< Previous50 Beratungs-Kultur | PKS Stahl & Partner All in One – ein Ansprechpartner für alle unternehmerischen Angelegenheiten: Wir, die Kanzlei PKS Stahl & Partner, verknüp- fen die Beratungsdisziplinen Steuern, Recht und Wirtschafts- prüfung miteinander. Das Ergebnis unserer ganzheitlichen, fächerübergreifenden Beratung sind schlanke Prozesse, effektive Rechtsberatung und eine einfache betriebswirtschaftliche Steue- rung. Wir unterstützen Ihre Ziele – mit Plan, Kraft und Verstand. Das große Ganze im Blick Unsere Expertenstruktur, problemvorbeugenden Strategien und unser breites Fachwissen machen es möglich: Wir erarbeiten für jede Einzelaufgabe die beste Lösung und haben dennoch immer das große Ganze im Blick. So legen wir den Grundstein für Ihre erfolgreiche Zukunft. Gleichzeitig halten wir Ihnen bei den Themen Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung den Rücken frei, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Offen und digital aus Überzeugung Immer aufgeschlossen für neue Ideen, frische Impulse und inno- vative Prozesse: Wir unterstützen Sie operativ, beraten ganzheit- lich und setzen digitale Möglichkeiten sinnvoll ein – so können Sie Ihren Wettbewerbsvorteil voll ausschöpfen, Ihren unterneh- merischen Weitblick schweifen lassen und nachhaltige Erfolge vorausschauend planen. Die Kanzlei für alle Fälle Verstärkung gesucht Fächerübergreifendes Gemeinschaftswissen in drei Beratungs- disziplinen und an drei Standorten: Kreativ, flexibel und effektiv – das sind die Werte, an denen sich der Experten-Pool in den Disziplinen Steuern, Recht und Wirtschaftsprüfung orientiert. Auf fachlich hohem Niveau arbeiten die Teams in Schweinfurt, Würzburg und Kitzingen eigeninitiativ, individuell und problem- vorbeugend. Faire Bezahlung, moderne Arbeitsplätze und zusätzliche Benefits machen PKS Stahl & Partner zu einem attraktiven Arbeitgeber. PKS Stahl & Partner Steuern | Recht | Wirtschaftsprüfung www.pks-stahl.de Carl-Zeiss-Straße 14 Steigweg 24 (Innopark) Schellingstraße 27 97424 Schweinfurt 97318 Kitzingen 97074 Würzburg T: +49 (9721) 7 28 70 T: +49 (9321) 9 19 80 T: +49 (931) 79 67 00Gesundheits-Kultur | Petra Schulze Praxis für Osteopathie und Naturheilkunde Petra Schulze, Heilpraktikerin/zertifizierte Osteopathin VFO www.osteopathie-petra-schulze.de Gertraud-Rostosky-Straße 41 97082 Würzburg Terminvereinbarung gerne per Email oder telefonisch. T: +49 (931)6 60 98 72 info@osteopathie-petra-schulze.de Osteopathische Behandlungen in angenehmer Atmosphäre. Für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Säuglinge und Schwangere. Fotos: Daniela KrischikKommunikations-Kultur | Bild, Text & Mehr Verlag Bild, Text & Mehr Verlag www.bildtext-mehr.de Winterleitenweg 21A 97072 Würzburg T: +49 (171) 8 34 05 19 Lassen Sie sich von Floflo und seinen Abenteuern mit dem Zauberstift überraschen. Das Bilderbuch erinnert mit Text an Karl Hochmuth und Bildern an Curd Lessig, zwei unvergessene Würzburger Künstler. 56 Seiten, Hardcover, fadengeheftet, ab sofort im Buchhandlung erhältlich! ISBN 978-3-9819920-8-3 Zwei Künstler – Karl Hochmuth und Curd Lessig – begegnen sich. Ein außergewöhnliches Bilderbuch entsteht. 53 Stiftungs-Kultur | Sparkasse Mainfranken Würzburg Sparkasse Mainfranken Würzburg www.sparkasse-mainfranken.de /stiftergemeinschaft Hofstraße 7–9 97070 Würzburg Ansprechpartner Michael Popp T: +49 (931) 3 82 63 32 Gemeinsam engagiert in Mainfranken Die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Das Prinzip einer Stiftung ist einfach: Ein Stifter möchte sich langfristig für einen gemeinnützigen Zweck engagieren und bringt dazu sein Vermögen in eine Stiftung ein. Die Stiftung legt das ihr übertragene Vermögen sicher und gewinnbrin- gend an. Die so erwirtschafteten Überschüsse werden für den gemeinnützigen Zweck ausgegeben. Den Zweck der Stiftung bestimmt der Stifter – zum Beispiel für kulturelle, soziale oder sportliche Einrichtungen. Die Sparkasse Mainfranken Würzburg gestaltet die gesell- schaftlichen Herausforderungen unserer Zeit aktiv mit und stellt deshalb den kompetenten Rahmen einer Stiftergemein- schaft zur Verfügung. In der Stiftergemeinschaft wird das Stiften leichter •schon ab 25.000 Euro Stifter werden •äußerst einfache Stiftungserrichtung •gemeinschaftliche Anlage des Stiftungsvermögens erhöht die Gewinne •professionelle Stiftungsverwaltung •ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Zweckbestimmung Aus aktuellem Anlass : #GemeinsamGegenCorona Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, Stichwort „Corona“, dass unsere gemeinnützige Stiftergemeinschaft diejenigen unter- stützt, die jetzt auf unsere Solidarität angewiesen sind! Die Spendenmittel werden zentral von der Stiftergemein- schaft an regionale Institutionen, wie Krankenhäuser und gemeinnützige Einrichtungen, aber auch an Gesundheits- organisationen und Forschungseinrichtungen vergeben. Spendenkonto: Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: DE66 7905 0000 0047 7964 79 Verwendungzweck: „Corona“ Vorab vielen Dank für jede Spende. Bei Spenden über 200 Euro teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit, damit wir Ihnen die Spendenquittung zusenden können.55 Campus-Finance UG & Co. KG www.campus-finance.de/mein-notfallordner Friedenstraße 5a 97072 Würzburg T: +49 (931) 80 10 00 33 Wenn Sie morgen aus gesundheitlichen Gründen ausfallen würden, hätte Ihr Lebensgefährte / Ihre Lebensgefährtin die Antworten auf die folgenden Fragen? 1)Welche Verträge, Konten, wichtige Ansprechpartner, Versicherungen, Online-Accounts, Vollmachten, Patientenverfügung etc. gibt es überhaupt? 2) Wobefindensichdiese? 3)Wie erlangt Ihr Partner Ihre Partnerin Zugriff darauf? Wenn nicht, dann geht es Ihnen wie rund 95 % Ihrer Mit- menschen. Grund dafür sind im Wesentlichen drei Ursachen: 1) AndieeigeneHilflosigkeitbzw.Ohnmachtzudenken ist nicht schön und wird daher gerne verdrängt. 2)Wir scheuen die Arbeit ein solches Notfallsystem einzurichten und 3)wir haben keine klare Vorstellung, wie wir vorgehen sollen. Campus-Finance hat einen Online-Kurs entwickelt, bei dem Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung an die Hand bekommen, um Ihren eigenen analogen und digitalen Notfallordner einfach und bequem von zuhause aus zusammenzustellen. Sichern Sie sich noch heute Ihren Notfallordner-Kurs. Lust auf Gut Leser erhalten einen einmaligen Rabatt von 30 %. Einfach Gutschein-Code eingeben: VIP30. Wie der analoge und digitale Notfallordner genau funktioniert undwaserallesbeinhaltetfindenSieunter: Lust auf Sicherheit? Beratungs-Kultur | Campus Finance5657 Kunst-Kultur | Constanze Hochmuth-Simonetti Constanze Hochmuth-Simonetti Akademische Malerin www.kunst-hochmuth-simonetti.de Arndtstraße 33 97074 Würzburg T: +49 (931) 8 58 59 „Kid-Art“ „Kid-Art“ nennt die Künstlerin ihre 2003 begonnene Reihe. Mit der Wertschätzung der Kinderzeichnung schließt sie an eine lange Tradition der klassischen Moderne an. Zurück zur Ursprünglichkeit! Zurück zur unverbindlichen Quelle der Kunst! lautet die Devise. Von der Raffinesse, der Könnerschaft, der Virtuosität hatte man zu Beginn des 20. Jahrhun- derts genug. All das betrog das Auge, täuschte den Sinn, belog in ihrer arrangierten Ästhetik Gefühl und Verstand. Wegweisende Künstler wie Pablo Picasso, Paul Klee und Jean Dubuffet bemühten sich, die akademische Schulung zu vergessen, um „wahrhaf- tig “ anstatt „wirklichkeitsgetreu “ zu werden. Das bedeutete Reduktion, Stilisierung, Chiffrierung. Picasso sagte, er habe sein ganzes Leben dazu gebraucht, um wieder malen zu können wie ein Kind. Auch Constanze Hochmuth-Simonetti brauchte ein halbes Leben, um wieder „zu werden wie die Kinder “ . Als sie sich entschloss, all der Kopflastigkeit und dem Intellektualismus zu entsagen, konnte sie auf ein reiches und authentisches Material zurückgreifen. Wie in der Commedia dell‘Arte gibt es in Constanze Hochmuth-Simo- nettis Welttheater „stehende Charaktere “ . In der „Konfrontation “ steht sich ein heftig disputierendes Männerpaar gegenüber. Der Abstand ihrer Nasenspitzen erzählt von der Dringlichkeit ihrer Auseinandersetzung. Da gibt es den „Läufer “ ohne Arme, der den Fluss der Zeit darstellt oder das runde „Mütterchen “ mit einem insektenartigen „Kind “ im Bauch. Treten die Männchen allein und nicht minder aggressiv auf, handelt es sich um „Streitschlichter “ . Doppeldeutig ist das merkwürdige Insekt mit den langen Scheren. Zeigen sie nach oben, handelt es sich um einen „Dirigenten “ . Weisen sie nach unten, kehren sie ihre aggressive Note heraus und werden zur Bedrohung. Wer sich nun ein Vokabelheft zur Entschlüsselung dieser höchst eigen- willigen Hieroglyphen anlegt, merkt aber bald, dass auch präzises Buch- stabieren diese individuelle Ikonographie nicht gänzlich auflöst. Um die Heiterkeit, die Spielfreude und die optische Erzählkunst dieser Arbeiten zu erkennen, genügt es sicherlich, sich ganz auf seine Emotionen zu verlassen. Doch wer den Hintersinn in der Komödie, die Ironie zwischen den Zeilen, den Witz im Aberwitz entdecken möchte, tut gut daran, sich einige Chiffren einzuprägen. Dann aber gefriert einem mitunter das Lächeln in den Mundwinkeln. Einmal auf diese kritischen Töne aufmerksam geworden, entdeckt man im heiteren Spiel immer wieder dunkle bedrohliche Karten. Sie machen deutlich, dass in den Bildchiffren der Künstlerin nicht nur der Frohsinn regiert, sondern auch ernste, ja sozialkritische Argumente anklingen. Unterfüttert mit Moll werden ihre Botschaften noch eindringlicher und fundierter. Dr. Eva-Suzanne Bayer 58 RoC-Kultur | Die Depots Das Würzburger LUST AUF GUT gibt es bei all den GutMacher-Adressen im Magazin oder bei den guten RoC-Depots: Staatlicher Hofkeller Residenzplatz 3, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 3 05 09 23 www.hofkeller.de ...................................................................................... Bürgerspital Theaterstraße 19, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 3 50 30 www.buergerspital.de ...................................................................................... Juliusspital Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 3 93 10 04 www.juliusspital.de ...................................................................................... Würzburger Hof Barbarossaplatz 2, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 5 38 14 www.hotel-wuerzburgerhof.de ...................................................................................... Maritim Pleichertorstraße 5, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 3 05 30 www.maritim.de/Würzburg ...................................................................................... Steinburg Reußenweg 2, 97080 Würzburg, T: +49 (931) 9 70 20 www.steinburg.com ...................................................................................... Kulturspeicher Oskar-Laredo-Platz 1, 97080 Würzburg, T: +49 (931) 32 22 50 www.kulturspeicher.de ...................................................................................... Forum Botanische Kunst Obere Hauptstraße 18, 97291 Thüngersheim am Main, T: +49 (9364) 81 36 33 www.botanische-kunst.de ...................................................................................... Body & Nature Rückermainstraße 1, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 1 29 55 www.naturkaufhaus.de ...................................................................................... Petit Delice Theaterstraße 10, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 99 13 38 44 www.petit-delice.de ...................................................................................... Coop Coffee Zeller Straße 1, 97082 Würzburg, T: +49 (176) 7 66 87 57 ...................................................................................... Parkhaus Haugerkirchplatz Haugerpfarrgasse 12, 97082 Würzburg, T: +49 (931) 5 27 81 ...................................................................................... Papier Pfeiffer Sanderstraße 4a, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 5 27 20 www.papier-pfeiffer.de ...................................................................................... Museum Papiermühle Homburg Gartenstraße 11, 97855 Homburg/Main, T: +49 (9395) 9 92 22 www.papiermuehle-homburg.de ......................................................................................59 RoC-Kultur | Die Depots Bacchi di Carina Brücknerstraße 6, 97080 Würzburg, T: +49 (931) 28 20 69 www.bacidicarina.de ...................................................................................... Hafenbar Mergentheimer Str. 9, 97082 Würzburg, T: +49 (931) 99 16 33 40 www.marina-hafenbar.de ...................................................................................... glück UND GUT Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg, T: +49 (931) 78 02 39 47 www.glueckundgut.de ...................................................................................... Himmelspforten Mainaustraße 42, 97082 Würzburg, T: +49 (931) 38 66 80 00 www.juliusspital.de ...................................................................................... twelve senses Reibeltgassse 10, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 46 58 31 14 www.12sinne.de ...................................................................................... Fassold & Gibson Wilhelmstraße 3, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 2 07 62 64 www.fassold-gibson.de ...................................................................................... Sir Quickly Herzogenstraße 5, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 4 67 94 01 www.sir-quickly.info ...................................................................................... Café Punktlandung Klingenstraße 24, 97084 Würzburg, T: +49 (162) 8 45 64 45 www.cafe-punktlandung.de ...................................................................................... Viertel Café Sedanstraße 2, 97082 Würzburg www.viertelkultur.de ...................................................................................... Centrale Bronnbachergasse 25, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 4 04 48 43 www.facebook.com/centralecaffe ...................................................................................... Dorinth Eichstraße 2, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 3 05 40 www.hotel-wuerzburg.dorint.com ...................................................................................... Huhn Augustinerstraße 7, 97070 Würzburg, T: +49 (931) 5 22 22 www.huhnwuerzburg.com ...................................................................................... Oder auf dem Postweg: ...................................................................................... Lust auf Gut Sanderrothstraße 32, 97074 Würzburg, T: +49 (170) 41 55 412 wuerzburg@republic-of-culture.de ......................................................................................Next >