< PreviousTheater-Kultur | Die Schönen ZARTBITTER – Die Schokoladen Revue Das neue, sinnlich anregende Programm mit Liedern rund um die wunderbarste Versuchung der Welt. Serviert werden musikalische Leckerbissen im „tempo chocolat” von Mozart über Udo Jürgens bis hin zu Christina Aguilera. Ein Programm von zart-bitter bis süß-schmelzend, das sich hören und schmecken lässt! Vorstellungen bis 19. Dezember, jeweils Freitag und Samstag, 20 Uhr Sowie Sonntag, 23. und 30. November, 19 Uhr, VVK bei BZ-Kartenservice und www.dieschoenen.com Die Schönen (der Nacht) Musiktheater im E-WERK www.dieschoenen.com Ferdinand-Weiß-Straße 6 A, 79106 Freiburg, T: +49 (761) 3 15 14 098Genuss-Kultur | Rafael Mutter Rafael Mutter Confiserie www.confiserie-rafael-mutter.de Gerberau 5 79098 Freiburg T: +49 (761) 2 92 71 41 Die feine Kugel gibt es bei jeder Vorstellung „ZARTBITTER – Die Schokoladen Revue” (siehe links). Oder auch immer hier: Grand-Cru-Trüffel Ø = 28 mm 099Kommunikations-Kultur | econo Foto: Jigal Fichtner, www.herrfichtner.de 100101 econo Wirtschaftsmagazin Dirk Werner, Chefredakteur www.econo.de Verlagsanschrift: Econo Verlags-GmbH Marlener Straße 2 77656 Offenburg T: +49 (781) 28 94 36-40 Das Wirtschaftsmagazin econo ist gut! Das sagen nicht nur die Economisten selbst. Diese Note haben die Leser dem Magazin bei einer Umfrage gegeben, übrigens zu 80 Prozent Entscheider aus dem Mittelstand in Baden-Württemberg. Doch auch das Gute kann noch besser werden – deshalb wird econo in Print und online stetig weiterentwickelt. Der eigene Anspruch aber bleibt: Wirtschaftsnachrichten pur, mit Leidenschaft erzählt.Foto-Kultur | André Hönicke Fotografiert für Meiko, Offenburg / Styling: Mike Schaper 102André Hönicke Fotodesigner www.andre-hoenicke.de Reiterstraße 17 79100 Freiburg T: +49 (761) 7 69 37 74 103104 Kunstverein Freiburg www.kunstvereinfreiburg.de CW Loth, Bildhauer www.cwloth.de Morat-Institut für Kunst und Kunstwissenschaft www.morat-institut.de Dr. Christoph Schneider, Kunsthistoriker www.artline.org Ulrike Thomann, Kuratorin www.grenzgaenger-art.net VAN LOOK Stiftung www.hgvanlook.de Literatur-Kultur: Matthias Deutschmann, Kabarettist, Autor www.matthiasdeutschmann.de Förderkreis Literaturhaus Freiburg www.literaturbuero-freiburg.de Otto Jägersberg, Schriftsteller www.literaturbuero-freiburg.de Kultur-Literatur-Reisen www.arte-gusto.com Stadtbibliothek Freiburg www.freiburg.de/stadtbibliothek GUT-Kultur aus Nr.1, 3, 4, 7, 12, 17, 20, 29 Foto-Kultur: Michael Arndt, Fotograf www.micha-foto.de Thomas Bartl, Kommunikationsdesigner www.thomasbartl.de Alexander Beck, Fotograf www.alexander-beck.de Baschi Bender, Fotograf www.baschibender.de Jörn Clotten, Fotograf www.imago-clotten.de Jessica Alice Hath, Fotografin www.alice-foto.de Frank Müller, Fotograf www.tisento.de Mundologia, Fotofestival www.mundologia.de Klaus Polkowski, Fotograf www.klaus-polkowski.de Karl Heinz Raach, Fotograf www.raach-foto.de Peter Riedlinger, Fotograf www.peter-riedlinger.de Britt Schilling, Fotografin www.brittschilling.de Simone Schuldis, Fotografin www.neonair.de Michael Wissing, Fotodesigner www.michael-wissing.de Kai-Uwe Wudtke, Fotograf www.ausloeser-fotodesign.de Yohan Zerdoun, Fotograf www.yohanzerdoun.com Illustrations-, Grafik- und Zeichen-Kultur: Petty Heisler, Illustratorin www.bewow-grafikdesign.de Museums-Kultur: Augustinermuseum Museum für Neue Kunst www.freiburg.de/museen Galerie- und Kunst-Kultur: Werner Berges, Maler www.galerieproarte.de Freie Schule für künstlerisches Gestalten www.freieschule.com Galerie pro arte www.galerieproarte.de Ulrike Gerst, Malerin www.ulrikegerst.de Jochen Kitzbihler, Bildhauer www.kitzbihler.de Thomas Kitzinger, Maler www.thomas-kitzinger.de Kunstraum Alexander Bürkle www.kunstraum.alexander-buerkle.de105 Stiftung Buchkunst www.stiftung-buchkunst.de Tanz-Kultur: Emma-Louise Jordan, Tänzerin & Choreografin www.eljordan.net Gary Joplin, Tänzer & Choreograf www.garyjoplin.com Klang-Kultur: Balthasar-Neumann-Chor und -Ensemble www.balthasar-neumann.com Günther A. Buchwald, Komponist & Dirigent www.stummfilmmusiker.de Büro für internationale Kulturprojekte www.kulturprojekte.com Werner Englert, Musiker & Komponist, Musikpädagoge, Musikprojekte www.werner-englert.de www.music-lab.de Ensemble-Akademie Freiburg Freiburger Barockorchester, ensemble recherche www.ensemblehaus.de Freiburger Bachchor www.freiburger-bachchor.de Thomas Hengelbrock, Dirigent www.thomas-hengelbrock.com Hochschule für Musik Freiburg www.mh-freiburg.de Meisterklänge, Muriel Drischel & Katharina Puff, Konzertagentur www.meisterklaenge-freiburg.de SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg www.swr.de/orchester-und-ensembles Francesca Santangelo santangelopercussion@gmx.de Cecile Verny Quartet www.cvq.de Zelt-Musik-Festival Freiburg www.zmf.de Bürger-Kultur: Freiburg miteinander www.nachbarschaftswerk.de Freiburger Bürgerstiftung www.freiburger-buergerstiftung.de Freiburger Tafel www.freiburger-tafel.de Kinderhilfe Sansibar, Kinderärztin Dr. Nicole Häffner www.kinderhilfesansibar.de Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe www.katharinenhoehe.de Münsterbauverein www.muensterbauverein-freiburg.de Taube Kinder lernen hören www.taube-kinder-lernen-hoeren.de Theater- und Schauspiel-Kultur: Die Schönen, Musiktheater im E-Werk www.dieschoenen.com Petra Gack, Schauspiel & Musik www.petra-gack.de hyrrä, Cirque Niveau www.momentlabor.com Theater Freiburg www.theater.freiburg.de TheaterFreunde Freiburg www.theaterfreunde.de Theater der Immoralisten www.immoralisten.de PAN.OPTIKUM www.theater-panoptikum.de Wallgraben-Theater www.wallgraben-theater.com Buch-Kultur: www.kultur-braucht-kultur.de oder im Buchhandel ISBN 978-3-9813208-0-0 ISBN 978-3-9813208-4-8 Wer Kultur hat, der hat Kultur FreiburghatKultur. VielKultur. Instant publiziert seit 1978 Zeitschriften und Bücher. Und montiert dabei Kunst, Kultur, Kommerz und Kommunikation. Seit 2010 auch die Publikationen von Republic of Culture. www.kultur-braucht-kultur.de www.republic-of-culture.de 10 Euro reiburg hat Kultur, 2. Ausgabe LUST AUF GUT Qualität ohne Grenzen Kunst schaffen heißt Kultur leben. Freiburg hat Kultur. 103 x Maler, Bildhauer, Fotografen, Video- und Aktions-Künstler www.kultur-braucht-kultur.de 9 783981 320848 LUST AUF GUT der „Republic of Culture“ gibt es bei all den GUT-Adressen hier im Magazin oder auch im Internet oder bei den GUTEN RoC-Depots: Alphaflor | Hotel Adler Hinterzarten | Colombi Hotel | Degusto Feinkost | Delicatessa | galerie pro arte | Hofcafé Studentenwerk | Hotel Sonnenberg Hinterzarten | Kunstraum Alexander Bürkle | Kunstverein Freiburg | Parkhotel Stadt Freiburg | Stadtbibliothek | Buchhandlung Schwarz | Theaterkasse Theater Freiburg | Volkshochschule | Wiehrebahnhof106 Kunst-Kultur | Gabriele Vallentin Foto: Bernhard Strauss Madurai 1, 2013, Öl auf Leinwand, 130 x 110 cmAbstraktion bedeutet für diese Malerin eben nicht ordnende Schematisierung, sondern Intensivierung der über Farben transportierten Gefühlswerte. Eine leise, aber nachhaltige Verführung. Gedanken zu Gabriele Vallentins Bildern von Stefan Tolksdorf (Auszug, 2013) Gabriele Vallentin Malerei www.gabrielevallentin.de Hans-Thoma-Straße 9 79100 Freiburg T: +49 (761) 7 26 81 Atelier: Holbeinstraße 9 79100 Freiburg T: +49 (170) 288 68 88 Foto: Matthias Vallentin 107Next >