< Previous78 Fotos: Marco Mehl Sport-Kultur | Reischmann Harald Digel Berater Bergsport Sport Ravensburg „WERT-voll ist für mich die ‚Faszination Sport‘ zu verkaufen und gemeinsam zu erleben. Sport ist mein Leben, seit ich denken kann. Diese Begeisterung möchte ich mit meinen Kunden teilen.“ Ulrike Kiene Beraterin Tennis Sport Ravensburg „WERT-voll ist für mich unser Miteinander: gemeinsam ein Team bilden und ver- trauensvoll und kollegial miteinander umgehen.“ Jasmina Dacic Beraterin Sport Ravensburg „WERT-voll ist für mich unsere gemeinsame Einstellung: Geht nicht, gibt es nicht – durch die richtige Beratung und die nötige Empathie finden wir für jeden Kunden die passenden Sportprodukte.“ Benedikt Meschenmoser Berater Sport Ravensburg „WERT-voll ist für mich die Wertschätzung gegenüber Kunden, dem Team und dem Unternehmen.“ 78Liebenauer Landleben Garten, Genuss & Lebensart www.stiftung-liebenau.de Siggenweilerstraße 10 88074 Meckenbeuren +49 (7542) 101 29681 Genuss-Kultur | Liebenauer Landleben Lust auf Landleben? Dann müssen Sie unbedingt nach Liebenau kommen. In das „Schaufenster der Stiftung Liebenau“, wie es Karl Herzog, der Leiter, liebevoll nennt. Ein Einzelhan- delsgeschäft oder besser Hofladen. Regionale Frische und ein großes Sortiment an Bio-Produkten präsen- tieren sich von ihrer leckersten Seite, aus den eigenen Stiftungsbetrieben oder ausgewählten Partnerbetrie- ben. Für Geburtstage, Firmenfeiern, die täglichen Blumenfreuden steht die hauseigene Floristikabtei- lung bereit. Die Zierpflanzen und Blumen werden in den eigenen Gärten großgezogen und gepflegt, ebenso das ganze frische Gemüse und die leckeren Salate. Äpfel werden ebenso angebaut und geerntet, um anschließend direkt weiterverarbeitet zu werden. Aber auch Käse aus Vorarlberg, „Zieglerische“ Eier aus Wilhelmsdorf, Wurst- und Fleischwaren aus Waldburg, Backwaren von den „Müller´s“ aus Schmalegg und Kehlen. Wenn Sie im Liebenauer Landleben auf den Geschmack gekommen sind und Sie nicht warten möchten, die Leckereien erst zu Hause zu probieren, dann bleiben Sie doch gleich hier und kosten das le- ckere Mittagessen, das jeden Tag frisch gekocht wird. Oder auch eine Tasse heißen Kaffees und ein großes Stück Kuchen in familiärer Atmosphäre. Hier erleben Sie, was Menschen mit Handicap täglich alles leisten und wie gelebte Inklusion praktisch funktioniert. 81 Doch nicht nur Kulinarisches gibt es hier zu kaufen, es können auch die Artikel des täglichen Bedarfs sein wie z.B. die Sonnett-Hygieneartikel aus dem Deggen- hausertal, Bücher und andere schöne Accessoires. In Bezug auf Getränke kann das Liebenauer Landleben ebenfalls einiges bieten – sogar eigene Weine vom Bodensee, Brauereiprodukte vom Bio-Brauer Härle aus Leutkirch und Säfte vom Schlenkerhof. Auch Upcycling liegt hier voll im Trend – Menschen mit Handicap kreieren und produzieren z.B. wun- derschöne Taschen aus gebrauchten „Dekostoffen“ der Firma Mode Reischmann in Ravensburg oder aus alten Kaffeesäcken – jede ein Unikat und von Hand signiert. Kommen Sie aufs Land und lernen Sie das Landleben kennen. Fotos: Marco Mehl82 Raum-Kultur | KulturGut Ittenbeuren Fotos: Marco Mehl … bezeichnen geografische und politische Gebiete, Familiennamen, mathematische Ausdehnungen, soziale und physikalische Zustände, Volumen und Segelwindkurse. In unserem Fall geht es um einen ganz besonde- ren Ort, in dem man das Gefühl „Raum“ neu definiert. Räume KulturGut Ittenbeuren www.kulturgut-ittenbeuren.de KulturGut Ittenbeuren 5 88212 Ravensburg T: +49 (751) 366 6519 Hervorgegangen aus dem Hofgut Ittenbeuren, gruppiert sich das einzigartige Ensemble histori- scher und moderner Gebäude harmonisch um die alte Linde. Den Kern des KulturGut Ittenbeuren bilden das Wohngebäude „Haus Theodor“ sowie der ehemalige Stall mit dem Filmatelier und Büro. Zwei besondere Räume sind in diesem Jahr hinzugekommen: die neue Kleinkunstbühne und die Haifischbar. Hier finden künftig Kabarettabende, Lesungen und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Beide Räumlichkeiten sowie die mitten im Grünen gelegene Außenanlage können auch für Ihre privaten Veranstaltungen und Firmen-Events gemietet werden. 8283 Raum-Kultur | Wohnraum Garten Fotos: Marco Mehl … Wohnraum Garten www.wohnraumgarten.de KulturGut Ittenbeuren 5 88212 Ravensburg T: +49 (751) 354 20 90 Vor den Toren Ravensburgs, in der Nähe des Flappachbads gelegen, verbindet das KulturGut Ittenbeuren den besonderen Reiz ländlicher Idylle mit allen Vorteilen des Raum Oberschwabens und dessen „Metropole“ Ravensburg. Wohnraum Garten ist ein Familienunternehmen, das seit 1999 schöne und individuelle Außen- anlagen und Gärten plant und umsetzt. Jeder Raum hat seinen eigenen Charme, gemeinsam mit dem Kunden wird ein optimales, passendes Raumkonzept für Ihre „Oase“ entwickelt. Erleben Sie ganz besondere Outdoor-Momente vom Frühling bis tief in den Herbst. Für diesen individuellen Raum draußen und drinnen bietet Wohnraum Garten komfortable, hochwertige Möbelkollektionen in anspruchsvollem Design und auf neuester Technologiebasis an. Mit einer neuen Terrassenüberdachung können Sie von frühmorgens bis spätabends Ihren Gartenraum genießen. Ausgesuchtes Wohninterieur, Design-Lampen, Teppiche aus 1001 Nacht, besondere Accessoires und Geschenke. Das größte Kapital sind die Mitarbeiter, ein stabiles, eingespieltes Team. Fachleute mit Know- how und langjähriger Erfahrung, die motiviert und kundenorientiert denken und handeln. Ein spezielles Kreativ-Team hilft bei der professionellen Umsetzung und Gestaltung aller Räume, innen wie außen. 83Schmuck-Kultur | Buchmüller Wertvolle Zeit Buchmüller Juwelier www.juwelier-buchmueller.de Kirchstraße 8 88212 Ravensburg T: +49 (751) 239 3985 Mitten im Herzen der schönen Altstadt von Ravensburg führen Thomas Feder- spiel und seine Frau Uli das bereits seit 110 Jahren bestehende Traditionsgeschäft Juwelier Buchmüller. Mit Herz und Sachverstand sind die beiden mit ihrem Team Ihr Ansprechpartner für Trauringe, Uhren und Schmuck. Neben einer großen Auswahl an klassischen, aber auch besonderen Schmuckstücken und interessanten Uhrenmarken bietet Ihnen Juwelier Buchmüller einen fachkundigen Service für Ihre Lieblingsstücke, damit Ihre Uhr oder Ihr Schmuck lange an Wert behalten. Finden Sie das Angebot des Besonderen und erleben Sie eine wertvolle Zeit bei Ihrem persönlichen Ansprechpartner vor Ort. 85 Fotos: Stefan Binder8686 Druck-Kultur | Holzer Fotos: Marco Mehl Wie wird man dem Anspruch gerecht, als eines der führenden Unternehmen der Druckindustrie wahrgenommen zu werden? Qualität, Service und Verbindlichkeit sind Basics. Der Unterschied liegt in der Beratung. Verstehe ich meinen Kunden und bin ich in der Lage, mich jedweder technischer Finesse zu bedienen, um Kunden in puncto Optik, Haptik, Geruch, Akustik und sogar mit Move- oder 3D-Ef- fekten bei Druckerzeugnissen zu begeistern? Unsere Online-Medien sind ein weiterer Baustein auf diesem Weg, indem wir unseren Kunden zu Themen wie Fremdsprachenmanagement, B2B-Shopsysteme oder in dem weiten Feld von Lagerlogistik-Herausforderun- gen maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Um Spitzenleistungen abrufen zu können, bedarf es allerdings noch weiterer stimmiger Parameter. Zum einen muss die Technik der Höhe der Zeit entspre- chen, zum anderen muss der Mensch als Bediener dieser Technik neben Affinität auch eine Portion Lei- denschaft für seinen Beruf mitbringen. Holzer Druck und Medien hat all diese Voraussetzungen geschaffen. Die jüngst angelaufene Achtfarben-Druckmaschine Heidelberg Speedmaster mit Lackiereinheit XL 106- 8P+L spielt in der technischen „Premier League“. Im Umgang mit unseren Mitarbeitern legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness. Fehlt noch der An- trieb des Ganzen, der liegt bei Ihnen, auf Kundenseite. Ihre Herausforderungen anzunehmen, Ihre Vorstellun- gen zu übertreffen, Ihre Zufriedenheit, Ihre Treue, Ihr Dankeschön ist unsere Motivation und das bereits seit über 150 Jahren. Drucken aus Leidenschaft – deshalb haben wir wirklich viel LUST AUF GUTHolzer Holzer Druck und Medien www.druckerei-holzer.de Fridolin-Holzer-Straße 22 + 24 88171 Weiler im Allgäu T: +49 (8387) 3990Next >