< Previous38 Sparen in der heutigen Zeit erfordert Umdenken.39 Finanz-Kultur | Sparkasse Ulm Sparkasse Ulm www.spkulm.de Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 2 89073 Ulm T: +49 (731) 101 0 Foto: Sparkasse UlmSparen zu lernen ist wichtig. Ende Oktober war wieder Weltspartag – eine „Erfindung“ der Sparkassen aus dem Jahr 1924. Seither rufen Sparkassen und andere Kredit- institute alljährlich zur Weltsparwoche auf. Dann pilgern Kinder mit ihren Sparschweinen zum Schalter. Denn sparen zu lernen, ist wichtig: Re- gelmäßig ein bisschen zur Seite zu legen, um sich später mit dem Ersparten und den dazugewon- nenen Zinsen einen größeren Wunsch erfüllen zu können. Bei den Kindern, die zum Weltspartag kommen, ist das Ziel ein Fahrrad, die neue Spiele- konsole. Mit dem Erwachsenwerden ändern sich die Ziele, werden größer, langfristiger: Auto, Ausbildung, Haus, Sabbatical … und ganz wichtig: die Altersvorsorge. Das Prinzip bleibt gleich – langfristig denken, um ans Ziel zu gelangen. Ein Prinzip, das nicht nur für finanzielle Belange gilt. Die Deutschen sind gut im Sparen. Es gibt nur ein großes Problem: Das klassische Sparbuch ist für langfristige Ziele kaum mehr geeignet.Finanz-Kultur | Sparkasse Ulm Fotos: Sparkasse Ulm Die Zinsen sind seit Langem im Tiefststand, bei Null oder sogar darunter. Die Inflation dagegen nicht. Das heißt, wer spart, gewinnt keine Zin- sen dazu, akzeptiert aber gleichzeitig die Ent- wertung des Ersparten durch die Inflation – im vergangenen Kalenderjahr lag die Inflations- rate in Deutschland bei 1,4%. Laut Bericht der Bundesbank liegt in Deutschland knapp die Hälfte des Ersparten auf Spar- wenn nicht sogar auf Girokonten. Klar, dort ist es „sicher“. Aber es bringt dort sicher auch keine Rendite. „Die Deutschen verspielen ihre finanzielle Zukunft“, titelte unlängst „DIE WELT“. Was also tun? Umlernen, umdenken und andere Anlageformen nutzen: Wertpapieransparpläne, Aktien sind eine Möglichkeit. Doch hier sind die Deutschen sehr zögerlich – zu unsicher, zu speku- lativ. Ja, wenn man dort laienhaft handelt. Doch in einer guten, ganzheitlichen Beratung werden Sicherheitsbedürfnis und Risikobereitschaft eines Kunden, einer Kundin gegeneinander abge- wogen, werden die kurz- und langfristigen Ziele berücksichtigt – erst dann kann eine passgenaue Empfehlung ausgesprochen werden. „Nur so“, erklärt Dr. Stefan Bill, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Ulm, „können wir unser erklärtes Ziel, den Wohlstand in unserer Region zu fördern, erreichen“. 4142 Fotos: Höpke, Baobab Collection, Duckek, Interstil Kaipf Der textile Einrichter www.kaipf-ulm.de Kaipf Ulm: Dreiköniggasse 18 89073 Ulm T: +49 (731) 921 75 21 Kaipf Neu-Ulm: Messerschmittstraße 21 89231 Neu-Ulm T: +49 (731) 780 80 Einrichtungs-Kultur| Kaipf Wir beziehen Ihre Lieblingsstücke in unseren eigenen Polsterwerkstätten. Aufpolstern gibt dem Material ein zweites Leben, schont die natürlichen Ressourcen, reduziert die Umwelt- belastung und schützt das Klima durch kurze Transportwege. Egal ob Sofa, Sessel, Stuhl oder Eckbank. Gerne beraten wir Sie auch zu Hause. Werkstätten für textiles Wohnen Für Sie fertigen wir Gardinen, Raffrollos und Flächenvorhänge ganz nach Ihren Wünschen. Unser eigener Näh- und Montageservice sorgt für perfekte Ergebnisse. Gerne runden wir Ihre Einrichtung mit den passenden Wohnaccessoires ab. Die Beratung ist unsere Stärke, von der Idee bis zur Realisierung sind wir der richtige Ansprechpartner.Gesundheits-Kultur | maifitness Foto: Markus Braun maifitness www.maifitness.de Wiblinger Straße 55 89231 Neu-Ulm T: +49 (731) 980 70 78 Mein Name ist Vincenzo La Blunda und seit Sep- tember 2020 bin ich neuer Inhaber des maifitness im Donaubad. Das maifitness begleitet mich schon seit vielen Jahren, deshalb habe ich beschlossen, mit diesem Studio meinen Weg in die Selbststän- digkeit zu starten. Meinem Team und mir ist es wichtig, unseren Kun- den nicht nur Freude am Trainieren zu schenken, sondern ihnen gleichzeitig mit dem richtigen Trai- ningsplan das nötige Know-how zu vermitteln. Durch individuelle, fachliche Betreuung ist es unsere Intention, jeden Kunden an sein eigenes Ziel zu bringen. Das Wichtigste ist für uns der Spaß am Training. Lerne unser junges, dynamisches Team und unser abwechslungsreiches Kursangebot gerne bei einem kostenlosen Probetraining kennen. Immer main Ziel vor Augen! WegeNeue 43Venet-Haus Galerie www.galerie-im-venet-haus.de Bahnhofstraße 41 89231 Neu-Ulm T: +49 (731) 96 91 78 33 Kunst-Kultur | Venet-Haus Galerie Widerborstig und zart, schwer und leicht – Willi Sibers Arbeiten leben von Gegensätzen, vom Spiel mit sinnlicher Wahrnehmung von Material und Farbe, Oberfläche und Tiefe. Die Kunst des Bildhauers, Malers, Zeichners und Objektkünstlers lässt sich keiner Stilrich- tung zuordnen und hinterfragt die ästhetische Wirkung der von ihm verwendeten Materialien immer wieder aufs Neue. Ob aus Holz, Harz oder Stahl – Sibers 20 Wand-, Boden- und Bild- objekte, die aktuelle in der Venet-Haus Galerie zu sehen sind, ziehen den Betrachter unweigerlich in ihren Bann. Für seine Ausstellung „Sekundenglück“ in der Venet-Haus Galerie, Neu-Ulm schuf er eine Werkserie, deren Tafel- und Wandobjekte in tiefen Holz-Reliefs angelegt wurden. Durch die nachfolgende Interferenzlackierung entsteht „ein irreführendes Spiel fürs Auge“, so Siber. Egal in welchem Material Willi Siber gerade arbeitet, sein künstlerischer Prozess ist stets mit umfangreicher, konsequenter Forschungsarbeit verbunden. Er ist ein Tüftler und verwendet oft Monate darauf, bestimmte Wirkungen zu erreichen. Vielleicht macht mitunter gerade das die Faszination von Willi Sibers Werk aus. Willi Siber – Illusion der Leichtigkeit Bereits in den 1980er-Jahren begann der Künstler (*1949 in Eberhardzell, Biberach/Riß, Deutsch- land) seine technisch-formalen Holzarbeiten innovativ zu erweitern, was Willi Sibers Werk eine besondere Bedeutung in der Erneuerung der Holzbildhauerei zukommen lässt. Willi Siber, stellt seit beinahe 30 Jahren in zahl- reichen deutschen, inzwischen aber auch inter- nationalen Museen, Galerien und namhaften Sammlungen aus. Darunter Orte wie Deutscher Bundestag, Berlin, Deutsche Botschaft Buenos Aires, Pinakothek der Moderne, München, Regie- rungspräsidium Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart. Foto: Henry M. Linder 44Mode-Kultur | Classic-Magg Shop Classic-Magg Shop In der Oldtimerfabrik Classic www.oldtimerfabrik-classic.de Lessingstraße 5 89231 Neu-Ulm T: +49 (731) 88 01 50 55 Parken Sie bequem vor unserer Haustür und finden Sie in der Oldtimerfabrik Classic in Neu-Ulm ausgewählte Modeschätze. Abseits der Hektik und des Einkaufstrubels wird individueller Service bei uns groß geschrieben. Verweilen Sie bei einem Kaffee oder einem Gläschen Sekt, während Sie das ein oder andere Teil probieren. Neben der persönlichen Beratung vor Ort bieten wir Ihnen auch eine kontaktlose Variante per WhatsApp an. Gerne stellen wir ein Outfit für Sie zusammen oder lassen Ihnen Fotos von Einzelstücken per WhatsApp zukommen. Auf Wunsch können Ihre Lieblingsteile auch geliefert werden. Exklusive Mode für Sie und Ihn Fotos: Ralph Geiling v.l.n.r.: Claudia Gehling, Lisa Pflanzer, Bettina Magg 45Fricker www.fricker-blaustein.de Ulmer Straße 57 89134 Blaustein T: +49 (7304) 34 08 Seit drei Generationen steht Fricker für gutes Schla- fen und hochwertige Raumausstattung sowie für die konsequente Weiterentwicklung dieser beiden Geschäftsbereiche. Der sympathische Familien- betrieb aus Blaustein stellt in seiner Manufaktur Daunendecken und Kissen selbst her, durch das eigene Nähatelier sind der Kreativität im Bereich Stoff kaum Grenzen gesetzt und das Fricker-Team berät seine Kunden mit Kompetenz, Leidenschaft und Freude. „Wir sind bekannt für unser spannendes Sortiment: Auf der einen Seite führen wir bekannte und internationale Marken, auf der anderen Seite schauen wir aber immer nach unbekannten, neuen und interessanten Labels, die man sonst nur in Großstädten findet.“ Miriam Pracki, Juniorchefin des Unternehmens Überragende Qualität stellt Durchschnittliches in den Schatten Beate Brendel hat das Unternehmen viele Jahre geprägt und vor fast 15 Jahren das Sortiment um die Boxspringbetten der Marke „Schramm Werk- stätten“ ergänzt. „Schramm passt durch die Mi- schung aus Handwerkskunst, Vielseitigkeit und einer Prise Luxus perfekt zu uns. Die Kollektion lässt keine Wünsche offen und vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis exzellent. Mit der Kollektion ‚Pure Beds‘ gibt es sogar eine wirklich attraktive Einsteigervariante.“ Passend dazu finden die Kunden bei Fricker Bettwäsche von Christian Fischbacher, Schlossberg oder Elegante. „Eine unserer großen Stärken ist, dass wir so viele Kompetenzen vereinen.“ Tochter Miriam Pracki ist Innenarchitektin und macht neben der klassi- schen Innenarchitektur für Kunden auch mal Moodboards oder begibt sich mit ihnen zusammen auf Möbel oder Leuchtensuche. Schramm Werkstätten Das Sortiment der Fricker GmbH ist umfangreich: Es umfasst neben den oben genannten Produkten auch Teppiche, Polsterstoffe, Vorhangschienen, Akustikpanels, aber auch Plaids, Kissenhüllen und Home-Accessoires. Das Augenmerk liegt stets auf Qualität, Design und Produkten, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz her- gestellt werden. 46Fotos: SCHRAMM Werkstätten, Micha Wolfson Schlaf-Kultur | Fricker 47 Beate Brendel Inhaberin Miriam Pracki Dipl. Ing. (FH) InnenarchitekturNext >