< Previous076 Wer durch Staufen spaziert, entdeckt sie auf Schritt und Tritt: die Werke des Metall- künstlersNobi Bühler. Bei einem Besuch in seiner Werkstatt am Fuß des Staufener Schlossbergs kann man dem Künstler bei seiner Arbeit zusehen. Hier verwandelt er kühles Metall in lebendige Objekte, wie lebensgroße Elefanten und Pferde in dyna- mischen Posen. Alltagsgegenstände funktioniert er zu Kunstobjekten um. So entsteht aus Drahtseilabschnitten der Schauinslandbahn ein Hund, und alte Hacken werden zu Schelmengruppen. Neben Kunstobjekten fertigt er kreative Möbelstücke im rustika- len und modernen Stil. Ein alter Apothekerschrank wird mit Metall neu interpretiert, ohne dabei den Charme der Antiquität zu verlieren. Bei Nobi trifft massives Holz auf fließende Formen aus Metall und wird zu einem Möbelunikat – für die Ewigkeit. Eisenwerkstatt Nobi Bühler Krozinger Straße 7 79219 Staufen T: +49 (7633) 74 48 Nobi Bühler Metallkunst-Kultur | Nobi Bühler077 Café Decker Wo gibt es den besten Kuchen weit und breit? Natürlich bei Decker! Betritt man den Laden, lachen einen die gebackenen Kunstwerke an, die mindestens so gut schmecken, wie sie aus- sehen. Zur Weihnachtszeit laufen die Deckers zur Hochform auf. Besonders sind hier die handgefertigten Pralinen hervorzuheben. Da kann niemand widerstehen. Decker, das ist beste Staufener Backtradition. 1961 von Bäcker- und Konditormeister Her- mann Decker gegründet und von jeher der Qua- lität verpflichtet. Heute ist die Tochter Sabine Decker-Pahlke mit ihrem Mann Markus für die Geschicke verantwortlich. Übrigens – auch für das tägliche Brot und die Brötchen gilt das Credo: alles in Decker-Qualität. www.cafe-decker.de Hauptstraße 70 79219 Staufen T: +49 (7633) 53 16 Café Decker Staufen Café Decker Genuss-Kultur | Café Decker078 Classic Shoes Staufen – First Class Second Hand www.classicshoesstaufen.com Hauptstraße 48 79219 Staufen im Breisgau T: +49 (173) 8 93 36 93 classic shoes staufen classic.shoes.staufen Schuhwerk aus zweiter Hand, geht das? Wenn Bernd Herkenrath und seine Schuhmacher sie in der Hand hatten, auf jeden Fall. Bei Classic Shoes wird Premium-Schuhwerk für Damen und Herren so aufbereitet, dass die Schuhe von neuen kaum zu unterscheiden sind. Seit fünf Jahren wird hier der Beweis angetreten. Über 400 glänzende Paare stehen ständig in den Regalen. In einer Marken- und Modellvielfalt, die das Herz eines jeden Schuhliebhabers höherschlagen lässt. Ein umfangreiches Schuhpflege-Sortiment sowie regelmäßige Schuhpflege-Kurse runden das Ganze ab. Wer den Laden einmal besucht hat, kommt ganz sicher wieder. Mode-Kultur | Classic Shoes Staufen079 domino In der Struwe-Passage gibt es diesen ganz besonderen Laden, eine Fundgru- be für Ausgefallenes und Schönes. Seit über 30 Jahren verkauft An Derveaux Landhausmode wie z.B. edle Strick- jacken, Janker und Dufflecoats. Sie finden hier aber auch Tischwäsche und Geschirr aus aller Welt oder die liebe- voll gestalteten Figuren der Manufak- tur Wendt & Kühn aus dem Erzgebirge, deren Blumenkinder, Engelorchester und Spieldosen nicht nur Sammler- herzen höherschlagen lassen. Mit ebenso viel Herzblut betreibt die Inhaberin auch die beiden Modege- schäfte Colline in Staufen und Freiburg. www.colline-domino.de Auf dem Graben 36 79219 Staufen T: +49 (7633) 8 28 16 E: info@colline-domino.de Mode-Kultur | domino080 Susanne Hörner und Uwe Wolsiffer, Artdirektorin und Professor für Kommunikationsdesign, haben 2015 ihre Liebe zu anfassbarem Design in eine Form gegossen und verstehen sich seither in ihrem Concept Store Faust & Gretchen als Kuratoren für dezidiert ausgewählteMöbel, Leuchten, Wohnaccessoires, Schmuck und Geschenke.Ein außergewöhnliches Angebot für Ästheten und Design-Liebhaber, die Wert auf authentische Materialien sowie nachhaltiges Design mit Substanz und Bestand legen. Faust & Gretchen Concept Store www.faust-staufen.de Hauptstraße 10 79219 Staufen im Breisgau T: +49 (7633) 82 08 666 E: info@faust-staufen.de faustundgretchen Wohn-Kultur | Faust & Gretchen Concept Store081 Heger & Friends Seit Juli 2020 liegt eine neue Destination für Weinliebhaber in der Hauptstraße.Das Wein- gut Dr. Heger in Ihringen am Kaiserstuhl gilt als Synonym für große Weine. Heger & Friends präsentieren in Staufen erlesene Weine nationaler wie internationaler Top-Produzenten, für deren Qualität Simon Geprägs und das Haus Hegersich verbürgen und die man so an keinem anderen Ort findet. Der schmucke Laden wird von Simon Geprägs geleitet.Er ist gelernter Restaurant- fachmann und Küchenmeister, der seine Wein- expertiseu. a.am Kaiserstuhl, im Schwarzen Adler bei Franz Keller, und durch Praktika in der Rotweinbereitung im Weingut Dr. Heger erworben hat.Er stellt Ihnen gerne seine Schätze vor. www.heger-weine.de Hauptstraße 24 79219 Staufen T: +49 (7633) 9 21 73 67 StaufenerWeinladen staufenerweinladen Wein-Kultur | Heger & Friends082 Kiki’s Köstlichkeiten Oliven und Antipasti in diversen Geschmacksrichtungen, französischer Käse der besonderen Art und vieles mehr, präsentiert Kirsten Kleinholz, bekannt als ‚Kiki‘, in ihrem wunderschönen kleinen Laden direkt am Staufener Markt- platz. Über zehn Jahre bereits beschickt sie die Wochen- märkte der Region mit ihren Produkten. Schließlich sollen alle etwas von Kiki haben. Bei ihr bekommt man Dinge, auch kleine Mitbringsel, die nicht an jeder Ecke zu haben sind. Ein guter Kaffee in Barista-Qualität macht ihr Ange- bot komplett. E: k.kleinholz@gmx.net Hauptstraße 56 79219 Staufen T: +49 (157) 74 31 20 87 Kikis Köstlichkeiten kikis.koestlichkeiten Genuss-Kultur | Kiki’s Köstlichkeiten083 Staufener Messerschmiede Typisch Staufen. Hier stellen wir Ihnen jemanden vor, der einer ganz besonderen Profession nachgeht. Mathias Maresch ist Messerschmied. Der Metallbaumeister folgt seiner Leidenschaft und fertigt in seiner Werkstatt ausgefallene Schneidwerkzeuge. In bester Handwerkstradition entstehen Messer mit feststehenden Klingen, Koch- messer oder edle Klappmesser. Alles Einzelstücke. Hochwertigste Klingenstähle, aus- gesuchte Hölzer oder Elfenbein für die Griffe, Leder fürs Etui. Man könnte seine Messer auch als scharfe Kunstwerke bezeichnen. Köche, Jäger und Messersammler finden bei Maresch die Stücke, die ihre Bedürfnisse in bestem Sinne befriedigen oder schlicht und einfach ihre Herzen höherschlagen lassen. www.mareschmesser.de Hauptstraße 16 79219 Staufen T: +49 (177) 8 29 97 50 Mathias Maresch mareschmesser.de Handwerks-Kultur | Staufener Messerschmiede084 Obstparadies Ein Grund mehr, einmal nach Staufen zu kommen. Initiiert wurde das Obstparadies von Martin Geng, der sich erst spät entschloss, Obstbauer zu werden. Sein Ziel: Obstanbau so zu betreiben, wie er vor der Erfindung von Spritzmitteln funktionierte. Hier im Obstparadies, das sich inzwischen zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt hat, werden auf 17 Hektar mehr als 40 verschiedene Obstarten kultiviert. Der Bioland-Betrieb, der von Sohn Johannes geleitet wird, setzt auf Sortenvielfalt, ganzheitliche Anbau- methoden und konsequente Selbstvermarktung von fri- schem Obst, Säften, Sirup, Essig, Fruchtaufstrich, alkohol- freiem Paradies-Prickler und Likören. Nach zehn Jahren Pionierarbeit wurde das Obstparadies 2019 Sieger im Bundeswettbewerb Ökologischer Landbau. Hier schmeckt Obst noch nach Obst und nicht nach Massenproduktion. www.obstparadies-staufen.de www.shop.obstparadies-staufen.de Im Gaisgraben 17 79219 Staufen T: +49 (7633) 9 80 73 40 Obstparadies Staufen Obstparadies.Staufen Genuss-Kultur | Obstparadies085 www.photo-bilderecke.de Am Marktplatz/Kirchstraße 2 79219 Staufen T: +49 (7633) 4 06 18 73 photobilderecke Photo & Bilderecke Nach 22 Jahren in Heitersheim ist die Photo & Bilderecke im August 2020 in das Herz von Staufen gezogen. Das Fachgeschäft ist gut angekommen und eine feste Adresse für kreative und anspruchsvolle Einrahmungen aller Art. Von einfach bis edel können alle Rahmen- Wünsche erfüllt werden. Peter Geiselmann führt das Geschäft direkt amMarktplatz gemeinsam mit seiner Frau Ulrike.Am Herzen liegt den beiden auch die Heimatkunst. Bilder und Objekte zum Thema Schwarzwald werden mit Werken von Gerhard Völkle und Sebastian Wehrle, beide ganz besondere und über die Region hinaus bekannte Künstler, ständig präsentiert. Feine Papeterie, tolle Geschenkideen sowie ein kleines Fotostudio für Pass- und Bewerbungsbilder runden das Angebot ab. Rahmen-Kultur | Photo & BildereckeNext >