< PreviousKommunikations-Kultur | LUST AUF GUT in Print und Online Direkt vom Magazin ins Internet. Kostenlos. www.lust-auf-gut.de 28011 Körper-Kultur | Kosmetik-Institut Gegg ISBN 978-3-9811924-1-4ISBN 978-3-9811924-0-7 Christel Gegg Fachkosmetik Wir formen Körper Manuelles Gesichtslifting www.kosmetik-gegg.de Andreas-Hofer-Straße 73 79111 Freiburg T: +49 (761) 44 25 35 Foto: Klaus Polkowski Unser Ziel sollte nicht sein, gegen das Alter zu rebellieren, sondern unser Aussehen so zu gestalten, dass es dem entspricht, wie wir uns fühlen. Durch unsere Massagetechnik ist es möglich, die Durchblu- tung des Gewebes so zu verbessern, dass ein Regenerationsprozess angestoßen wird. Die Ergebnisse sind sofort deutlich zu sehen. In der Presse ist immer wieder zu lesen, dass ähnliche Methoden in einigen Metropolen angeboten werden. Das ist gut so, denn es zeigt, dass diese Technik so erfolgreich ist, dass sie inzwischen weltweit Anerkennung gefunden hat. Im Kosmetikinstitut Christel Gegg in Freiburg wird diese Massage- technik seit dreißig Jahren erfolgreich praktiziert. Regeneration durch Massage Christel Gegg Manuelles Gesichts-Lifting Selbstdarstellung eines GutMachers aus dem Freiburger LUST-AUF-GUT-Magazin. Beispiel „Christel Gegg”. Mit den Koordinaten. Mit einem passenden Suchbegriff. Mit den Seiten aus den bisherigen Magazinen. Mit den Titeln, die „Christel Gegg” belegt hatte. Aktuell werden 8 Ergebnisse zu „Christel Gegg” angezeigt. Das erste (links oben) zeigt die Online-Präsenz aus dem Magazin für „Christel Gegg” an. Wenn Sie darauf klicken, kommen Sie auf die „kostenlose” Präsenz aus 4 Magazinen. Aber vielleicht wollen Sie noch mehr: „Christel Gegg” bei www.lust-auf-gut.de rechts in die Suche eingeben.29Kommunikations-Kultur | LUST AUF GUT in Print und Online Den QR-Code mit der Fotokamera des Smartphones scannen. Sie sind direkt bei der Premium Internet-Präsenz von „Sport Bohny” auf der Netzwerk-Internet-Plattform von LUST AUT GUT. Selbstdarstellung eines GutMachers aus dem Freiburger Magazin LUST AUF GUT. Beispiel „Sport Bohny” mit einem QR-Code. Dann geht das mit einer Premium- Internet- Präsenz so: Smartphones: Designed by Freepik 30Fazit: Besseres Ranking bei Google und anderen Suchmaschinen, mehr Sichtbarkeit, mehr Kontakte, mehr Image, mehr Reichweite. SEO nennt man das auch. RoC-Botschaft Ulm, Neu-Ulm und drum herum Schindler Kommunikation+Design Telefon 0731 708 64 61 ulm@republic-of-culture.de www.lust-auf-gut.de/gutmacher/ schindler-kommunikation-design Jetzt sind Sie dran. Fotogalerie Bis zu 8 Videos Persönliche Empfehlungen Google Maps Suchbegriffe (Tags) Koordinaten Social Media Links Informationen Großes Header-Bild Alle gebuchten Magazine (mit Link zum kompletten Magazin) lust-auf-gut.de 31Anja Hauslaib-Rapp Papierkünstlerin www.anja-rapp.de 32Neu-Ulmer Portrait | Anja Hauslaib-Rapp Manch einem mag Ulm zu klein, dem anderen zu provinziell oder gar zu ländlich erscheinen. Für mich waren die Stadt und alles drumherum immer schon genau richtig. Am Kuhberg verbrachte ich meine Kindheit, und später, im Mädchengym- nasium, entdeckte ich die Kunst für mich. Aber natürlich absolvierte ich – weil man das halt so macht – erstmal eine Ausbildung, die den eige- nen Broterwerb realistisch erscheinen ließ. Als Reiseverkehrskauffrau konnte ich ferne Länder kennenlernen. Rückblickend waren die Eindrücke eine Investition in meine heutige Bildsprache. Durch meinen Stiefvater, einen leidenschaftlichen Beamten der Stadt Ulm, bekam ich wohl in jungen Jahren, ohne mir dessen bewusst zu sein, einen ersten Zugang zu Papierstapeln. Auch seine Sammelleidenschaft des GEO Magazins kam mir und meiner Kunst zugute. Dass dieses Material Jahre später mein eigentlicher Arbeitsschwer- punkt werden sollte, konnte ich noch nicht ahnen. Zunehmender kreativer Drang ließ mich einige Jahre die Donaustadt für ein Studium in Schwä- bisch Hall verlassen. Im gestalterischen Mitein- ander der Studenten lernte ich dort, schicksalhaft oder nicht, wieder einen Ulmer kennen. Jahre ge- meinsamen kreativen Arbeitens und zwei Söhne sind hiervon das erfreuliche Ergebnis. Ein wenig außerhalb zwar, aber genau in richtiger Entfer- nung zur Stadt schufen wir unser Domizil und Atelier mit Blick aufs Ulmer Münster. Hier ist heute mein Lebens- und Arbeitsmittelpunkt sowie der Startpunkt für Radtouren in die grüne Umgebung der Doppelstadt. Bei diesen wunder- schönen Touren finde ich auch Motive und Eindrücke, die in meine Arbeit einfließen. Zurück zu meinem liebsten Arbeitsmaterial, an dem ich mich kreativ abarbeite. Für die meisten von uns ist Papierkram ein notwendiges Übel, für mich jedoch wurde Papier zur Passion. Aus einer Sammlung hunderter GEO magazine pro- duziere ich aus unzähligen geschnittenen und gestanzten Papierfragmenten Bilder, die detail- reicher kaum sein können. Betritt jemand mein Atelier, ist er möglicherweise von der schieren Menge gesammelter Papier- schnipsel fasziniert. Die „Sortierung“ oder das kreative Chaos ist dabei sicherlich nur mir selbst zugänglich und verständlich. Manchmal ist es wie bei einem Puzzle, bei dem man nur Himmelsteile sucht. Man braucht Mee- resfarben, Fragmente von Gebäuden, Gebirgen oder kleinsten Straßenzügen, die in den Bildern zu neuen Landschaftsmustern zusammenwach- sen. Wenn dann Augen und Geist eine Pause brauchen, genieße ich den Blick aus dem Atelier auf Ulm mit dem Münster und seinen vorge- lagerten Weiden und Wiesen. Fotos: Stefanie Möloth Faszination Papier Termine: Für die beiden 2021 geplanten Ausstellungen gibt es aus gegebenem Anlass noch keine festen Termine. Diese werden bekannt gegeben unter www.anja-rapp.de 33Schwabengarage Emil Frey Avalon Premium Cars www.emilfrey.de Von-Liebig-Straße 30 89231 Neu-Ulm T: +49 (731) 16 21 20 34 Automobil-Kultur | Schwabengarage Von der Natur auf die StraßeFotos: Jaguar Land Rover Deutschland GmbH auf die Straße3637 Fotos: Moritz Wetzig, Petra Articus boemans Ulmer Schmuckmanufaktur www.boemans-schmuck.de Herrenkellergasse 13 89073 Ulm T: +49 (731) 602 27 78 Schmuck-Kultur | boemans ... so lautet die Überschrift einer zukünftigen Erzählreihe aus der Ulmer Schmuckmanu- faktur. Regine Boemans widmet sich hierbei dem individuellen Schmücken einer besonderen Person der Region. „Meine Absicht ist es, den Stil dessen zu erfassen, den ich schmücken darf. Dabei wird gleichzeitig auch der Fokus auf die Arbeit und das Umfeld meines Gegenübers gelegt, das ich auf diese Weise wertschätzen möchte.“ In dieser ersten Fotoerzählung schmückt die Ulmer Schmuck- manufaktur die Inhaberin vom beliebten Cafés Gustaff, Steffi Aschoff. „Das Café Gustaff verwöhnt uns täglich zur Mittags- zeit. Wir schätzen das coole Lokal in unserer Nachbarschaft sehr, darum war es naheliegend, als erste Person von ‚boemans schmückt‘ Steffi Aschoff zu besuchen“. Die ausgewählten Schmuckstücke unterstreichen ihren lässig modischen Stil. Die goldenen Ohrstecker und der Anhänger im schlichten Design bringen Glanz auf dezente Art. Feminin kombiniert wurde mit einer feinen Edelsteinkette, die in Farben und Nuancen auf ihre Trägerin abgestimmt ist. Eine weitere Folge von „boemans schmückt“ ist bereits in der Entstehung und über die Homepage der Ulmer Schmuck- manufaktur zu verfolgen. boemans schmückt ...Next >