Die kleine Zauberflöte Zwei Tauben vom Münsterplatz laden kleine Opernbesucher ab sechs Jahren dazu ein, Mozarts berühmtes Singspiel zu erkunden. Young Theatre: The Little Magic Flute Two pigeons from Münster Square invite young opera-goers aged six and up to discover Mozart’s famous piece of music. Foto: M. Korbel095 Herzschlag Oberrhein | Theater Freiburg Junges Theater/Tanz: Der Nächste Das gesamte Programm für Kinder, Jugendliche und Familien findet man unter: www.junges.theater.freiburg.de Young Theatre/Dance: You’re Next The complete programme for children, young people and families is available at: www.junges.theater.freiburg.de Foto: M. Korbel096 Konzert: Fabrice Bollon mit Orchester Das Philharmonische Orchester Freiburg bietet ein breitgefächertes musikalisches Programm mit acht Sinfoniekonzerten, acht Kammerkonzerten, verschiedenen Sonder- konzerten sowie zahlreichen Projekten für Kinder und Jugendliche. Concert: Fabrice Bollon and Orchestra The Philharmonic Orchestra of Freiburg offers a broad musical programme with eight symphony concerts, eight chamber concerts, various special concerts and numerous projects for children and young people. Foto: M. Korbel097 Herzschlag Oberrhein | Theater Freiburg Oper: Oscar und die Dame in Rosa Mit „Oscar und die Dame in Rosa” nach einer Erzählung von Eric-Emanuel Schmitt hat Generalmusikdirektor Fabrice Bollon eine Oper für die ganze Familie über den schwerkranken Oscar vertont, der in der lebensfrohen Oma Rosa eine Begleiterin fürs Leben findet. Gemeinsam durchleben sie hundertzehn Jahre eines prallen und intensiven Lebens, das es so unerschrocken wie lustvoll zu erkunden gilt. Opera: Oscar and the Lady in Pink With ”Oscar and the Lady in Pink”, based on a novel by Eric-Emanuel Schmitt, Musical Director Fabrice Bollon has composed an opera for the whole family. Oscar, who is critically ill, finds a companion for life in Mamie Rose. Together, they experience one hundred and ten years of a life that is full and intense, one which deserves to be explored unfearfully and with relish. Foto: M. KorbelNext >