< PreviousSparwasser & Schmidt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH www.sparwasser-schmidt.de Mozartstraße 48, 79104 Freiburg T: +49 (761) 36 88 88-0 Rechts-Kultur | Sparwasser & Schmidt Eines der wenigen Bauvorhaben ohne unsere Expertise69 Öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht // Projektentwicklung für Wohnwirtschaft, Gewerbe und Einzelhandel // Wirtschaftsverwaltungs-, Energie- und Vergaberecht // Immobilienrecht // WEG- und Mietrecht // Bau- und Architektenrecht // Grundstückstransaktionen70 Hannes Kern Der Coach Spezialist für Coaching, Körpersprache und Moderationen; Erfolgsautor www.hannes-kern.de www.kerni-shop.de www.peha-werte.de A n z e i g e | l u st - a u f - g u t . d e | l u s t - a uf - g u t . d e | Wohlfühlheimat Coaching-Kultur | Hannes Kern Der Coach71 Liebe Leserinnen und Leser. Aus vier Blickwinkeln möchte ich Ihnen heute „Heimat“ ins Bewusstsein rufen: 1. Heimat als Ort Wenn ich von Freiburg in die Pfalz fahre und zum ersten Mal die Höhenzüge des Pfälzer Waldes sehe, bekomme ich feuchte Augen und muss schlucken. „Buhuhu“, denke ich im Schönen, denn ich fahre in meine Heimat. Dorthin, wo ich geboren und aufgewachsen bin. In meinen Heimatort. Ich weiß sogar, wie der „riecht“, nach Salat, Blumenkohl und Kartoffeln. Vieles von dem, was mich heute auszeichnet, wurde dort geprägt. Kindheit. Geborgenheit. Tröstendes. Als Junge „half“ ich meiner Oma immer in der Küche. Ich habe so warme Er- innerungen an den kleinen Herd im Hause meiner Großeltern. Wir hatten eine Bäckerei, und sie stellte die Kuchen her. Ich liebte ihren Teig. Und naschte im- mer wieder trotz Ermahnung, Verbot und erhielt Omaliebe. Frischen Kuchen. Von meiner Heimat fahre ich dann wieder heimnach Merzhausen im schönen Breisgau und sehe schon markante Punkte: Bei Riegel den Feldberg, und etwas später kommt dann unser Hausberg, der Schönberg mit der Ruine Schneeburg. Oben dann das Frauenhemd und Geiersnest, Schauinsland, Freiburger Münster, Höllental, Dreisam – und mein Herz geht auf. Und dann bin ich daheim. Sie kennen Ähnliches? Was macht es mit Ihnen? Wie schön machen wir es uns im Urlaub?Selten, dass Menschen an hässliche, übelriechende Lieblingsorte fahren. Wieviel Geld verwenden wir für den Urlaub und wie viel prozentual für unser „Heim“? 2. Heimat vier Wände Bewusst habe ich bei mir zuhause schöne Plätze eingerichtet, und wenn ich zum Coachen wegfahre, plane ich folgendermaßen: „Würde ich gerne so heimkom- men?“ Ich muss mir doch die Chance geben, mich wohlfühlen zu können, und das fällt mir persönlich leichter, wenn ich es für mich „schön“ habe. Ich mache eine Reise nach Hause. Reise? Im Schnitt bin ich elf Monate in den vier Wänden und nur einen Monat im Urlaub. Wieviel investiere ich wofür? Angenommen, mein Haus wäre ein Hotel – würde ich mich wohlfühlen? Was würde ich verbessern? Was lassen? Wo sind Ihre Wohlfühlplätze in der Wohnung, im Haus, ums Haus und in der Umgebung? „Wo man singt, da lass dich gerne nieder …“ Wir brauchen im Umfeld Vertrautes, Liebes, Wertschätzendes, Bedingungsloses, Kuscheliges, Schönes, GUTes.72 Bei uns Selbstverständliches wie heißes und fließendes Wasser, Strom, Licht, eine abschließbare Türe, ein Kühlschrank mit essbarem Inhalt, ein eigenes Zim- mer, eigenes Bett, Bad und mehr ist zum Beispiel in Kenia teilweise unvorstell- bar. Wem Kenia zu weit ist: Flüchtlingscamps am Rande Europas. Obdachlose bei uns. 3. Heimat im Selbst Es kann noch so schön sein – wenn ich unaufgeräumt bin, nützt der beste Platz nichts. Ich lerne, bei meinem Selbst zuhause zu sein. Ich darf mich kennen, in meinem „Kern“ sein. Frage: Wie entsteht Ihr Glück? Meines ist persönlich und individuell. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen und die Glücksmomente zu notieren. Allein, wenn Sie daran denken, passiert etwas Positives mit ihrer Mimik. Vielleicht notieren Sie sich auch noch Ihre Lernmomente. Glück gehabt – ich darf lernen. In mir ist Auftanken, leicht, lächelnd, Life-Balance, Ausgleich, bei mir sein, gedankenlos daheim, heimelig, Kamin, kuschelig, geborgen, Trost findend … und bei Ihnen? Mögliche Momente: Bett, Bad(ewanne), Duftzusatz, Kerzen, gutes Essen, Bilder, Himmel, Lieblingsmusik, die ersten Knospen, Sonne, wenn es blüht (Mist: Pol- lenallergie) – Glück müssen wir auch sehen wollen dürfen. Zeit haben ist für mich ein Glück, und je mehr Momente ich aneinanderreihe, desto länger besteht dieses gute Gefühl. Das nehme ich bewusster wahr, wenn ich weiß, dass Leben in Wellen verläuft. Ich sehe dankbar das Ganze. 4. Heimat im Miteinander Manche Paare sind erstaunt, dass nach der Hochzeit noch eine weitere Person im Haus ist. Manche Paare bekommen Kinder und wundern sich dann, dass diese da sind? Und wachsen. Und Raum einnehmen. Unseren Raum einneh- men. Hiiiiilfe! Wir dürfen unsere Nähe schützen und auf Distanz zum anderen gehen. Nicht gegen den anderen. Das Prinzip des Küssens oder die Praxis des Sich-Fortpflan- zens beschreibt Nähe und Distanz ganz eindeutig. Ich konzentriere mich auf das, was beim anderen da ist. Es fehlt immer etwas. Bei mir und bei anderen. Es ist nie gerecht, und Harmonie ist Arbeit. Wir ler- nen dabei, Nichtlösbares zu akzeptieren und Frieden zu machen. Gemeinsames Lachen löst Situationen auf und entwaffnet. Sorgen Sie gut für sich. Jetzt ist ein guter Moment. Heimat lohnt sich. Bis dahin alles Gute, beginnen Sie mit kleinen Schritten. Hannes Kern A n z e i g e | l u st - a u f - g u t . d e | l u s t - a uf - g u t . d e | Coaching-Kultur | Hannes Kern Der Coach73 Lust auf Sommerausgabe ...................................................................... Erscheint frisch für Freiburg und drum herum: die Sommerausgabe von LUST AUF GUT www.lust-auf-gut.de Zu bekommen im Internet auf www.lust-auf-gut.de, bei den GutMachern aus dem Sommer-Magazin oder im LUST AUF GUT conceptstore in Freiburg (Gerberau 9 a). Qualität ohne Grenzen Nimm mich mit! DE | CH | AT www.lust-auf-gut.de REPUBLICOFCULTURE |Freiburgund drum herum |196 RoC-Botschaft Freiburg: Medirata, Agentur für Kommunikation, Margot Hug-Unmüßig, www.medirata.de Herausgeber: Republic of Culture Frankfurt, www.lust-auf-gut.de | Konzept, Idee: Thomas Feicht Grafik: Heike Clement, Ursula Halfmann, Annika Niceus, Rebekka Trefzer Organisation: Uschi Kubitza, Katharina Arning | Fotos: siehe Fotocredits jeweils direkt an den Bildern Lektorat: Die Schreibstatt, Freiburg, www.die-schreibstatt.de | Druck: Hofmann Druck, Emmendingen Auflage: ca. 8.000 | Erscheinungstermin: Juni 2021 Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei Medirata, Agentur für Kommunikation, Freiburg. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Impressum Kommunikations-Kultur | LUST AUF GUT Magazin Freiburg, ImpressumFoto: Johannes Meger, www.johannesmeger.com Bau-Kultur | UIM – Unmüssig Immobilien Management UIM Unmüssig Immobilien Management www.uim-freiburg.de Waldkircher Straße 28 79106 Freiburg T: +49 (761) 45 40-550 Immobilien brauchen einen Kümmerer. Malte Glück, Geschäftsleitung Wir managen alle Arten von Immobilien, vom klassischen Wohn- und Geschäftshaus über denkmalgeschützte Anwesen und Studentenwohnheime bis hin zu technisch anspruchsvollen Gewerbeobjekten in allen Altersklassen und Größen.75 Geschlossen ein veritables Designobjekt, ge- öffnet ein funktionaler Arbeitsplatz, bietet die Office-Box so viel Platz wie möglich auf so wenig Raum wie nötig. Im Schwarzwald kreiert und gebaut, wird das stylische Funktionsmöbel vor Ort mit hochwertigen Materialien von der Freiburger Schreinerei Eschmann hergestellt. Liebe auf den ersten Blick: Die Office-Box überzeugt mit ihren intelligenten Funktionen wie ausziehbaren Flächen, Klapptisch, Stau- raum und elektrischen Anschlüssen sowie vielen weiteren optionalen schlauen Details wie Soundanlage und induktiver Ladestation. Ein Meisterstück für alle Designliebhaber und ein Must-have für den Ordnungsliebenden. Mit wenigen Griffen ist die Arbeit aus den Augen, aus dem Sinn. Was bleibt, ist ein formschönes, modernes Möbelstück, das dem Auge schmei- chelt und durch seine handwerkliche Qualität überzeugt. Mach aus deinen vier Wänden eben das Schönste! Wohnlich arbeiten mit Stil Design – aus Überzeugung! Office-Box www.raumundmehr.org Marie-Curie-Straße 1 79100 Freiburg T: +49 (761) 61 25 16 24 officebox@raumundmehr.org Arbeitswelt-Kultur | Office-BoxFoto: MENU A/S Copenhagen www.menuspace.com Raum-Kultur | graselli 176377 graselli 1763 Planungsbüro für Innenräume www.graselli1763.de Andreas Häfner Neckartal 153 78628 Rottweil M: +49 (175) 6 50 13 65 E: andreas.haefner@graselli1763.de Das Image eines Unternehmens, seine Identität und Einzigartigkeit als Raumerlebnis fassen und ausdrücken – gerade in Restaurants, Hotels und Geschäftsräumen bedeutet dies Passion bis ins kleinste Detail. Das Gespür für das „Mehr“ und der Mut, Unkonventionelles einzubringen. Andreas Häfner, innokreativer Kopf und Inhaber von graselli1763, hat es! Und „es“ wird wahrgenommen. Raum als Botschaft! Auftraggeber schätzen seine Neugier, Offenheit und Experimentierfreude, sein exzellentes Fachwissen in Design und Handwerk sowie die Präzision bei der Machbar- keitsanalyse. Jahrzehntelange Erfahrung in Einrichtung und Objektgestaltung, höchstes Engagement und ein sehr feines Gespür für das Vorgestellte: Andreas Häfner gilt als renommierter Partner von Unternehmen. Ein Perfektionist in der hohen Kunst der Kommunikation zwischen Mensch und Objekt. ein raum wirkt nie nicht Kompromisslos wild und keinem Stil verpflichtet – das ist graselli1763. Next >