< PreviousFrese-Geschäft Salzstraße, 1924 Werbung, 1927 125 Jahre Frese Einrichtung, 1988 Dekorateur Meister Bodenleger 1988 Panto, der Wachhund Näherinnen Verkäufer Geschäftsführung Hermann Frese Philipp Frese Polsterer frese Textiles Einrichten seit 1863 www.frese.info Basler Straße 109, 79115 Freiburg, T: +49 761 386 72 0 Einrichtungs-Kultur | frese FreseFreiburg einrichtung.frese8. Juni 1863 Der Handelsmann Joseph Schnecken- burger eröffnet im Rückgebäude seines Hauses in der Adelhauserstraße 4 eine Tapetenhandlung. Auszug aus dem Handelsregister des Großherzoglich-Badischen Handelsgerichts. 1879 Der Buchhändler Constantin Frese, geboren in Köln, zieht nach Freiburg. 1884 Constantin Frese heiratet Therese Götz, das Mündel von Joseph Schneckenburger. Umbenennung des Geschäfts in „J. Schneckenburger Inh. Constantin Frese“. Ein Jahr später Verlegung des Geschäfts in die Kaiserstraße 139. 1895 Hermann Frese kommt auf die Welt. 1907 Umzug in die Kaiserstraße 141 – das Geschäft erhält einen Telefonanschluss. 1924 Hermann Frese wird Teilhaber. Umbenennung in „C. Frese & Sohn vorm. J. Schneckenburger“ und Umzug in die Salzstraße 16. 1926 Hochzeit von Hermann und Maria Frese, geb. Rips. In den Folgejahren Geburt der Kinder Werner, Günther, Edith und Hermann. 1939 Hermann Frese wird eingezogen, das Geschäft wird geschlossen. 27. November 1944 Zerstörung des Geschäftshauses beim Bombenangriff auf Freiburg. 1946 Hermann und Maria Frese verkaufen die ersten Tapeten im Wohnzimmer der Familie in der Adelhau- serstraße 12. In 15-monatiger Bauzeit wird im Garten ein Pavillon als Behelfsladen errichtet. 8. Dezember 1950 Eröffnung des neuen Geschäfts in der Rathausgasse 10. 1965 Hochzeit von Hermann Frese jun. und Maria- Charlotte Frese, geb. Klöcker. In den Folgejahren Geburt der Kinder Philipp, Isabel und Annabelle. 1970 Hermann Frese sen. stirbt. Das Geschäft über- nehmen seine Söhne Günter und Hermann Frese jun. 1973 Nach dem Tod seines Bruders wird Hermann Frese jun. Alleininhaber. Das Geschäft firmiert nun unter Frese GmbH. 1986 Generalumbau des Hauses in der Rathausgasse. 1988 125 Jahre Frese. Hermann Frese gründet das PSSST Bettenhaus Freiburg. 160 Jahre – ein Ziel: textiles Einrichten auf höchstem Niveau Arthur, zuständig für Soziales 1. Januar 1997 Philipp Frese übernimmt das Geschäft. 2000 Hochzeit von Philipp und Constanze Frese, geb. Kost. In den Folgejahren Geburt der Kinder Elias und Felix. 2004 Leitung des PSSST Bettenhaus Freiburg in der Basler Straße 96 durch Constanze Frese. Wasserbetten werden sehr gut verkauft. 2006 Umbau des Geschäfts in der Rathausgasse. Philipp Frese wird Präsident des Einzelhandels- verbands Südbaden. 2008 Umzug Frese GmbH in neue Geschäftsräume in der Basler Straße 96. Zusammenführung der Betriebs- teile Ladengeschäft, Werkstatt und Verwaltung. 2013 Feier des 150. Jubiläums von Frese mit Kunden und Geschäftspartnern. 2014 Umzug in die modernen Geschäftsräume in der Basler Straße 109. Auf einer Ebene und großzügiger Fläche sind Frese – Textiles Einrichten – mit offener Werkstatt und das PSSST Bettenhaus Freiburg. 2016 Der Standort Basler Straße kommt gut an. Viele Neukunden aus nah und fern können gewonnen werden – vor allem durch die gute Anbindung, Parkmöglichkei- ten und die Barrierefreiheit. Die Kunden fühlen sich in den Räumen wohl und nehmen sich Zeit; eine hochmo- derne Lüftungs- und Photovoltaikanlage schafft ein an- genehmes Raumklima. Das Thema nachhaltiger Handel mit regionalen und ökologischen Produkten wird bei beiden Firmen zunehmend ausgebaut. 2020 Die Zeit der Coronapandemie bringt große Herausforderungen mit sich. Im März mussten über 200.000 Ladengeschäfte in Deutschland schließen. Beide Firmen sind betroffen. Bei Frese GmbH dürfen die Näherinnen, der Polsterer sowie die Dekorateure weiterarbeiten. Die telefonische Beratung des PSSST Bettenhaus Freiburg kommt bei Kunden gut an. Im weiteren Verlauf der Pandemie findet der kontaktlose Schaufensterverkauf über den Telefontisch draußen Anklang. 2023 Pünktlich zum 160. Firmenjahr von Frese – Textiles Einrichten – konnte die moderne Website in neuem Design mit aktuellen Inhalten online gehen. Kunden schätzen die persönliche Fachberatung und die Expertise, „Wohlfühlräume“ zu gestalten. 3132 Kommunikations-Kultur | Werbeartikel Vollmer Zum Webshop Ich bin ein Thymian … … Sonnenblume, Gänseblümchen, Vergissmeinnicht, Kirschtomaten, Basilikum, Salbei aus einem Bleistift. Foto links: SproutworldFoto rechts: Zogi Nature GmbH033 Werbeartikel Vollmer Nachhaltige Werbemittel Saskia Vollmer www.werbeartikel-vollmer.de Schönbergstraße 5 d, 79285 Ebringen T: +49 7664 962 80 33 Ich bin ein Bienenstock … … für Wildbienen, für Wespen, für Hummeln, für Marienkäfer, für andere Insekten.34034034 Film-Kultur | bfc – Black Forest Collective Filme kann jeder. Wir erzählen Geschichten. Black Forest Collective www.bfc.film Turnseestraße 4 a, 79102 Freiburg, T: +49 761 888 549 33035 Wild Europe e. V. www.wild-europe.org Turnseestraße 4 a, 79102 Freiburg Film-Kultur | Wild Europe e. V.Foto: Vorname Name, www.xxxxxxxxxxxx.de Susa Design Brand Design Studio www.susa.design Susa Goerke – Grafi k-Designerin Mitglied der Allianz Deutscher Designer AGD e. V. Kreativpark Paul-Ehrlich-Straße 7, 79106 Freiburg T: +49 761 45 38 347, susa@susa.design medienkreationen. crossmedial kreativ. werbewirksam. Authentic. Corporate. Design. Foto: Wolfgang Armbruster, www.blendwerk-freiburg.de Brand Design ist genau dein unternehmerischer LOOK & FEEL, der auf deine Wunschkunden auf einer tieferen Ebene anziehend wirkt. Design-Kultur | Susa Goerke37 Kommunikations-Kultur | Medirata Design ist gut. Nur der Text, die Marke fehlt. Medirata Agentur für Kommunikation RoC-Botschaft Freiburg www.medirata.de www.lust-auf-gut.de/ agentur-fuer-kommunikation-medirata Erwinstraße 16, 79102 Freiburg T: +49 761 456 250 E: freiburg@republic-of-culture.deKommunikations-Kultur | Durner Werbetechnik Funkeln wie Brillanten Danke an Stephanie Heisig & Katharina Aumüller www.schmuckwerk-freiburg.de Gerberau 20, 79098 Freiburg T: +49 761 20 88 66630 Jahre Durner Werbetechnik Sichtbar sein – mit Werbung, die im Kopf bleibt. www.durner.com Carl-Helbing-Straße 19, 79312 Emmendingen T: +49 7641 937 30 75 So ist es dann perfekt. Next >