< PreviousDie längste Fußgängerzone Europas ist auch eine der beliebtesten. Vom Marktplatz bis zum Bismarckplatz führt die Hauptstraße quer durch die Altstadt Heidelbergs und ist mit 1,6 Kilometer eine der längsten Einkaufsstraßen Europas. Ein Spaziergang lohnt sich, denn dort gibt es neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch eine Menge kleiner hüb- scher Geschäfte und guter Restaurants zu entdecken. Auf der Webseite www.vielmehr.heidelberg.de werden viele von ihnen vorgestellt. 40Stadt Heidelberg Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft www.vielmehr.heidelberg.de Heiliggeiststraße 12 69117 Heidelberg Heidelberg ist einer der attraktivsten Einkaufsorte Deutschlands. „Die Heidelberger Innenstadt bietet mit ihren vielen kleinen und inha- bergeführten Geschäften, der hohen Aufenthaltsqualität im öff entlichen Raum und dem einmaligen Ambiente einen attraktiven Mix zum Einkau- fen und Verweilen.“ ist das Ergebnis einer Studie zur Attraktivität der großen Innenstädte Deutschlands. Die Stadt überzeugt in der Umfrage unter Passanten mit ihrem Ambiente, der Sauberkeit, ihrer Gesamt- attraktivität sowie ihrem Einzelhandel- und Gastronomieangebot. Drei von vier Befragten (77,8 %) gaben die Note gut oder sehr gut. Über 670 Kunst-, Kultur-, Restaurant- und Shopping Empfehlungen. Einen guten Überblick über das umfangreiche Angebot erhalten Besucher und Einheimische auf der Webseite www.vielmehr.heidelberg.de. Dort präsentiert das Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft in Koope- ration mit dem Pro Heidelberg e.V. und Heidelberg Marketing GmbH einen schönen Querschnitt durch alle Branchen. „Unternehmen und Betriebe, aber auch Vereine bekommen hier eine Chance, sich kostenlos online zu präsentieren.“ erklärt Andreas Wilke von der Wirtschaftsförderung die Aktion. „Mit dieser Webseite wollen wir unsere lokalen Geschäfte unter- stützen und dafür sorgen, dass die Kaufk raft der Heidelberger*innen in ihrer Stadt bleibt und den Unternehmen hier zugute kommt.“ Der Heidelberger Dankeschein – die Scheckkarte für Lokalpatrioten. Eine weitere sehr erfolgreiche Maßnahme der Stadt ist der Heidel- berger Dankeschein. Entstanden während des Lockdowns zur Unter- stützung der regionalen Anbieter ist der Dankeschein inzwischen so beliebt bei den Heidelbergern, dass er immer mehr Anhänger fi ndet. Die Scheckkarte lässt sich ganz einfach an über 20 Verkaufsstellen im Stadtzentrum (www.vielmehr.heidelberg.de/dankeschein-informatio- nen/) aufl aden und kann dann in über 165 Geschäften, Restaurants und Einrichtungen eingelöst werden. Ideal als Geschenk und auch sehr inter- essant für Arbeitgeber, die Ihren Mitarbeiter damit einen monatlichen steuerfreien Sachbezug in Höhe von 50 Euro ermöglichen. Alle Infos unter www.vielmehr.heidelberg.de 41 Stadt-Kultur | Heidelbergseyfarth www.seyfarth-einrichtungen.de Plöck 64 69117 Heidelberg T: +49 (0) 6221 16 05 50 heidelberg@seyfarth-einrichtungen.de Di bis Fr: 10 bis 13.30 und 14.30 bis 18.30 Uhr Sa: 10 bis 16 Uhr Augustaanlage 21-23 68165 Mannheim T: +49 (0) 621 4609755 augusta@seyfarth-einrichtungen.de Di bis Fr: 10 bis 19 Uhr Sa: 10 bis 16 Uhr M1,1 68161 Mannheim T: +49 (0) 621 13051 m1@seyfarth-einrichtungen.de Di bis Fr: 10 bis 19 Uhr Sa: 10 bis 16 Uhr 42seyfarth seit 1981 familiengeführt, Plöck 64 400 Quadratmeter kuratiertes Design von uns – für Sie Beratung Gestaltung Montage Design-Kultur | seyfarthEinen Ort der Verbindung und Begegnung, des Wachstums und der Schönheit zu schaff en - das war die Vision von Inhaberin Olivia Lojet. Mit Loty ist ihr genau das ge- lungen: im Herzen der Plöck, Heidelbergs wohl charmantester Einkaufsstraße, hat sie im Okto- ber 2020 ihren kleinen Laden eröff net und bietet seither eine sorgsam kuratierte Auswahl an zauberhaften Produkten, besonderen Möbelstücken und hochwertiger Kleidung für Klein und Groß. Das liebevoll gestal- tete Schaufenster mit dem auf- gemalten Fahrrad sticht sofort ins Auge und die gemütlichen Kissen auf der Fensterbank laden Nachbar*innen, Kund*innen und Heidelbergbesucher*innen glei- chermaßen dazu ein, kurz Platz zu nehmen und ins Gespräch zu kommen. Übrigens: Egal ob Schuhe, Lam- pen, Naturkosmetik oder ausge- fallene Sitzmöbel – jedes Produkt bei Loty stammt aus fairer und ethisch korrekter Produktion. Warum? Weil es eben nicht egal ist, woher Produkte kommen, wer sie gemacht hat und wer sie hergestellt hat. Weil jeder noch so kleine Schritt, jede einzelne bewusste Entscheidung dazu bei- tragen kann, eine für alle bessere und fairere Zukunft zu gestalten. Willkommen bei LOTY. LOTY www.loty-hd.com Plöck 71 69117 Heidelberg T: +49 (0) 6221 7287613 hi@loty-hd.com loty_hd Di bis Sa: 10 bis 18 Uhr 44Madame Kuvèl – das ist die ganze Welt der Patisserie an einem stimmungsvollen Ort vereint – und gleichzeitig eine Einladung, mit den Sinnen auf Entdeckungsreise zu gehen. Jede Leckerei, jedes Pro- dukt, jedes Utensil wurde von Carola und Sonja Noack mit Liebe zum Detail ausgewählt. Ob Mousse au Chocolat oder Marc-de-Champagne-Trüff el, alle Desserts und Pralinen bereitet Patissier Marvin Mohr frisch zu. Dabei wechselt das Angebot je nach Saison und Fantasie. Und die Desserts kom- men in nachhaltiger Hülle – in dekorativen Gläsern, die man gegen Pfand mitnehmen kann. Oder Sie genießen die süßen Sachen gleich vor Ort mit einem leckeren Café au Lait. Neben all den feinen Köstlichkeiten gibt es bei Madame Kuvèl jede Menge Küchenutensilien, um selbst Pralinen, Süßspeisen, Gebäck & Co. zuzubereiten. Ideal auch als Geschenk, wie zum Beispiel edles Porzellan von Dagmar Eiden. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Ein süßes Stück Paris mitten in Heidelberg. Madame Kuvèl Patisserie www. madame-kuvel.de Plöck 73 69117 Heidelberg T: +49 (0) 6221 718 3444 info@madame-kuvel.de Mo bis Sa: 10 bis 18.30 Uhr 45 Genuss-Kultur | Madame KuvèlGenuss-Kultur | Madame KuvèlWohn-Kultur | FW artworks 46FW artworks Filippo Werner www.fwartworks.com Emil-Maier-Straße 18 69115 Heidelberg T: +49 (0) 176 55373014 info@fwartworks.com FW artworks schafft innovative Unikate für die Innenraumgestal- tung, die Kunst und Natur mit schlichter Funktionalität vereinen. Jede Kreation inspiriert, lädt zum Träumen ein und weckt die urmenschliche Faszination für die Natur. Die interessantesten Hölzer sind gerade die, die so wachsen wie ihnen der Sinn steht. Dabei entstehen faszinierende Formen. Diese Hölzer zeigen in ihrem Inneren starken Charakter und erzählen ihre Geschichte, die teilweise hunderte Jahre alt ist. In einer Welt voller Konsum und Massenproduktion wirken Pro- dukte oft seelenlos, steril und austauschbar. Intransparente Mate- rialherkunft und Arbeitsprozesse, sowie auf kurze Lebensdauer getrimmte Ware, nehmen das Vertrauen in die Hersteller. Der Ansatz von FW artworks ist funktionelle Objekte mit Kunst zu ver- binden und durch das Herzblut des Künstlers sowie präzise nach- vollziehbare Handwerkskunst einzigartige Stücke zu fertigen. Im Jahr 2015 begann Filippo Werner mit der Herstellung erster Einzelstücke aus Holz und Harz in einem alten Gartenhaus. Nach Jahren des stetigen Fortschritts, des Perfektionieren der Arbeits- schritte und dem Abschluss seines Ingenieurstudiums entschied er sich dazu, FW artworks ins Leben zu rufen. Seither genießt Filippo Werner das zu tun, was ihm am Herzen liegt und produ- ziert dank seiner Kreativität im Atelier in Heidelberg individuell angefertigte Tische, Spiegel und Wandbilder aus Holz. Wenn aus Holz Kunstwerke entstehen. Tische, Spiegel und Wandbilder auf Maß Weitere Informtionen über den Entstehungsprozess, die Herkunft des Holzes und eine Auswahl aktueller Stücke finden Sie auf der Webseite www.fwartworks.comCONTURELLE bringt die sinnliche Seite der Frau zum Vorschein. Hier schmeicheln 12 Modelle mit aufregenden Schnitten und wertiger Spitze der Figur und betonen das Dekolleté. Beiden gemeinsam ist die hohe Verarbeitungsqualität. Die hochwertigen Dessous werden ausschließlich in Europa aus den besten Materialien produziert. Sie werden aus synthe- tischen Fasern gefertigt, weil diese Materialien den bestmöglichen Tra- gekomfort bieten. So sind die Dessous strapazierfähig, formbeständig, pflegeleicht und knitterarm. Die spezielle Verwendung von Baumwollan- teilen sorgt für ein weiches und angenehmes Gefühl auf der Haut. Testen Sie es selbst. Felina finden Sie in Ihrer Nähe: in Heidelberg im Modehaus Niebel in der Dossenheimer Landstr. 98 in Mannheim im Felina Outlet in der Langen-Rötter-Straße 11-17 oder bei unseren Partner-Online-Shops: www.felina.de/onlineshops Felina www.felina.de Lange Rötterstraße 11-17 68167 Mannheim T: +49 (0) 621 385-0 info@felina.de Wohlfühlen in seiner schönsten Form. Von einer kleinen Korsettmanufaktur hat sich Felina in 137 Jahren zu einem global agierenden Dessous-Unternehmen entwickelt – aktiv in über 50 Ländern. Im Designzentrum in Mannheim werden Dessous Kollektionen für Frauen auf der ganzen Welt kreiert. Beste Materi- alien, hochwertige Fertigung und perfekte Passform sorgen für den berühmten Felina-Tragekomfort. Das Sortiment enthält glatte Dessous für den täglichen Bedarf, sinnliche Dessous mit Spitzen und Stickereien und funktionale Shapewear. Dabei steht die Marke FELINA mit ihren 14 unterschiedlichen Varianten und Modellen für exzellente Passform und höchsten Tragekomfort – bis hin zu große Cups. Wie zum Beispiel Beyond Basic. Es ist unsere erste nach- haltige Serie mit einer einzigartigen Double-Face-Ware. Außen glatte, moderne Optik, perfekter Halt und Non-Pilling und innen Tencel on skin, anschmiegsam und komfortabel. Beyond Basic 48 Mode-Kultur | FelinaROOMERS BADEN-BADEN www.roomers-hotels.com Lange Straße 100 76530 Baden-Baden T: +49 (0) 7221 90193 0 info@ roomers-badenbaden.com Ich bin mal kurz in Urlaub. Entdecken Sie eine ganz neue Art von Hotel. Das lichtdurchflutete und mit verschiedenen Materialien gestaltete Ambiente des Roomers in Baden-Baden erstreckt sich über mehrere Etagen. 130 Zimmer und Suiten von 32 bis 185m 2 überraschen mit klasssich moderner Einrichtung und vielen Anregungen aus dem nahen Schwarzwald. Das Highlight des Hotels ist der Infinity Poolauf dem Dach mit angrenzender Rooftop Bar. Ob ausgelassene Party oder entspannter Erholungsurlaub – der Ausblick auf den nahe gelegenen Schwarzwald und über die Dächer der Stadt ist unvergesslich. Ein großzügiger Spa-Bereich mit angeschlossenem Gym ergänzt die Wellnesslandschaft. Abends wartet dann das moriki-Restaurant mit seiner pan-asiatischen Küche auf Sie. Sie werden es lieben. Bis bald. Unser Reisetipp Hotel-Kultur | Roomers Baden-BadenNext >