< PreviousFreizeit-Kultur| Fahrradsport Geyer Die besten Einfälle kommen beim Biken. GEYER Zweiradsport www.zweiradsport-geyer.de Gartenstr. 30 88410 Bad Wurzach T: +49 (7564) 357029 Zweiradsport Geyer steht seit über 35 Jahren für Enthusiasmus rund ums Rad, Freude am Sport und der Begeisterung, Menschen mit den gleichen Interessen beratend zur Seite zu stehen. Aufgrund dieser Fahrradleidenschaft, die jeden der Familie Geyer von klein auf begleitet hat, liegen neue Trends und Entwicklungen sehr am Herzen. Dabei werden ausschließlich Produkte, von deren Qualität man überzeugt ist, empfohlen. Natürlich bieten wir auch einen umfassenden Werkstattservice von gelernten Zweiradmechanikern und Fahrradmonteuren. Kundenfreundlicher Umgang und das serviceorien- tierte Arbeiten spiegeln sich im mittlerweile großen Stammkundenkreis wider. Im Ladengeschäft und der Werkstatt arbeiten ausschließlich Fachkräfte, die Ihnen einen kompetenten Service anbieten können. Unsere Beratung hört nach Ihrem Kauf nicht auf, wir sind auch danach jederzeit gerne für Sie da!Beratungs-Kultur | Rinninger & Partner Fotos: Henry M. Linder Neue Herausforderungen kommen – wir sind bereit!Die Digitalisierung verändert alles. Wie wir leben, wie wir arbeiten. Nahezu jeder Bereich, auch der Beruf ist davon betroffen. Wie reagiert man als alteingesessene Steuerberatersozietät mit Sitz in Isny auf diesen Wandel? Indem wir uns frühzeitig mit diesem Thema befasst haben und uns wie unsere Mandanten mit den positiven wie negativen, aber letztendlich unvermeidlichen Aspekten auseinander- setzen. Unsere aktuelle Größe ist auch ein Merkmal dieser Veränderungen. Denn bei einem so komplexen Thema wie Steuer und Finanzen kann ein Einzelner nicht mehr alles wissen. Entsprechend kümmern sich bei Rinninger & Partner über 40 Steuerberater, Steuerfachangestellte, Steuerfachwirte und Lohn- und Bilanzbuchhalter um die Belange unserer Mandanten und verlieren bei der steuerlichen Beratung nie die betriebswirtschaft- lichen, finanziellen und auch juristischen Aspekte aus den Augen. Damit bieten wir ein Rundum-Paket inklusive zertifiziertem Qualitätsmanagement. Unser Blick aufs Ganze und der Grundsatz, keinen steuer- lichen Vorteil zum Preis langfristiger, zivilrechtlicher Nachteile zu riskieren, hat uns als zuverlässigen Part- ner vor allem in unseren Schwerpunkten „Gestaltung von modernen Unternehmensstrukturen“ und der Betreuung von vermögenden Privatkunden über die Region hinaus bekannt gemacht. Nach dem Rückzug von Helmut Neff aus dem All- tagsgeschäft führen nun neben dem Steuerberater Bernhard Rinninger die langjährige Mitarbeiterin und Steuerberaterin Mareen Kadus sowie Tochter und Rechtsanwältin Antonia Rinninger das Unter- nehmen. Damit erweitert sich auch das Leistungs- portfolio. Denn als eine der wenigen Steuerkanz- leien der Region bietet Rinninger & Partner neben Steuer-, Finanzierungs- und Sanierungsberatung, Bilanzierung sowie allen Leistungen der Finanz- und Lohnbuchhaltung nun auch eine fundierte Rechtsberatung. Der Wandel hin zur digitalen Welt zeigt sich auch beim Team. Arbeit und Leben stehen in keinem Wider- spruch. So sind Teilzeitarbeit und Homeoffice kein Problem. Jeder respektiert die Rolle des anderen. Dadurch entsteht eine Kultur der Gemeinschaft, die auch viele unserer Mandanten motiviert und inspiriert. Die Welt verändert sich. Und wir uns mit ihr. Rinninger & Partner mbB Steuerberater und Rechtsanwalt www.rinninger-partner.de Lindauer Straße 57 88316 Isny im Allgäu T: +49 (7562) 971 60Kodiak Markenkommunikation www.kodiak.de Bahnhof 1 88316 Isny im Allgäu T: +49 (7562) 975 59 0 Erfolgreiche Markenarbeit fängt beim Produkt an. Kommunikations-Kultur | Kodiak MarkenkommunikationUnsere Arbeit für die Traditionsbrauerei Stolz zeigt einmal mehr, was entstehen kann, wenn Menschen, die ein gemeinsames Ziel verbindet, zusammen- arbeiten. Noch dazu, wenn man Kunden wie die Isnyer Familienbrauerei bei dieser Aufgabe von Anfang an begleiten darf. So entspricht der Grund- satz für das neue Bier „Das macht uns Allgäuern keiner nach“ auch ganz der Philosophie von Kodiak. Was braucht ein stolzes Bier als Erstes? Natürlich saubere Produktausstattung. Es sollte ganz der Frische und dem Esprit dieses würzigen und äußerst süffigen hellen Lagerbiers entsprechen. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt. Denn als ein zentraler Werbeträger ist das Etikett die Visitenkarte und wichtigstes Kommunikationsinstrument für ein neues Bier auf dem Markt. Das Ergebnis hält nach vielen Entwürfen und Adaptionen stolz unsere Grafik-Designerin Stefanie Amann in den Händen. Gleich im Anschluss ging es an die Umsetzung der Website, Umverpackung, Großflächenplakate und die Ausstattung am POS. Mit der Verbundenheit zu unserer Allgäuer Heimat legen wir auch einen besonderen Fokus auf Allgäuer Kunden und Unternehmen, die diese Liebe zum Allgäu teilen. Sie prägt uns und unsere Arbeit. Um unsere Kunden zu verstehen, müssen wir zu ihnen gehen. 33Küchen-Kultur | Brauchle Die Küche Küchen, so einzigartig, wie Sie.Brauchle Küchen und Kochschule www.brauchle.net Lindauer Straße 58 88239 Wangen im Allgäu T: +49 (7522) 977 89 0 Der Unterschied sind Sie Wo beginnt Individualität? Wenn persönliche Vorlieben und Lebensweisen zum Ausdruck kommen. Aber was macht die Individualität einer guten Küche aus? Dass sie den persönlichen Vorstellungen entspricht? Alles da ist, wo man es erwartet? Aber das allein ist es nicht. Es ist das stimmige Gefühl, bei der Wahl der eigenen Küche alles richtig gemacht zu haben. Ein gutes Gefühl, das sich schon beim Betreten der Küche einstellt. Es ist diese sehr persönlich gefärbte Empfindung von Sich-Wohlfühlen. Funktionalität, Design, Komfort und Materialien. Eine Küche, die nie langweilig wird. Um die Erfüllung dieser hohen Ansprüche geht es uns bei BRAUCHLE – mit einer Küche, nur für Sie. Denn Küchen können allein durch ihre Existenz entscheidend zum Wohlbefinden seiner Nutzer beitragen. Sie verströmen durch ihr Dasein die Lust am Kochen und regen alle Sinne an. Kurz: Sie machen Appetit und sind gleichzeitig eine Vorspeise für die Augen. Jede BRAUCHLE-Küche ist ein Spiegel seines Besitzers und Ausdruck seines guten Geschmacks – und damit so einzigartig wie Sie selbst. Dieser Leiden- schaft für Küchen mit Charakter widmen wir uns bei BRAUCHLE jeden Tag aufs Neue. Damit auch Sie am Ende sagen können: Mein BRAUCHLE – meine Küche!36 Tracht stiftet Identität. Sie überdauert viele Generationen und steht für Tradition, Werte und hohe Handwerkskunst. Das Trachtengewand variiert von Ort zu Ort, ohne dabei immer wiederkehrende Elemente, wie z.B. das Edelweiß oder die jagdlichen Motive, aus dem Fokus zu verlieren. In der heutigen Zeit ist die Tracht auch Trends unterworfen und sie wird mit Lederjacken, T-Shirts, Sneakers, Chucks etc. kombiniert und in den Alltag integriert. Jedes Jahr drängen weitere Modelabels auf den Markt und zeigen ihre Interpretation der Tracht und die unendliche Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten. Es ist schön, dass auch die junge Generation, und zwar nicht nur die Ländliche angetrieben von Superstars wie Andreas Gabalier, der Tracht wieder den Stellenwert einräumen, die sie verdient hat. Wichtig dabei ist aber die Herkunft der Materialien und die handwerkliche Fertigkeit derjenigen, die diese Meisterwerke erschaffen. Individualität statt Massenware aus undurchsichtigen Wertschöpfungsketten und Herkunftsländern. Sich bei Schaber für eine Tracht zu interessieren und zu entscheiden, bedeutet, darauf vertrauen zu können, individuelle Beratung bis ins kleinste Detail durch geschultes Fachpersonal zu bekommen. Die passende Größe zu finden, auch wenn es eine Übergröße ist. Ebenso wie die maßgeschneiderte Sonderanfertigung. Auf über 500 qm taucht man in die Welt der Marken von Sportalm, Meindl, Gottseidank, Grassegger, Luis Trenker und ganz neu Mannszeug ein, und erlebt die Faszination Tracht. Auch für Kinder schlägt das Trachtenherz. Eine ganz besondere Leidenschaft der Familie Schaber ist die außergewöhnliche Hutauswahl. Auch in Sachen Vereinskleidung greift Schaber auf einen großen Erfahrungsschatz zurück – von der Designberatung bis hin zur Erstellung der passenden Musterkollektion. Schaber lebt Tracht - regional, ehrlich, außergewöhnlich, zeitgemäß und doch traditionell. Mode-Kultur | Schaber37 Schaber Trachtenmoden www.schaber.com Bräuhausstr. 6–8 87509 Immenstadt T: +49 (8323) 967 90 Der Trachtenmacher vom AllgäuNext >