< Previous10 Für uns ist es die unsichtbare Kraft, die Dinge in Bewegung hält. Seit unserer ersten LUST AUF GUT-Begegnung im Bergkristall ist eine Verbindung entstanden, die man zwar nicht sehen und auch nur schwer beschreiben, aber stark spüren kann. Es wurden sozusagen feinstoffliche Moleküle in Bewegung gesetzt, die sich gefunden und aufgebaut haben. Im ersten Schritt mit feinen Strukturen und zarten Umrissen zu luftigen, filigranen Wesen, die eine Eigendynamik entwickelt haben. Sie versuchen, sich zu stabilisieren und auszubilden. Völlig inspiriert durch diesen Prozess konnten wir das Entstehen des „Momentum Winter 2024“ miterleben, dem wir in unserer 25. Jubiläums- Ausgabe einen besonderen Ehrenplatz widmen. Zu sehen, wie das Gute in die Region und in die Welt hinausgetragen wird, erfüllt uns mit Stolz und Zu- versicht. Es ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. Wir ROCer freuen uns sehr, bei der Geburtsstunde dabei zu sein und diese Erfahrung, dieses Erlebnis und den Moment mit unseren Lesern zu teilen. Wir wollen Sie inspirieren, dieses Wirken zu fühlen und sich gemeinsam mit der Familie Lingg und LUST AUF GUT auf diese Reise zu begeben. Im neuesten „Momentum“-Magazin des Bergkristalls geht es um Verände- rung, Wandel und Schönheit. Sie lernen das Geheimnis der Langlebigkeit kennen und tauchen ein in die „blauen Zonen“ dieser Erde. Wandel heißt auch loslassen und neue Dinge zulassen. Wo könnte das krasser zum Aus- druck kommen als bei einem Generationswechsel, wie er bei der Familie Lingg gerade ins Haus steht? Die Bewegung verstärkt sich, und die Dinge nehmen ihren Lauf. Im Leben spüren wir Momentum oft als jene Zeiten, in denen sich alles scheinbar mü- helos fügt, wenn die Ereignisse sich auf natürliche Weise entfalten und wir mit dem Strom der Geschehnisse schwimmen. Lernen Sie diese sympathische Unternehmerfamilie kennen und lesen Sie, wie das im Bergkristall vonstattengeht. Momentum ist jedoch nicht nur äußere Bewegung. Es ist auch ein innerer Zustand, der mit Motivation, Zielstrebigkeit und Klarheit in Verbindung steht. Wenn wir im Einklang mit uns selbst und unseren Zielen sind, spüren wir eine innere Kraft, die uns vorantreibt, ohne dass wir das Gefühl haben, gegen Hindernisse ankämpfen zu müssen. Dieses innere Momentum ent- steht, wenn unsere Werte, unsere Überzeugungen und unsere Handlungen in Harmonie sind. Philosophisch betrachtet ist Momentum der Fluss des Lebens, der uns von einem Moment zum nächsten trägt – die treibende Kraft hinter unseren Handlungen, Ent- scheidungen und Entwicklungen. Wenn wir etwas in Bewegung setzen – sei es eine Idee, ein Projekt oder eine persönliche Veränderung – benötigt es zunächst Energie, um den Stillstand zu überwinden. Doch sobald sich etwas bewegt, beginnt Momentum zu wirken. Genuss-Kultur | Resort Bergkristall3 mit über 140 herzlichen Mitarbeitern Es ist der ständige Wandel, der uns inspiriert, der uns vorantreibt und der uns lehrt, dass wahre Schönheit und inneres Wachstum nur dann ent- stehen können, wenn wir offen für Neues bleiben. Unser Hotel ist seit Generationen ein Ort der Be- gegnung, des Ankommens und des Loslassens. Im Allgäu, wo unsere Wurzeln fest verankert sind, die Blätter sich aber dennoch immer wieder neu wenden, finden Sie den Raum und die Zeit, sich selbst zu entdecken. Weit weg vom Alltag geschieht bekanntlich am meisten: die echte, tiefe Verän- derung. Wir freuen uns, Ihnen in dieser Ausgabe unseres Magazins die Neuheiten im Bergkristall vorzu- stellen. Von der Entwicklung unserer neuen Kosmetik- linie „EWIG“, die für zeitlose Schönheit steht, über besondere kulinarische Erlebnisse wie den Chef’s Table, bis hin zu den Geheimnissen eines langen und gesunden Lebens – all diese Themen spiegeln unsere Philosophie wider, dass Wandel nicht nur notwendig, sondern auch wunderschön ist. Im Dialog mit unserer Familie teilen wir zudem persönliche Einblicke in den ständigen Prozess der Veränderung, der uns als Generationenbe- trieb prägt und stärkt. Es ist die Suche nach der Balance, die uns im Bergkristall antreibt. So wie wir in der neuen Kos- metiklinie die reine Energie des Bergkristalls mit modernsten, natürlichen Wirkstoffen ver- binden, so verbinden wir auch in unserem täg- lichen Schaffen das Bewährte mit dem Neuen, um für Sie einzigartige Momente zu kreieren. Denn wahre Schönheit ist zeitlos und sie zeigt sich in jedem authentischen Lächeln, das aus Zufrieden- heit und innerer Ausgeglichenheit entsteht. Wir laden Sie hiermit ein, sich auf den Wandel einzulassen, ihn zu genießen und in ihm die bestän- dige Kraft zu erkennen, die uns alle miteinander verbindet. Denn es sind die kleinen Veränderungen, die im Großen einen Unterschied machen. »Im Bergkristall ist Veränderung nicht nur ein Begriff, sondern eine Lebenseinstellung.« EDITORIAL EWIG IM WANDEL8 Diese Philosophie spiegelt sich nun in der Einführung der neuen hauseigenen Kosmetiklinie wider: EWIG by Bergkristall. Diese Linie steht für zeitlose Schönheit, die weit über äußere Erscheinung hinausgeht. DIE GEBURT EINER IDEE: EINE EIGENE KOSMETIKLINIE Seit über 20 Jahren bietet das Bergkristall Gästen exklusive Wellness- und Kosmetikanwendungen. Doch für Gastgeberin Sabine Lingg war es nie genug, einfach nur Produkte zu verwenden, die auf dem Markt erhältlich waren. „Ich habe immer nach Lösungen gesucht, die alle Komponenten vereinen: NEUE KOSMETIKLINIE IM BERGKRISTALL Der Wunsch, eine eigene Kosmetiklinie zu schaffen, die perfekt zum Bergkristall passt, wurde über die Jahre immer konkreter. Mit EWIG by Bergkristall ist dieser Traum nun Wirklichkeit geworden. Nach reiflicher Überlegung entschied sich das Bergkristall für die sogenannte Private-Label- Variante. Dabei handelt es sich um bewährte Kosmetikprodukte, die durch gezielte Anpassungen und persönliche Zutaten, wie dem einzigartigen Bergkristall-Duft und gemahlenen Bergkristall, veredelt werden. „Mir ist wichtig, dass unsere Kosmetiklinie nicht nur Standardprodukte sind, sondern eine Linie ist, die den Charakter und die Seele des Bergkristalls widerspiegelt“, erklärt Sabine. Diese Individualisierung verleiht der Kosmetik einen unverwechselbaren Stempel, der sowohl in der Qualität als auch in der Emotionalität, die damit verbunden ist, spürbar wird. DAS BERGKRISTALL BEGEISTERT NICHT NUR DURCH DIE ATEMBERAUBENDE NATUR DES ALLGÄUS, SONDERN AUCH DURCH DIE TIEFE VERBUNDENHEIT ZU EINER GANZHEITLICHEN LEBENSWEISE. WAHRE SCHÖNHEIT IST ZEITLOS die Haptik, den Geruch und die Pflegewirkung, die mich wirklich überzeugen.« 17 DAS GEHEIMNIS EINES GESUNDEN LANGEN LEBENS LONGEVITY – EIN BEGRIFF, DER SICH AUS DEN LATEINISCHEN WÖRTERN „LONGUS“ (LANG) UND „VITA“ (LEBEN) ABLEITET – BEDEUTET WEIT MEHR ALS NUR EIN LANGES LEBEN. Es geht um die Qualität dieses Lebens, darum, den Körper fit und gesund zu halten, während die Zellen sich verjüngen oder zumindest langsamer altern. Denn mit zunehmendem Alter steigt bekanntlich das Risiko für Erkrankungen. Deshalb treibt der Wunsch nach einem gesunden Leben bis ins hohe Alter viele Menschen an. Während Longevity in den USA bereits ein etablierter Begriff ist, gewinnt das Konzept hierzulande erst an Bedeutung. Immer mehr Forschende widmen sich der Frage, wie wir durch Präventivmaßnahmen Krankheiten vorbeugen und das Leben verlängern können. Dabei liegt der Schlüssel in unserer Hand: Durch bewusste Entscheidungen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und mentale Balance können wir nicht nur unsere Lebensspanne, sondern auch unsere Lebensqualität entscheidend beeinflussen. Das macht Sinn, denn die Epigenetik, also die Kombination aus Genen und Umwelteinflüssen entscheidet darüber, wie alt wir werden. Gene machen dabei aber laut Untersuchungen nur sieben Prozent aus. Das bedeutet wiederum: Unser Lebensstil hat großen Einfluss darauf, wie gesund wir alt werden! WIE WIR GESUND UND GLÜCKLICH ALT WERDEN ...GESCHIEHT AM MEISTEN. Im Bergkristall findet man jene Momente der Stille, in denen die Hektik des Alltags von einem abfällt und Raum für Veränderung entsteht. Gerade in den Wintermonaten, wenn das Tempo des Lebens verlangsamt, spüren viele Gäste, wie ein innerer Wandel seinen Lauf nimmt. Hier, an diesem besonderen Ort, kann man sich bewusst auf diesen einlassen und neue Wege für Körper, Geist und Seele entdecken. WENN ALLES STILL IST...13 Der Name „EWIG“ ist nicht nur eine Hommage an zeitlose Schönheit, sondern auch tief in der Geschichte des Bergkristalls verwurzelt. „EWIG“ steht für das Festhalten von Momenten, die nicht vergehen sollen, die zeitlos sind“, beschreibt Sabine. Diese Idee, Momente und Gefühle für immer zu bewahren, spiegelt sich in der neuen Kosmetiklinie wider – sowohl in der Pflege der Haut als auch in der emotionalen Verbundenheit, die Gäste im Bergkristall erfahren. EIN NAME, DER VERBINDET Genießen Sie eine weitere Geburtsstunde, und zwar die der eigenen Kosme- tiklinie „EWIG by Bergkristall“. Seit mehr als 20 Jahren bietet das Bergkristall Gästen exklusive Wellness- und Kosmetikanwendungen. Doch für die Gast- geberin Sabine Lingg war es nie genug, einfach nur Produkte zu verwenden, die auf dem Markt erhältlich waren. Der Wunsch, eine eigene Kosmetiklinie zu schaffen, die perfekt zum Bergkristall passt, wurde über die Jahre immer konkreter. Mit „EWIG by Bergkristall“ ist dieser Traum nun Wirklichkeit ge- worden – ein „Private Label“, das mit Dr. Hauk, dem bekanntenn Naturkos- metikhersteller aus Sulzberg, ins Leben gerufen wurde. Für ein langes und gesundes Leben braucht es auch Momentum. Es lehrt uns gleichzeitig, dass es ein Wechselspiel von Ruhe und Bewegung gibt. In jedem Fluss gibt es Phasen der Beschleunigung und des Innehaltens. Der entschei- dende Punkt ist, dass Momentum nicht ewig anhält, wenn es nicht genährt wird. Es bedarf kontinuierlicher Pflege – durch Aufmerksamkeit, Disziplin und manchmal auch Geduld. Stillstand kann in diesen Momenten wie ein na- türlicher Teil des Prozesses wirken, eine Pause, die es uns ermöglicht, Kraft zu sammeln, um den nächsten Schritt zu gehen. Weitere Impulse, die im Bergkristall gesetzt wurden, sind das neue „Chef Table“-Erlebnis – direkt am Herd mit Schulterblick auf die Köche – und das neue Indoor-Farming-Konzept. Isabel Bootz, die Marketingleiterin im Bergkristall, zeigt Ihnen Ihren Weg, wie wir ganz gesund ein bisschen Tempo aus dem Leben nehmen können. Mit ihrer Story „Huimelig im Bergkristall“ lernen Sie die ganz stillen Momen- te im „Bergkristall“ kennen. Nehmen Sie sich die Zeit, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich durch „Momentum“ inspirieren. Vielleicht haben Sie auch Lust, gleich im Bergkristall in Oberstaufen vorbeizuschauen und diese „Momentum“-Momente live zu erleben. Das Momentum steht für den Fluss des Lebens. Manchmal sind wir im Fluss, in anderen Momenten müssen wir uns bewusst entscheiden, einen neuen Anstoß zu geben, um die Richtung zu ändern oder überhaupt erst wieder in Bewegung zu kommen. Doch immer ist es die Energie des Anfangs, die uns dorthin bringt, wo wir sein wollen – und das Momentum, das uns den Weg zeigt. Genuss-Kultur | Resort Bergkristall Resort Bergkristall Familie Lingg www.bergkristall.de Instagram, Facebook, Pinterest: @resortbergkristall Willis 8 87534 Oberstaufen T: +49 (8386) 9110 Reservieren Sie Ihr persönliches Momentum unter wellness@bergkristall.de oder holen Sie es sich im Bergkristall persönlich ab und erhalten Sie zudem eine wunderschöne Überraschung.14 Einrichtungs-Kultur | Fink im Haus 25 Jahre Handwerk, Herzblut und Raumkonzepte aus Oberstaufen Fink im Haus – sieht gut aus.15 Fink im Haus Raumausstattung www.fink-im-haus.de Salmas 33 87534 Oberstaufen T: +49 (8325) 9797 Fotos: Steffen Oesterle Seit 25 Jahren stehen wir bei Fink im Haus für viel mehr als nur Innenausstat- tung. Was als kleines Familienunternehmen in Salmas bei Oberstaufen begann, hat sich längst zu einem etablierten Fachbetrieb entwickelt. Dank Erwin Fink, unserem Gründer, und einem tollen Team dürfen wir heute deutschlandweit Projekte für Privatkunden sowie die Hotellerie und Gastronomie umsetzen. Wer Wert auf ganzheitliche Raumkonzepte oder liebevoll ausgeführte Handwerksar- beiten legt, ist bei uns genau richtig. Und was uns immer antreibt: die Leiden- schaft für Qualität und maßgeschneiderte Lösungen – egal in welchem Stil. Gründer und Namensgeber – unser Erwin Erwin Fink hat vor 25 Jahren den Grundstein für das gelegt, was Fink im Haus heute ist: ein Betrieb, der nicht nur auf Qualität achtet, sondern auch den Beruf des Raumausstatters in all seinen Facetten schätzt. Sein Ziel war es immer, handwerkliche Perfektion mit modernem Design zu verbinden. Und das spürt man noch heute in jedem Projekt, das wir umsetzen dürfen. Erwin ist nicht nur unser Chef, sondern auch unser größter Motivator und ein echter Unternehmer aus dem Allgäu. Handwerk in ganzheitlichen Konzepten verpackt Bei uns dreht sich alles ums Handwerk – und das merkt man in jeder Ecke. Be- sonders stolz sind wir hier auf unsere Polsterwerkstatt im eigenen Haus. Egal ob alte Möbel in ein neues Gewand packen oder individuelle Neuanfertigun- gen – hier hängen wir uns richtig gerne rein. Dieses jahrhundertealte Können beherrschen heute nur noch wenige, aber bei uns lebt es dank unserer enga- gierten Kollegen und Kolleginnen weiter. Jedes Stück, das unsere Werkstatt ver- lässt, ist ein Unikat – gefertigt mit viel Liebe und echter Meisterskunst. Genau das hebt uns von anderen ab und macht uns zu einem geschätzten Partner für anspruchsvolle Kunden. Raumkonzepte fürs Eigenheim Egal, ob du nach Bodenbelägen, Fensterdekorationen oder maßgeschneiderten Sitzgelegenheiten suchst – bei uns wirst du fündig. Durch unsere Erfahrung in den Bereichen Neubau und Renovierung können wir den Kunden ganzheitlich beraten und auch an Themen denken, die oft nicht berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Raumakustik. Für uns zählt am Ende das perfekteRaumgefühl – und da berücksichtigen wir alle Sinne. Hotellerie und Gastronomie – damit die Gäste sich auch hier zu Hause fühlen Neben Privatkunden sind wir auch für Hotels und Gastronomiebetriebe unterwegs. Hier sind vor allem maßgeschneiderte Lösungen gefragt, die Funktionalität und Design vereinen. Da kann der Eingangsbereich oder die Zimmerausstattung ein Projekt sein. Auch komplexe Beschattungssysteme für den Außenbereich können von uns umgesetzt werden. Unser Knowhow macht uns zu einem Partner, dem es darum geht, Räumlichkeiten nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten – sodass sich der Gast am Ende rundum wohlfühlt. Nicht ohne mein Team Wir sind ein eingespieltes Team mit 10 Personen und darauf sind wir stolz. Bei Fink im Haus legen wir großen Wert auf Eigenverantwortung. Jeder von uns bringt seine Stärken ein und darf Verantwortung übernehmen. Was uns auszeichnet? Moderne und flexible Arbeitszeitmodelle, die auf jeden individu- ell zugeschnitten sind. Ob jung oder alt, bei uns findet jeder seinen Platz – und das sorgt dafür, dass wir unsere Projekte mit Leidenschaft und viel Engage- ment umsetzen können. Das merkt man auf unseren Baustellen. Unser Chef, Erwin, hat es geschafft, ein engagiertes Team aufzubauen, das Tradition und Moderne perfekt vereint. Und das Beste: Bei uns kann jeder sein volles Potenzial entfalten – und das ist ziemlich brauchbar in unserem Beruf. Anfassen und erleben – unser Showroom in Salmas In unserem Showroom in Salmas kannst du dich selbst davon überzeugen, was wir draufhaben. In einem stilvollen, modernen Ambiente zeigen wir dir die neuesten Wohntrends, Stoffmuster und Bodenbeläge. Hier darf gestöbert und ausprobiert werden. Wir setzen auf eine Beratung, die inspiriert und deine Sinne anspricht. Einfach mal durch die Stoffe fühlen, in die Materialien eintau- chen und deinem Wohnprojekt damit gleich ein Stückchen näherkommen. Komm ins Allgäu! Vorbeischauen lohnt sich. Fink im Haus hat dieses Jahr 25-jähriges Bestehen und macht hoffentlich mindestens nochmal so lange Lust auf Wohnträume.16 Design-Kultur | Staehlin Einrichtungskultur Das ganzheitliche Einrichtungshaus im Allgäu Wir sind ein interdisziplinäres Team aus den Fachrichtungen Management, Innenarchitektur, Gestaltung, Raumausstattung und Schreinerhandwerk. Gemeinsam teilen wir die Leidenschaft, Räume zu gestalten und einzurichten. Als ganzheitliches Einrichtungshaus im Allgäu entwickeln wir seit Jahrzehnten individuelle Lösungen für moderne Büro- und Arbeitswelten, einladende Hotel- und Gastronomiekonzepte, Kliniken, besondere öffentliche Räume und einzigartige Wohnkonzepte zum Wohlfühlen mit internationalen Designkollektionen. Staehlin Einrichtungskultur www.staehlin.de In der Brandstatt 7 87435 Kempten T: +49 (831) 521 70 45 Endecken Sie unsere Kollektionen online auf: www.staehlin.de Unser neuer Showroom in Kempten17 Lifestyle, Geschenkideen und Schreib-Kultur | Staehlin Papeterie Alles. Besonders. Schön. Mitte des 19. Jahrhunderts eröffnete Jakob Daniel Staehlin an der Reichsstraße eine Buchbinderei mit Schreibwarengeschäft. Rund 165 Jahre später führen Annette Pickert und ihre beiden Söhne Michael und Christian Pickert als 5. und 6. Familiengeneration das Traditionsunternehmen. Seit einigen Jahren lädt die Staehlin Papeterie in ihrem renovierten Stammhaus zum Verweilen ein. Noch immer begeistert der Neubau zahlreiche Kunden und kann mit gutem Gewissen eines der schönsten Ladengeschäfte des Allgäus genannt werden. Neben den traditionellen Sortimenten wie Schreibkultur, Schulbedarf, Künstlerbedarf und Lederwaren bietet die Staehlin Papeterie die größte Kartenauswahl der Region, Living und Lifestyle, Kulinarisches und viele schöne Geschenkideen für Ihre Lieben oder für Sie selbst. Staehlin Papeterie www.staehlin.de Klostersteige 12–14 87435 Kempten Unsere Online-Services finden Sie unter: www.staehlin.deI d Bearg dohuim Genuss-Kultur | Allgäuer Alpenwasser Fotos: Sascha Gast19 Allgäuer Alpenwasser – hergestellt von der Natur für uns alle Der Ursprung des Allgäuer Alpenwassers liegt in den Tiefen des Naturparks Nagelfluhkette. Hoch oben in den Bergen bietet uns die atemberaubende Land- schaft des Naturparks die Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen. Ein kostbarer, reiner, natürlicher Ort, an dem uns frische Bergluft umströmt, an dem wir unseren Körper spüren und Kraft schöpfen können. Ein Ort, an dem unser Geist zur Ruhe kommt. In dieser Höhe genießen wir den Blick in die Ferne und fühlen eine große Freiheit. Hier besinnen wir uns auf das, was wirklich zählt und was uns ausmacht: die fantastische Bergwelt, die ursprüngliche Natur – unsere kostbare Heimat. Die Geschichte des Allgäuer Alpenwassers reicht über 100 Jahre zurück. Damals sicherte sich ein Bäckermeister namens Michael Kast erstmals die Wasserrechte am „Himmeleck“, am Fuße der Na- gelfluhkette. Legendär waren auch die Weitsicht und das Engagement von Fritz Stolzenbach. Er füllte zum ersten Mal überhaupt Gebirgswas- ser in Flaschen ab, ohne es mit Kohlensäure zu versetzen. Damit setzte er einen Impuls, der bis heute viele Nachahmer gefunden hat. Seit dieser Zeit ist viel passiert, und die Mineral- quelle sowie die Marke gingen durch viele Hände und hatte wechselnde Besitzer, bis sie im Jahr 2015 endlich anzukommen schien. Felix Schädler, Architekt, Unternehmer und überzeugter Allgäu- er, entschied sich aus tiefer Verbundenheit zur Re- gion, das Allgäuer Alpenwasser zu kaufen. Nicht die Zahlen in den Bilanzen oder kaufmännische Bewertungen gaben den Ausschlag, sondern das Gefühl, das Richtige tun zu müssen. Damit stand der Entschluss fest, das in die Jahre gekommene Unternehmen mit all seinen Herausforderungen dem Frankenbrunnen-Konzern abzukaufen. Es bedurfte einer Mischung aus Mut, Vision und einem gewissen Maß an Verrücktheit, sich auf dieses „Himmelfahrtskommando“ einzulassen. Doch vielleicht waren die Liebe zur Heimat und das Bewusstsein um die Vergänglichkeit natürli- cher Ressourcen Grund genug, diesen Schritt zu gehen. Felix Schädler übernahm das Unternehmen gemeinsam mit seinem Sohn Jonas Schädler und begann mit der umfassenden Neuausrichtung der Marke Allgäuer Alpenwasser – innen und außen: Mindset und Haltung, Kommunikation und Design, Werte und Positionierung. Dies erforderte eine beträchtliche finanzielle Inves- tition, da unter anderem sämtliche Maschinen ersetzt werden mussten. Ein mutiger Schritt, der herausfordernd war, den sie aber, vielleicht ein bisschen anders, wieder machen würden. Bei allem, was die Familie Schädler unternimmt, leitet sie ein Gedanke: die Verpflichtung, dieses Naturjuwel zu bewahren und es nachhaltig in die Zukunft zu führen. „Uns leitet der Gedanke, dieses Naturjuwel zu bewahren und es nachhaltig in die Zukunft zu führen.“Next >