< PreviousSchülerinnen und Schüler bietet eine Ausbildung auch in der Corona-Krise beste Aussichten auf eine Karriere. Die IHK Schwaben gibt Tipps, wie es mit dem Traumjob klappt. Unterstützungs-Kultur | IHK Schwaben So klappt es mit dem Ausbildungsplatz 50Freie Stellen suchen in der IHK-Lehrstellenbörse Wo gibt es offene Ausbildungs- plätze? In der IHK-Lehrstel- lenbörse finden Schulabgänger Tausende Jobangebote in ganz Deutschland. Sie lassen sich nach Berufsgruppe, Beruf und Region selektieren. Und wenn nichts Passendes dabei sein sollte – kein Problem: Bewerber können auch selbst ein Gesuch aufgeben. Informationen gibt es unter: ihk-lehrstellenboerse.de 1 Mögliche Arbeitgeber in der Region recherchieren Traumberuf gefunden? Jetzt fehlt nur noch der pas- sende Arbeitgeber. Die IHK stellt mit dem Firmenguide die ideale Informationsquelle zur Verfügung. Hier finden Jobsuchende alle Ausbildungsbetriebe in der Region mit ihren jeweiligen Berufen, dualen Studien- angeboten und Praktika. Zu finden unter: schwaben.ihk.de, Nr. 552588 2 Informieren, informieren, informieren Wie bereitet man sich auf ein Vorstellungs- gespräch vor? Welche Möglichkeiten bietet ein duales Studium? Die IHK Schwaben in- formiert in zahlreichen Webinaren Eltern und Schüler. Wer die Infos rund um die Ausbildung schwarz auf weiß haben möchte, findet diese im „Lehre macht Karriere“- Magazin. Mit einem ersten Überblick über verschiedene Berufsbilder bis zur konkreten Anleitung für ein perfektes Bewerbungsschreiben. Die Online-Version des Magazins gibt es unter schwaben.ihk.de, Nr. 234280. Infos gibt es auch auf Jobbörsen und Berufsinfotagen, die in diesem Jahr digital stattfinden. Einen Überblick über aktuelle Termine findet man unter schwaben.ihk.de, Nr. 214249. 3 Fragen, fragen, fragen Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Wo erhalten Bewerber Tipps? Wer seine Fragen in einem per- sönlichen Gespräch klären möchte, erreicht das Team der Berufsorientierung unter Telefon 0821 3162-100 oder per E-Mail an berufsorientierung@schwaben.ihk.de. 4 Auf das richtige Timing kommt es an Je früher ein Bewerber dran ist, umso größer sind die Chancen, im Traumjob eine Stelle zu finden. Beim richtigen Timing hilft der Online-Bewerbungsrechner der IHK: Einfach das angestrebte Startdatum der Ausbildung eingeben und die To-Do- Liste zeigt, in welchem Zeitraum welche Aufgaben erledigt werden sollten. Den Bewerbungsrechner gibt es unter schwaben.ihk.de, Nr. 2634368. 5 Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) www.schwaben.ihk.de/ausbildung Stettenstraße 1 + 3 86150 Augsburg T: +49 (0821) 3162 - 100 berufsorientierung@schwaben.ihk.de Gar nicht so einfach, den passenden Beruf zu finden – erst recht nicht während einer Pandemie. Welcher Job ist der richtige? Wer bietet Ausbildungsplätze? Und wie funktioniert das Bewerben? Hier sind unsere fünf Tipps für die Lehrstellensuche. 51Wir verlegen das Wohnzimmer in den Garten Garten-Kultur | Bullinger Gartengestaltung 52Garten-Kultur | Bullinger GartengestaltungBullinger www.bullinger-gartengestaltung.de Pfalzstraße 3A 86609 Donauwörth T: +49 (906) 244 011 info@bullinger-gartengestaltung.de Herr Bullinger, Sie und Ihre über 50 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter prägen wie kein Zweiter die Gartenwelt in Schwaben. Welche Gartentrends erleben Sie momentan? Die Leute wollen es sich zu Hause schöner machen. Immerhin treffen viele ihre Familien und Freunde seit eineinhalb Jahren möglichst im Freien, auch im eigenen Garten. Dorthin verlagern zumindest unsere Kunden gleich ihr ganzes Wohnen. Im Garten Zeit verbringen, das Beisammensein mit lieben Menschen bei gutem Essen und Wein ge- nießen, es sich in einer grünen Lounge bequem machen, sich an der Feuerstelle wärmen – das sind Trends, die bleiben werden. Deshalb verlegen wir das Wohnzimmer in den Garten! Nichts Neues ist das Grillen im Garten, klar. Aber dass dazu eine Outdoorküche installiert wird, deren Theke auch gleich als Bar genutzt werden kann, das ist durchaus neu. Auch dieser Trend wird uns erhalten bleiben. Klingt gut! Aber lässt sich das Wohnzimmer denn so einfach in den Garten verlegen? Ja, das geht, aber natürlich sollte das Wetter schon ein wenig mit- spielen. Gartenmöbel sind aus unempfindlichen Materialien, sie halten Sonne und Witterung bestens aus. Man muss sagen: Hut ab! Heutzutage werden Gartenmöbel hochprofessionell gefertigt. Dazu sind sie bequem und haben ein schönes Design. Wenn wir ein Outdoorwohnzimmer, also eine Lounge, planen, rech- nen wir den Schutz vor Wind und Sonne gleich ein. Darauf legen wir sogar großen Wert. Bei Beschattungen zum Beispiel ist vieles mög- lich, vom einfachen Sonnensegel bis zum automatischen Lamellen- dach, das sich je nach Sonnenstand elektrisch verstellen lässt. Welche weiteren Trends gibt es in der Gartengestaltung? Immer noch stark ist der Trend Wellness im eigenen Garten. Swim- mingpool, Whirlpool und Gartensaunen – Danach fragen unsere Kun- den. Übrigens arbeiten wir beim Poolbau unter anderem mit einem neuen System, einem Pool aus Sichtbeton. Der Kunde bekommt von uns einen Pool, der fix und fertig geliefert wird. Dieser kann am nächsten Tag dann gleich genutzt werden. Wir heben den Pool mit einem Kran in seinen Garten, installieren die Technik – fertig. Und die Bepflanzung liefern Sie gleich mit? Bei der Bepflanzung geht der Trend stärker in Richtung Natur und Selbstversorgung. Die Leute wollen für sich und die Umwelt etwas Gutes tun. Endlich weichen die Kiesgärten wieder üppiger Be- pflanzung, die zudem gut für Insekten ist. Man pflanzt Naschecken mit Beerensträuchern oder Obstgehölzen und legt Hochbeete für Gemüse und Kräuter an. Bei der ästhetischen Gartenbepflanzung sind Hortensien und Gräser gefragt. Die kann man bei uns im Pflan- zenverkauf anschauen, kaufen, mitnehmen – und selbst pflanzen. Den Trend zu insektenfreundlichen Bepflanzungen unterstütze ich übrigens rundum: Leute, pflanzt Grünes und Buntes, schippt den Kies beiseite, die Natur dankt es euch! Das ist mein Appell an unsere Kunden. 25 Jahre Bullinger – ist die große Jubiläumsfeier dieses Jahr noch möglich? Nein. Und das finde ich sehr schade! Im letzten Jahr haben wir eini- ges für unseren Firmengeburtstag geplant und uns auf die Feier mit unseren Kunden und Partnern richtig gefreut. Nun fällt das Event aus. Aber wir bleiben optimistisch und das kann ich schon sagen: Auf- geschoben ist sicher nicht aufgehoben. Ein Jubiläum muss gefeiert werden! Herr Bullinger, vielen Dank für das angenehme Gespräch. „Im Garten Zeit verbringen, das Beisammen- sein mit lieben Menschen, es sich in einer grünen Lounge bequem machen – das sind Trends, die bleiben werden.“ 55Rießenberger Tilg Zahntechnik www.rt-zahntechnik.de Am Backofenwall 3 86153 Augsburg T: +49 (821) 156 65 7 info@rt-zahntechnik.de Florian Rießenberger und Werner Tilg hatten am 01.01.2019 das alteingesessene Dentallabor Rieger Zahntechnik übernommen. Nun erfolgte der logische Schritt der Umfirmierung: aus Rieger Zahntechnik wird die Rießenberger Tilg Zahntechnik. Das moder- nisierte Logo unterstreicht die Neuerung. Ansonsten bleibt alles beim Alten: Vom gesamten Team, die Firma ist z. B. anerkannter Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer für Schwaben, wird die Leidenschaft für Zahntechnik gelebt. Fachkundiges Know-how verbunden mit innovativer Technik wie 3D-Drucker, 3D-Scan, Frästechnologie und navigierter Implantatplanung schafft erst- klassigen Zahnersatz für unterschiedliche Ansprüche. Unser Name ist neu, unser Motto bleibt: Ganz filigran, im Fokus der Zahn Werner Tilg und Florian Rießenberger (v. l.) Zahn-Kultur | Rießenberger Tilg Zahntechnik 56Multifunktionale Lieblingsstücke von müller möbel Lässig, mondän, stilsicher: Die Sekretäre von müller möbel schaffen funktionale und gleichzeitig elegante Arbeitsplätze – mit ausrei- chend Platz für alle Schreibutensilien. Sie fungieren als praktische Ladestation für elektrische Geräte, halten Ordnung, und sind dabei echte Hingucker. Für seine hohe Designqualität erhält der PS 20 in diesem Jahr den begehrten Red Dot Design Award 2021. Bereits seit fast 25 Jahren fertigt müller möbel in den eigenen Werkstätten in Augsburg Möbel aus Metall. In unserem Showroom können Sie uns jederzeit gerne besuchen. müller möbelfabrikation Evelyn Hummel & Wendelin Müller www.mueller-moebel.com Werner-von-Siemens-Straße 6 86159 Augsburg T: 49 (821) 59 767 38 0 info@mueller-moebel.com So schön kann Arbeiten zu Hause sein ... Möbel-Kultur | müller möbelfabrikation 57Automobil-Kultur | Tierhold Geschäftsführer Christian, Eberhard und Tobias Tierhold bei der Neueröffnung des City Pop-Up Automobile Tierhold. 58SCHRITT FÜR SCHRITT AM PULS DER ZEIT Egal wie weit der Weg ist, man muss den ersten Schritt gehen. Ein mutiges, visionäres Motto mit dem Eberhard Tierhold im April 1981 seine Autowerkstatt in einem Hinterhof in Haunstetten gründete. Der Erfolg gab ihm recht: Aus dem ersten kleinen Schritt wurden viele große. Auf den ersten zufriedenen Kunden folgten viele weitere. Aus der Autowerkstatt wurde ein Autohaus für Mazda, Kia und Volvo. Aus dem kleinen Team bestehend aus Eberhard Tierhold und seiner Frau Ingrid wurde eine große Mannschaft. Aus Praktikan- ten wurden Lehrlinge und dann Meister. Automobile Tierhold ist ein Familienunternehmen wie es im Buche steht mit langjährigen, loyalen Mitarbeitern, treuen, zufriedenen Kunden und seit 2009 mit Eberhard und seinen Söhnen Christian und Tobias an der Unterneh- mensspitze. Im unteren Talweg eröffneten die Tierholds 2015 ihr modernes, repräsentatives Autohaus. Um in der Augsburger Innenstadt Präsenz zu zeigen und um eine urbane, jüngere Zielgruppe anzusprechen gehen die Tierholds seit diesem Frühjahr einen weiteren Schritt: Ein auf Zeit gepachteter City Pop-Up an der Ecke Annastraße/Königs- platz stellt im wechselnden Turnus die neuesten Modelle der Marken Mazda, Kia und Volvo vor. Sonderausstellungen und eine Vernissage sind in Planung. Nie aufhören zu lernen, offen sein für Neues, neugierig sein auf Veränderung, gedanklich die Zukunft immer im Blick: die Philosophie von Automobile Tierhold ist ein Erfolgskonzept. Automobile Tierhold www.tierhold.com Unterer Talweg 48 86179 Augsburg T: +49 (821) 80899-0 info@tierhold.com Besuchen Sie auch den City Pop-Up Automobile Tierhold in der Annastraße, Ecke Königsplatz. 40 Jahre Automobile Tierhold 59Next >