< PreviousStiftung Liebenau Kirchliche Stiftung privaten Rechts www.stiftung-liebenau.de Siggenweilerstraße 11 88074 Meckenbeuren Telefon +49 (7542) 10 0 Upcycling und Unikate – die Nähwerkstatt der Stiftung Liebenau89 Hilfe für die Region | Stiftung Liebenau Die Frühstückspause ist um. Die Beschäftigten kehren an Nähmaschine oder Schneidetisch zurück. Leise beginnt es zu surren. Die Nadeln der Maschinen hüpfen munter auf und ab. Nahezu eigenständig fertigen die Beschäftigten die entsprechenden Nähte. Brauchen sie Unterstützung, ist Mitarbeiterin Sarah Enzenhöfer in der Nähwerkstatt der Liebenauer Arbeitswelten der Stiftung Liebe- nau in der Nähe. Die Produkte, die in der Nähwerkstatt entstehen, sind allesamt Unikate. Dagmar Donabauer und Sonja Buemann arbeiten an den Einkaufstaschen: große Shopper zum Umhängen. Aber der glänzende Futterstoff mit dem dezenten Muster hat es in sich und ist nicht einfach zu verarbeiten. Die Arbeit erfordert eine ruhige Hand und Konzentration, damit die Stoffb ahnen beim Nähen nicht verrutschen. Die bei- den nähen, vernähen, trennen den Faden und spannen die nächste Tasche mit dem Füßchen ein. Zeitgleich näht Gabi Führgut Innentaschen aus festem Stoff , Dirk Moraru schneidet mit der Schere den überstehenden Stoff entlang der Nähte ab. Das Team verarbeitet dafür überwiegend Materialien und Stoff e, die Unternehmen nicht mehr nutzen können und sonst entsorgen würden. Mit diesem sogenannten Upcycling werden aus Restmaterialien ansprechende neue Einzelstücke. Aktuell sind Taschen aus ausgedienten Bauplanen besonders begehrt, aber auch Kaff ee- säcke oder Tettnanger Hopfensäcke verarbeiten die Beschäftigten weiter – zu Rucksäcken oder zu Taschen. Alle Produkte bekommen individuelle Namen: So heißt beispielsweise der Rucksack „JORIS, der Wachsame“. Fünf Beschäftigte bilden inzwischen ein festes Team in der Nähwerkstatt, die vor rund drei Jahren startete. „Es spielte keine Rolle, ob jemand schon mal eine Näh- maschine bedient hat“, sagt Sarah Enzenhöfer, die die Nähwerkstatt als pädagogi- sche Fachkraft leitet. Im Vordergrund steht die Einzigartigkeit der Produkte, auch bei größeren Stückzahlen. Gemeinsamkeit wird großgeschrieben in der Nähwerk- statt: Jeder hat die Möglichkeit, Dinge zu entscheiden, beispielsweise wenn es um die Kombination der Stoff e geht. Die entstehenden Produkte sind ausgesprochen pfi ffi g. So wie der Handgeldbeutel: Hausschlüssel oder etwas Geld können beim Joggen, oder wo man sonst die Hände frei haben möchte, am Handgelenk fest- gemacht werden. Eine andere witzige Idee: Das „Spielbrett“ des Mühlespiels mit geschliff enen Bodenseekieseln kann zu einem Säckchen verschnürt werden. 89 Foto: Felix Kästle In der Stiftung Liebenau setzen wir uns ein für die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter verstehen sich als Partner für Menschen, die dafür Unterstützung benötigen. Leitend für unser Handeln sind eine christlich fun- dierte Menschlichkeit, eine hohe Fachlichkeit und nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Dagmar Donabauer (links) war Ideengeberin für die Einkaufstasche und hat Spaß beim Nähen. Sarah Enzenhöfer steht beratend zur Seite.9090 Hilfe für die Region | Brennessel ... bricht die Macht der Täter! Sexueller Missbrauch ist nicht das Problem einer Minderheit, sondern betrifft die ganze Gesellschaft. Eine Enttabuisierung des Themas trägt zur Prävention bei. Als der Verein Brennessel e.V. vor 25 Jahren gegründet wurde mit der Zielsetzung eine Fachberatungsstelle gegen sexuellen Missbrauch aufzubauen, gab es in großen Teilen der Bevölkerung noch die Meinung, dass es „so etwas“ in Oberschwaben nicht gibt. Die Frauenbewegung in den Siebzigerjahren verwies schon früh auf das Thema sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend. Vor allem Frauen berichteten in Beratung oder Therapie von entsprechenden Erfahrungen. In den Psychologischen Beratungsstellen und Thera- piepraxen konnte auf den speziellen Beratungsbedarf der Betroffenen nicht im gewünschten Maße einge- gangen werden. Aus dieser Situation heraus entstand die Idee, eine spezielle Fachberatungsstelle im Landkreis Ravensburg zu etablieren. Die Stelle sollte unabhängig und niederschwellig sein und kostenfreie und bei Bedarf auch anonyme Beratung anbieten. Ziel der Beratung ist es, die Bedürfnisse der Betroffenen immer im Blick zu haben. Die Beratungsstelle Brennessel besteht bis heute und arbeitet mit einem fachlich hoch qualifizierten Team: Ursula Mähne, Diplompsychologin und Psycholo- gische Psychotherapeutin, hat Brennessel mitge- gründet und war von Anfang an dabei. Cora Bures, Heilpädagogin und Systemische Beraterin (M.A.), ist seit über 12 Jahren bei Brennessel. Sie leitet seit Januar 2019 das Modellprojekt „Wir vor Ort gegen se- xuelle Gewalt“ – ein bundesweites Modellprojekt zur Stärkung spezialisierter Fachberatung gegen sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend in ländlichen Regio- nen. Die dritte Frau im Team ist Rebecca Gutzeit, Heil- pädagogin und seit Februar 2019 mit in der Beratung von Brennessel. Für das Modellprojekt wurden noch zwei weitere Fachkräfte, Angelika Waldherr und An- dreas Fuchs, eingestellt. Diese beiden Stellen werden befristet über das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend finanziert. Wer das Schweigen bricht ...9191 Neben der Beratung ist die Prävention und Öffent- lichkeitsarbeit ein sehr wichtiger Bestandteil der Arbeit von Brennessel. Fachvorträge, Elternabende, Fortbildungen und Workshops, aber auch Vorlesungen und Unterricht in Kindergärten, Schulen, Ausbildungs- stätten, Vereinen und anderen Zusammenhängen werden vom Team angeboten. Hierbei ist es Ziel, Schutzkonzepte voranzutreiben und die Präventions- arbeit auszubauen. Beratung und Prävention gegen sexuellen Missbrauch bedingen sich gegenseitig. In der Beratung zeigt sich der Bedarf an Prävention, in der Prävention werden Schwellenängste abgebaut, sich Beratung zu holen. Sexueller Missbrauch macht ohnmächtig und sprach- los. Prävention soll zur Enttabuisierung des Themas sexueller Missbrauch beitragen und die Menschen ermutigen. Das Brennessel-Team arbeitet eng mit anderen lokal ansässigen Vereinen und Beratungsstellen, dem Ju- gendamt, der Diakonie und Caritas sowie mit Gerich- ten und der Kriminalpolizei zusammen. Eine intensive Netzwerkarbeit sowie Präsenz in vielen fachspezifi- schen Arbeitskreisen trägt mit dazu bei, dass Brennes- sel die Weiterentwicklung der Beratungsstelle und die Aufgaben der Zukunft fest im Blick behält. Finanziert wird die Fachberatungsstelle über Mit- gliedsbeiträge, Zuschüsse von Landkreis und Kommunen, Bußgelder sowie zum größten Teil (nahezu 70 %) über Spendengelder. Daraus ergibt sich eine ständige Herausforderung, die Arbeit der Beratungsstelle abzusichern und genügend Spenden generieren zu können. Für den wirtschaftlichen Teil und die Generierung der Spenden ist der Vorstand mit fünf ehrenamtlichen Mitgliedern verantwortlich. Jede Spende hilft und jeder Betrag, egal in welcher Höhe, hilft der Beratungsstelle, diese fachlich und menschlich wertvolle Arbeit noch lange fortführen zu können. Brennessel Hilfe gegen sexuellen Missbrauch www.brennessel-ravensburg.de Marktstraße 53 88212 Ravensburg T: +49 (751) 3978 Spendenkonto Brennessel e.V. – Hilfe gegen sexuellen Missbrauch IBAN: DE16650501100048047094 BIC: SOLADES1RVB Kreissparkasse Ravensburg9292 Lasst uns aufhören, es gut zu meinen, und anfangen, es gut zu machen. Kommunikations-Kultur | redwon Mal ehrlich, wie oft haben Sie es schon wirklich gut gemeint und es dann doch nicht konsequent verfolgt und umgesetzt? Sich zum Beispiel vorgenommen, Ihre Potenziale im Unternehmen optimaler auszuschöpfen, Ihre Angebote und Leis- tungen klarer zu definieren, Ihre Organisation mit den Menschen darin weiterzu- entwickeln und besser kennenzulernen? Die Bedingungen für Unternehmen haben sich in den letzten Jahren rapide verän- dert, ganze Branchen sind eingebrochen bzw. weggebrochen. Durch unaufhaltsa- me Technologiesprünge und gesellschaftliche Veränderungen wird diese Entwick- lung weiter vorangetrieben. Diese Veränderungen im Markt erfordern zwingend auch eine kritische Überprüfung des eigenen Unternehmens. Sie bringen Risiken, aber auch Möglichkeiten mit sich, die es gilt, für sich zu entdecken und zu nutzen. Dafür brauchen wir aber neue Denkansätze, Weitblick und Kreativität. Haben Sie sich schon gefragt, welche Kernbotschaft Sie vermitteln wollen? Welchen Nutzen hat Ihr Angebot für Ihre Kunden, ist es aufmerksamkeitsstark und bedeutsam und haben Sie ein Alleinstellungsmerkmal? Wie definieren Sie Ihre Leistung, wie werden Sie wahrgenommen, sind Sie glaubwürdig und vertrauens- voll, was erwartet man von Ihnen und wie könnte die Idealbeziehung mit Ihren Kunden aussehen? Um diese Vielzahl an Fragen zu beantworten, benötigen Sie eine klare Positionierung. Clevere Ideen und menschennahe Konzepte stehen dabei im Fokus, genau wie die Entwicklung von weitsichtigen und passgenauen Strategien. Die LUST AUF GUT- Initiative für Gutes und gut Gemachtes aus der Region ist so ein ganzheitlicher An- satz unseres Leistungsangebotes, der Ihnen einen Einblick in unsere Denkweise und die Art, wie wir arbeiten, geben soll. Unser vielseitiges und kompetentes Netzwerk unterstützt und stärkt Ihre und somit auch unsere Mission, das richtige Gespür für Mensch und Marke zu entwickeln. Was können wir für Sie tun?93 redwon Agentur für Kommunikation www.redwon.de Oberried 4 88167 Grünenbach im Allgäu T: +49 (8375) 929 07 41 Foto: Marco Mehl RoC-Botschafter: Julia und Thomas Füreder9494 Friedemann Benner Musiker, Komponist, Sänger, Sprecher aus Riedlingen Nach 40 erfolgreichen Jahren in Berlin bin ich in mein schönes Oberschwa- ben heimgekehrt. Bodenständige Menschen, grandiose Landschaft und die Donau direkt an meiner Terrasse be- leben meine Kreativität neu und lassen mich jeden Tag genießen. 10 x GUTES Altheim-Heiligkreuztal Restaurant Am See - Feine Küche für wenig Geld, an einem Dorfweiher gelegen Bad Saulgau Jazzverein - Jazzkeller, regelmäßig hörenswerte Live-Musik in uriger Atmosphäre Blaustein Lautertal - Wanderrouten durch abwechslungsreiche Flora und Fauna, mit herrlichen Aussichten und wenig Verkehr Ertingen Schwarzachtalseen - Schön gelegener Badesee mit weitläufigem Gelände, bei gutem Wetter hochfrequentiert, aber nie überlaufen. Gute Restauration Neufra Schmid & Schmid - Oldtimermotoren- Restaurator, höchst kompetent, der Chef ein echter Freak, kultige Werkstatt Riedlingen Bäcker Rebstock - Hier wird noch althergebracht gebacken, übersichtli- ches Sortiment, dafür aber allerbeste Qualität Gesellschaft für Veranstaltungskultur - Vermittlung hochkarätiger Musikacts für Veranstaltungen mit gehobenen Ansprüchen Lichtspielhaus - Der schönste Veran- staltungssaal im Land, mit Cafébetrieb und illustrem Publikum MARK-Raumschoen - Hochwertige Stoffe, Teppiche und Interior Design, handwerkliches Können, engagierte Beratung MAXXCAMP - Super Ausbaustufen für den Campingbus-Freund. Intelligente und variable Platznutzung in höchster Qualität und zeitgemäßem Design Tanja Schneiderhan Ernährungstrainerin und Healthcoach in Ravensburg Mich hat es nach fast 10 Jahren Amster- dam der Liebe wegen nach Ravensburg verschlagen. Nach einem anfänglichen Kulturschock habe ich mich vor allem in die Natur und die Nähe zu den Bergen verliebt. Wenn Besuch aus meiner alten Heimat kommt, sind alle immer ganz angetan vom Bodensee, der Natur und der Ravensburger Innenstadt. 10 x GUTES Ravensburg African Queen - Mein kulinarisches Highlight in der Stadt. Es gibt immer zwei Fleischgerichte und ein vegetari- sches Gericht. Ist der Magen voll, kann man noch eine Runde shoppen, absolut sehenswert Bauerngarten Vorsee - Ein Muss für alle, die auf gute, regionale Produkte Wert legen. Das Highlight: Man darf selber pflücken. Nach getaner Arbeit kann man bei einem hausgemachten Kuchen entspannen E61 - Für mich der beste Kaffee der Stadt. Wenn man Glück hat, erwischt man noch ein Stück vom Marmorku- chen Flappbach Badesee - Klasse Badesee für Jung und Alt, wenn man in den späten Abendstunden kommt, hat man fast den ganzen See für sich Herr Rossi - Café-Bar in der Ravensbur- ger Innenstadt mit Großstadtflair. Ob Kaffee, außergewöhnliche Biere oder Prosecco, hier lässt es sich aushalten Hirschgehege - Trimm-dich-Pfad– sommers wie winters lohnt sich der Besuch im Hirschgehege. Viele abwechslungsreiche Stationen und eine 10-km-Strecke sorgen dafür, dass man sich verausgaben kann Mutter und Kind - Das Team kauft sehr schöne, qualitative hochwertige Kollek- tionen ein. Hier findet man Marken, die es sonst in Ravensburg nicht gibt Stallbesen Vorsee - Eine der besten Besenwirtschaften, die es gibt. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, sehr ge- mütlicher Biergarten und ganz wichtig: Sie haben Brotknödel auf der Karte! Stippe - Verdammt leckerer Kuchen, tolle wechselnde Tagesgerichte und gemütliches Ambiente TC Ravensburg St. Christina - Auf den Tennisplätzen über den Dächern von Ravensburg verbringe ich im Sommer meine Freizeit, und im Winter in der Tennishalle in Berg 95 RoC-Kultur | FürsprecherInnen 9595 Markus Kloos Geschäftsführer bei der EBZ Gruppe, Feuerring Botschafter und Genussfahn- der aus Ravensburg Als gebürtiger Ravensburger bedeutet mir Oberschwaben nicht nur Heimat. Die Vielfalt im Dreiländereck, in bester Nachbarschaft zum Bodensee und zu den Alpen, machen die Region nicht umsonst zu einer der lebenswertesten Gegenden in Deutschland. 11 x GUTES Bad Schussenried Erlebnisbrauerei Ott - Brauereiführung und Bierkrugmuseum – Theorie und Praxis auf wunderbare Art vereint Damüls Fetz Käsealm - Eine Stunde Aufstiegs- mühe wird mit grandioser Aussicht und einer Jause aus selbst erzeugten Produkten belohnt. Anfahrt über den Furka-Pass besonders empfehlenswert. Wer zeitig dran ist, kann dem Senner über die Schulter schauen Neukirch Nuber´s Café - Ein lohnenswer- tes Ausflugsziel lockt mit skurriler Gartengestaltung und allerfeinstem Kuchengenuss Ravensburg marché fromage by Petra Gellner - Jeden Monat eine Fantastische Käseauswahl, nach Hause geliefert. Für Käseliebhaber und solche, die es werden wollen Miller´s - Oberleckeres Essen, mit viel Liebe und Leidenschaft gemacht und mit Herzenswärme serviert Museumsviertel - Über die Region hinaus bedeutsam und immer wieder einen Besuch wert Schokoladenmanufaktur - Da gibt’s das vielleicht beste Eis in Ravensburg Trattoria Kastanie - Überzeugt durch Schmackofatz-italienische-Mama- Küche und perfekten Service VIOLAS´ Gewürze & Delikatessen - Hochwertige Gewürze, edle Schokola- den und vieles mehr für den ambitio- nierten Koch und den Genussmenschen Wochenmarkt und Bauernmarkt - Wer Wert legt auf heimische Produkte, ist hier gut beraten und noch besser bedient Wangen Fidelisbäck - Als Einkehr eine Instituti- on und ganz sicher das beste Laugen- hörnle der Welt 10 x GUTES Altdorfer Wald - Wandern oder radeln in unserem wunderschönen Wald Baienfurt Hoftheater - Tolles Programm, sehr schön auch die Events im Sommer, draußen im schönen Garten Bodnegg Monokel - Kaffeerösterei mit dem besten Kaffee – schon die Verpackung ist toll Eggenreute Klosterhof - Leckeres regionales Essen, nettes Team und tolles Gebäude in traumhafter Lage Wangen Zusammenfluss der Argen - Wunder- schön zum Baden und Grillen Vogt Gasthaus Bio Adler - Das beste Essen der Welt, in tollen alten Räumlichkeiten Heidschi Baumbeidschi - Hier kann man nicht nur einen tollen, hiesigen Christbaum finden, sondern auch im alten Stall bei leckerem Chili, Suppe, Punch und/oder Glühwein verweilen Wolfegg Bäckerei Heinzelmann - Sehr leckeres Brot, von sehr netter Familie gebacken Bauernhausmuseum - Mein Lieblings- markt ist der Eselmarkt Wandern auf die Sü - Toller Aussichts- punkt Anna Sonntag Geschäftsführerin von Annamia, Vogt/ Grund Ich liebe meine Heimat, hier bin ich geboren, hier sind meine Freunde, meine Familie – meine Wurzeln. Dass diese Heimat in Oberschwaben liegt, ist für mich ein unvorstellbares Glück. Die Landschaft in den unterschiedlichen Jahreszeiten und die Nähe zu den Ber- gen und zum Bodensee berühren mein Herz immer wieder aufs Neue. Schön, dass ich diese Heimat auch meinen Kindern bieten kann.9696 RoC-Kultur | FürsprecherInnen Martin Rost und Christina Rist werkstatt edelROST Hier leben wir – hier fühlen wir uns wohl: in Oberschwaben. Besser geht kaum. Innerhalb kürzester Zeit am wunderschönen Bodensee über die samtig-grüne Allgäuer Hügellandschaft in die atemberaubende Bergwelt. Kuli- narisch ein Schlaraffenland. Kulturell so viel zu bieten und eine echte Wellness- region mit den vielen Thermalbädern. 13 x GUTES Amtzell Hofgut Unterstotzen - Wo anfan- gen? Leckerer Cidre und Edelbrände, geschmackvolle Deko zu erwerben und Kunst, die z. T. in den Verkaufsräu- men und im Atelier hängt. Alles unter einem Dach. Schönes und angenehmes Ambiente Bermatingen Cafe Firlefanz - Gemütlich und lecker. Klein und fein – mehr braucht es nicht. Biberach Mr. HA - Feine asiatische Küche. Wer gerne Asiatisch mag und in schönem Ambiente essen möchte, ist hier genau richtig Kißlegg Martin’s Eisenwaren - Gonzo hat alles und was er nicht hat, braucht niemand. Man findet dort u.a. Werkzeuge, Gartengeräte, Haushaltswaren, Glas-, Porzellan- und Geschenkartikel Ravensburg Pucci - Feines Essen und AUFFALLEND guter Service. Unbedingt den Pucci Pucci Peng probieren – der steht nicht auf der Karte Gartencafé - Total gemütliches Gartencafé zwischen Ravensburg und Weingarten auf dem Sonnenbüchel bei den Schrebergärten. Selbst gemachte Kuchen und Speisen, aus regionalen und saisonalen Lebensmitteln gezau- bert Mehlsack – Philosophenweg – Veitsburg - Da schlagen die Ravensbur- ger Herzen höher, wenn man über den Mehlsack oder den Philosophenweg rauf zur Veitsburg läuft und den Blick über die Ravensburger Türme und Tore und das Umland schweifen lässt. Oifach a schees Schtädtle Rot an der Rot Nataraja Ayurveda – Eine bodenstän- dige ayurvedische Heilpraxis und ein Paradies für Ayurveda-Liebhaber. Ein echter Geheimtipp! Ruth und Baboo Varghese bringen einen Hauch Indien nach Oberschwaben. Zwei ganz beson- dere Menschen mit vier wunderbaren Händen an einem idyllischen Ort. Hier kann man ayurvedische Massagen, Ölbäder, Ölstirngüsse, Ölkuren u. v. m. in ayurvedischer Tradition genießen. Gesundheit steht an oberster Stelle Wangen Pâtisserie de Pierre - Er kann’s einfach. Das Auge isst mit, aber Gott sei Dank ist man da noch nicht satt. Goldschmiede Wetzel - wunderwunderwunderschöner Schmuck! Das Amulett – eine ganz besondere Idee Wolfegg Naturwerk Samhof - Bio-Vollsortiment und Mini-Café mit selbst gemachten Köstlichkeiten. Immer wieder tolle Ver- anstaltungen. Den Veranstaltungsraum kann man mieten und in einem der Schäferwägen übernachten. Idyllisch! Landbäckerei Heinzelmann - Lecker. Egal ob Roggenbrot, nassgebackene Bauernlaible oder Laugengebäck. Für Schokobananenliebhaber ein absolutes MUSS. Danke, Gerold Heinzelmann und Team, und bleibt uns noch lange erhalten! Wolfegger Kulturkärtle - Fünf Veranstaltungen pro Jahr in der Alten Pfarr, querbeet von Jazz, Irish Folk, Theater, Gesang über Zauberkünstler oder Kabarett. Die Karte ist übertrag- bar. Prima, Wolfegg!979797 Impressum RoC-Botschaft und LUST AUF GUT-Macher Oberschwaben: redwon GmbH, 88167 Grünenbach, www.redwon.de Ausgabe: LUST AUF GUT 149 I Auflage: 10.000 Erscheinungstermin: Mai 2019 Creative Direction: Debora Meyer, Julia Füreder, Thomas Füreder Text: Julia Füreder, Thomas Füreder Druck und Lektorat: Holzer Druck und Medien, Druckerei und Zeitungsverlag GmbH + Co. KG, Weiler Herausgeber: RoC Frankfurt, republic-of-culture.de und RoC-Botschaft Oberschwaben Konzept, Idee: Thomas Feicht Rechte, Nutzung, Copyright: Alle Rechte liegen bei redwon GmbH, Grünenbach. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung und Haftung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Heike Betz Weinhändlerin aus Weingarten Seit über 20 Jahren führe ich in guter Familientradition die Weinhandlung und Weinstube meiner Eltern weiter. Ich bin tief verwurzelt mit der Region und schätze die Menschen und ihre Menta- lität. Mein Beruf ist Berufung und ich freue mich, wenn ich meinen Kunden Weingenuss näherbringen darf. 10 x GUTES Amtzell Schattbuch - Sternekoch Christian Grundl zaubert Köstlichkeiten, die für einen Sinnesrausch sorgen. Unkon- ventionelle, entspannte Atmosphäre. Empfehlenswerte Weinauswahl Baienfurt Hoftheater - Abwechslungsreiche Comedy- und Musik- bzw. Tanzveran- staltungen in schönem Ambiente. Im Biergarten gibt’s den längsten Sonnen- untergang im Schussental. Dazu lecker Essen und Trinken Hagnau Restaurant Seeblick - Robert Hein- zelmann kocht jetzt direkt am See. Leckeren Fisch, fruchtige Salate und vieles mehr in Topqualität. Ein feines Dessert zum Sonnenuntergang … Lochau Fritsch am Berg - Mit Blick über Bregenz und den Bodensee kann man in den beschaulichen Morgenstunden ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen Meersburg Gutsschänke - Ein Juwel am See, mit traumhaftem Seeblick und herrlicher Kulisse. Die Weine kommen vom Staatsweingut Meersburg und lassen sich zu den kleinen Speisen genießen Stetten Weingut Aufricht - Ein außergewöhn- licher Ort am Höhenweg zwischen Meersburg und Hagnau. Erstklassige Weine und Sekte verkosten in unwirk- lich idyllischer Umgebung Überlingen Weingut Kress - Engagierte Winzerfa- milie mit Weinbergen in Hagnau und Überlingen. Im Sommer gibt es einmal im Monat freitags einen Hofausschank mit den hervorragenden Weinen. „Vier- tel vor Kress!“ Weingarten Klostercafé Martinus - Lass die Seele baumeln im inneren Klosterhof hinter der Basilika mit Blick auf historisches Gemäuer. Schöne Kuchenauswahl vom Kloster Reute Kulturzentrum Linse e.V. - Alle Kino- fans fühlen sich hier wohl. Es gibt Filme jenseits des Mainstreams und Klein- kunst aller Art. Aus der Küche kommen kleine Speisen in Bioqualität Theater-Abo- Kulturamtsleiter Dr. Hellmig bringt bekannte und große Ensembles von Weltniveau nach Wein- garten. Gute Balance zwischen Konzer- ten und Theater Next >