< PreviousHappacher & Sohn Die Traditionsmetzgerei www.metzgerei-happacher.com Gentnerstraße 79 86161 Augsburg-Spickel T: +49 (821) 552 113 ph@metzgerei-happacher.com Lust auf gut und schnell? Dann ab ans Happacher Brot- zeitfenster im Spickel. Belegte Semmeln, Fleischküchle, Leberkäs – klingeln Sie, genießen Sie! Jetzt auch für Bestellungen offen: einfach anrufen, vorbestellen, einpacken – ganz express. Und Spontan- und Nachtgriller versorgt unser Gourmat rund um die Uhr mit Happachers Köstlichkeiten. Guten Appetit! Fleisch-Kultur | Happacher & Sohn 50Im Grünen genießen Genuss-Kultur | Parkhotel Schmid Parkhotel Schmid www.parkhotel-schmid.de Augsburger Straße 28 86477 Adelsried T: +49 (8294) 2910 info@parkhotel-schmid.de Im Parkhotel Schmid fühlt man sich wie zuhause. Das privatgeführte Hotel und Restaurant ist seit fast 60 Jahren der Inbegriff für Gastfreundschaft am Rande der Westlichen Wälder. Sei es für wichtige Tagungen, dem schönsten Tag im Leben oder um einfach nur mal dem Alltag zu entfliehen. Lassen Sie sich in den Sommermonaten den traum haften Biergarten sowie die Pavillon Lichter- nacht – das Sommerfest im Parkhotel Schmid – nicht entgehen.Genuss-Kultur | Wiedemann Genuss Quartier 52Du spielst gern mit dem Feuer, hast Pfeffer im Hintern, liebst Kaffeekränzchen und Tortenschlachten und glaubst an „in vino veritas“? An die Meisterköchinnen und Grillmeister, Trinkgourmets und Gourmetesser: Unser Haus steht für Euch alle offen. Kochen ist Leiden- schaft. Auserlesene Zutaten und das richtige Equipment sind dafür das Salz in der Suppe. Was fehlt in der Küche zur Perfektion, wo gibt es dieses tolle exotische Gewürz, wie kann der Outdoor-Grillspaß optimiert werden, was schenkt man dem Hobby-Bocuse, der schon Vieles hat ...? Entdecke die Genießerwelt in Wiedemanns Genuss Quartier und werde fündig. Komm vorbei im Genussquartier Wiedemann Genuss Quartier www.wiedemann-genussquartier.de Proviantbachstraße 3 86153 Augsburg T: +49 (821) 5 60 90 0 Öffnungszeiten Mo bis Fr 07.00 – 17.00 Uhr, viele Parkplätze 53Es gibt ganz praktische Gründe, die für eine Berufsaus- bildung sprechen: das erste eigene Gehalt zum Beispiel, die guten Jobaussichten in Zeiten des Fachkräftemangels oder die Praxiserfahrung nach dem Schulabschluss. Die Corona-Krise hat zusätzlich eines deutlich gemacht: Unsere Wirtschaft ist auf eine funktionierende IT-Infra- struktur angewiesen. Was es dazu braucht? Fachkräfte mit ausgewiesener digitaler Kompetenz. Die finden sich längst nicht nur in IT-Berufen, die in vielen Unternehmen in Bayerisch-Schwaben ausgebildet werden. In den vergangenen Jahren ist eine Reihe von Berufsbildern entstanden, die genau diese Kompetenzen vermitteln. Dazu gehören beispielsweise der Kaufmann/ die Kauffrau im E-Commerce oder für Marketing-Kommuni- kation sowie der Medienkaufmann/die Medienkauffrau für Digital und Print. Darüber hinaus eröffnet die Zusatzqualifikation „Digitale Kompetenz“ Auszubildenden und Facharbeitern unter- schiedlicher Fachrichtungen die Möglichkeit, sich auf diesem Gebiet weiter zu spezialisieren. Übrigens: Top-Azubis mit einem erstklassigen Abschluss können sich für ein Weiterbil- dungsstipendium bewerben, das die IHK Schwaben jedes Jahr vergibt. Willkommen in der Welt der digitalen Berufe mit Zukunft. Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) www.lehre-macht-karriere.de www.schwaben.ihk.de/ausbildung Stettenstraße 1 + 3 86150 Augsburg T: +49 (0821) 3162 - 233 berufsorientierung@schwaben.ihk.de Digital und zukunftweisend: Warum eine Berufsausbildung beste Chancen eröffnet 54Unterstützungs-Kultur | IHK Schwaben 55Lust auf guten Innovationsschutz? Lust auf starken Wettbewerbsvorteil ohne lästigen Verwaltungsaufwand? Unternehmen möchten sich auf das Wesentliche konzentrie- ren: die erfolgreiche Vermarktung ihrer Produkte. Wenn möglich unter voller Ausnutzung der Wettbewerbsvorteile aus ihren Schutzrechten. ERNICKE sorgt dafür, dass dabei keine unnötige Zeit für die Verwaltung des Schutzrechtsportfolios verloren geht und stets der volle Überblick über alle Schutz- rechte erhalten bleibt. Dazu verwaltet ERNICKE auf Mandantenwunsch alle schutz- rechtsbezogenen Dokumente übersichtlich im Online-Portal. Über einen persönlichen Online-Zugang können Mandanten wann und wo sie wollen darauf zugreifen. Daneben kümmert ERNICKE sich um sämtliche Fristen und bereitet alles Notwen- dige dafür vor. Auch die Pflichten gegenüber angestellten Erfindern hat ERNICKE verlässlich im Blick und hilft Unterneh- men, die Erfindungslust der Mitarbeiter zu fördern. Lust auf mehr? ERNICKE ist nicht nur auf Patentrecht spezialisiert. Die Patent- und Rechtsanwälte unterstützen auch fachkundig bei marken- und wettbewerbsrechtlichen Fragen. Für noch mehr Schlagkraft hat die Familienkanzlei die Manpower oder besser gesagt Frauenpower auch nochmal erhöht: Rechts- anwältin Dr. Katharina Ernicke verstärkt mit ihrem Einstieg bei ERNICKE seit Anfang des Jahres die Kompetenzen im Bereich Patent- und Arbeitnehmererfinderrecht und freut sich auf die neuen Herausforderungen. Wenn Sie mehr über ERNICKE erfahren möchten, besuchen Sie doch die Kanzleiräume im Augsburger Glaspalast oder schauen digital auf der Website vorbei. ERNICKE Patent- und Rechtsanwälte freuen sich auf Sie! Augsburg ist erfinderisch. Die alte Industriestadt hat seit jeher Innovationskultur. Bei ERNICKE sind die Erfindungen Augsburger Unternehmen in guten Händen. Die Patent- und Rechtsanwälte der traditionsreichen Familienkanzlei kümmern sich kompetent und zuverlässig um die Erzeugung, Verteidi- gung und Durchsetzung von Schutzrechten. Egal ob Start-Up oder Konzern: ERNICKE hat Lust auf Ihre Innovationen. Innovations-Kultur | ERNICKE 56ERNICKE Patent- und Rechtsanwälte www.ernicke.com Links: Außenansicht des Glaspalasts: Altes Augs- burger Industriedenkmal mit besonderem Charme und Sitz der Patent- und Rechtsanwaltskanzlei ERNICKE. Die Kanzlei blickt bereits auf eine 90-jährige Geschichte zurück. Unten: Rechtsanwältin Dr. Katharina Ernicke hat sich nach einigen Jahren Berufserfahrung in einer Münchner Großkanzlei für Augsburg und den Einstieg in die Familienkanzlei entschieden.„Wo Gartenträume in Erfüllung gehen“ 58Garten-Kultur | Bullinger GartengestaltungNext >