< Previous70 // ––– Mit dem Projekt »LeseAlarm« bringt die Stiftung seit 2011 Bücher in viele Klassenzimmer, weckt bei Kindern Freude am Lesen, fördert die Lesekompetenz und die aktive Beschäftigung mit dem Medium Buch und hat insbesondere die »freie Lesezeit« im Bildungsplan etabliert. Über 60 Schulen wurden bereits mit prall gefüllten Bücherregalen ausgestattet. »Hier wird Freude an Schrift und Sprache vermittelt, junge Menschen entdecken mitunter ungeahnte Talente und entfalten neue Aktivitäten. Dass wir mit gut 30.000 gespen‐ deten Bänden einen Teil dazu beitragen konnten, ist uns eine Freude und Bestätigung« so Christian Neuber. Zu einem Schwerpunkt der Stiftungsarbeit ist seit Anfang 2020 auch das »Aussenkehr Volunteer Project« in Namibia geworden. Lehramtsstudierende verschiedener Hochschulen unterrichten gemeinsam mit örtlichen Lehrern an der Grundschule Aussenkehr und vermitteln in Life‐Skills‐Work‐ shops wichtige außerschulische Kompetenzen. Studierende der Sozialpädagogik an der Dualen Hochschule Baden‐Württemberg DHBW haben seit 2021 die Möglichkeit, den Praxisteil des Dualen Studiums in Namibia durchzuführen. Mittelfristig ist der Bau einer Schulbibliothek in Planung sowie mobile als auch aufsuchende Jugendarbeit. Im südlichen Afrika, in Paternoster, soll mit Bildungsangeboten eine tragfähige Grundlage für eine unabhängige, ökonomisch wie kulturell selbstständige Existenz in ihrer Heimat geschaffen werden. In einer Umgebung mit niedriger Alpha‐ betisierungsquote ist Lesen und Schreiben die entscheidende Schlüsselqualifikation. Einheimische kommunale Träger setzen das Projekt mit der notwendigen privaten Unterstützung um. Hinzu kommt die pädagogische Betreuung der Kinder, welche aus Mangel an Ressourcen und geeignetem Personal sonst nur in sehr geringem Ausmaß stattfinden kann. Die Stiftung vermittelt Studierenden der PH Weingarten, DHBW Stuttgart, PH Freiburg und PH Heidelberg Plätze für internationale Praxis‐Semester im Rahmen des Studiums. Über 100 Studenten haben über dieses Programm bereits den Weg ins südliche Afrika gefunden. // KINDER BRAUCHEN UNSERE BESONDERE FÜRSORGE, WEIL SIE UNSERE ZUKUNFT SIND. –––– SIR PETER USTINOV ” “ Stiftungs-Kultur | Kinder fördern – Zukunft stiften EIN LEBEN OHNE BÜCHER IST WIE EINE KINDHEIT OHNE MÄRCHEN. VOR ÜBER 10 JAHREN GRÜNDETE DER EINSTIGE KINDERBUCHVERLEGER CHRISTIAN NEUBER DIE STIFTUNG »KINDER FÖRDERN – ZUKUNFT STIFTEN« MIT DEM ZIEL, JUNGEN MENSCHEN UNABHÄNGIG VON IHREM SOZIALEN ODER WIRTSCHAFTLICHEN HINTERGRUND ORIENTIERUNGSHILFEN FÜR DIE ZUKUNFT ZU GEBEN UND NEUE CHANCEN ZU ERÖFFNEN. AUS BESCHEIDENEN ANFÄNGEN IST MIT DER ZEIT EIN KOMPLEXES, HOCHEFFIZIENT UND KOSTENBEWUSST ARBEITENDES STIFTUNGSSYSTEM ENTSTANDEN, DAS MIT VIEL IDEALISMUS VIELES BEWEGT.71 Kinder fördern – Zukunft stiften Stiftung stiftung-kinder-foerdern.de Gablenberger Hauptstrasse 54 70186 Stuttgart T +49 (176) 45607830 projekt paternoster für kinder in südafrika // ––– Entwicklungschancen für Kinder im südlichen Afrika und für deutsche Studierende Seit 2016 im südlichen Afrika, in Paternoster aktiv, stellt sich die Stiftung der großen Aufgabe, Kindern in dieser unterprivilegierten Region ohne Ansehen ihres sozioökonomischen Backgrounds Gestaltungs‐ möglichkeiten für ihr Leben aufzuzeigen und aktiv zu eröffnen. Studierenden und jungen Studienabgängern ermöglicht das »Paternoster Volunteer Project« die großartige Chance, »Kopf und Herz zu erproben«. Eine Herausforderung, die nachhaltig zur Persönlichkeitsbildung der jungen Menschen beiträgt. // > Wie Sie uns unterstützen können < / Wir suchen laufend Volontäre (Studierende des Lehramts, der Sozial‐Wissenschaften und des Ingenieurwesens), die wir in Südafrika und Namibia einsetzen können. / Freiwillig Helfende sowohl in unserer kleinen Stiftung für die Administration und Organisation im Büro als auch bei der Projektabwicklung. / Wir danken für Ihre Geldspende: Volksbank am Württemberg _ IBAN DE89 600 6039 6005 295 7004 Für weitere Informationen bitte E‐Mail senden an neusser@stiftung‐kinder‐foerdern.de > IM GESPRÄCH < LUST AUF GUT TRIFFT BÄRBEL BACHOFER Selten haben wir bei einem Interview so viel gelacht wie mit ihr – Bärbel Bachofer. Die Frau, die für ihre Klient:innen der Fels in der Brandung ist, insbe‐ sondere in schwierigen Lebensphasen. Was sie für Menschen tut und vor allem das Wie, lässt sich schwer beschreiben. Sie scheint so etwas wie den siebten Sinn zu haben; sagt aber von sich selbst, sie sei einfach ein wacher Mensch. Die Frau mit den hellwachen, stahlblauen Augen hat uns in die Welt der Energiearbeit mitgenommen. LAGFrau Bachofer, wurde Ihnen die Spiritualität in die Wiege gelegt? BBGegenfrage: Wo setzt Spiritualität an? Für mich gibt es eine natürliche Spiritualität, sie umfasst den Glauben, den Respekt und die Achtung vor allen Lebewesen. Dahingehend kann ich die Frage mit Ja beantworten. LAGWann haben Sie diesen, wie Sie sagen, siebten Sinn bei sich wahrgenommen? BBIch hatte eine wunderbare, bescheidene Kind‐ heit nah bei den Tieren und in der Natur. Meine Eltern hatten uns vermittelt, dass unser Zuhause ein Ort mit Zugbrücke ist, unglaublich behütet. Außerhalb der Familie merkte ich sehr früh, dass zum Beispiel Busse, Läden und Restaurants eine echte Herausforderung für mich waren – ich bekam häufig Beklemmungen. Ich spürte Zwischentöne bei Menschen und Situationen. Weil es für mich normal war, kam ich nicht auf die Idee, danach zu fragen. LAGWann kam dann das Outing oder auch das Bewusstsein dafür, dass es eine Gabe sein könnte? BBMit etwa 36 Jahren ging es mir körperlich sehr schlecht und ich bekam meine erste energeti‐ sche Behandlung (Reiki). Da waren die Schleusen offen – die Tränen liefen, und ich wusste, dass es genau das ist, was ich tun will. Es kam eins zum anderen: Ich genoss intensive Ausbildungen zur Reiki‐Meisterin, Schamanin, systemischen Beraterin und vieles, vieles mehr. Doch meine Welt als stark eingespannte Geschäftsführerin einiger Einzelhan‐ delsfilialen und als Mutter geriet aus allen Fugen. Ich hatte Tag und Nacht gearbeitet – jetzt passte alles nicht mehr zusammen. Auf Dauer ging das natürlich nicht gut. >> ,, 72 das coaching mit humor und siebtem sinn REDE NUR, WENN DU GEFRAGT WIRST, ABER LEBE SO, DASS MAN DICH FRAGT. –––– PAUL CLAUDEL ” “73 beobachte, wie sie ihre Vision transportieren und wie der Umgang im Betrieb ist; welche Haltung vorherrscht. Was die Mitarbeiter:innen betrifft, bleibe ich zuerst im Hintergrund, wirke eher wie eine Besucherin. Mittlerweile möchten sie schon von sich aus mit mir sprechen. Ich arbeite immer an den Stellen, wo Hilfe gebraucht wird, gerne in Einzel‐ gesprächen. Das gibt mir Aufschluss darüber, mit welchen Anteilen die Leute in der Firma wirken – was ist privat, was ist Firmenkultur? In erster Linie integriere ich, schaue, wo der Mensch reinpasst, damit sich am Ende alle möglichst wohlfühlen und ihr Bestes geben können. LAGIst so ein Veränderungsprozess nicht sehr langwierig? BBDas lässt sich so nicht generell sagen. Manchmal laufen solche Prozesse auch sehr schnell ab. Man verändert nur eine Position – und das ganze System verändert sich. LAGIst es ein Unterschied, ob Sie im privaten oder beruflichen Umfeld wirken? BBMensch ist einfach Mensch, ich trenne da nicht. LAGLassen Sie sich auch selbst in ähnlicher Weise unterstützen? BBRegelmäßig! Mich stärken meine langjährigen Mentor:innen, die Familie und der Freundeskreis – und zum Auftanken gehe ich in die Natur. LAGKönnten Sie uns noch einen Tipp geben, wie man zu mehr Gelassenheit im Alltag findet? BBEs wird leichter, wenn man das Wort »einfach« ins Leben integriert. Einfach Leben, einfach Lieben, einfach Lachen. LAGWer sollte zu Ihnen kommen, wen wünschen Sie sich? BBEiner meiner Lieblingszitate stammt von Paul Claudel. Er sagt »Rede nur, wenn du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt.« Ich werde am liebsten (an‐)gefragt, von Menschen, die etwas verändern oder neue Wege gehen wollen – ob für Seminare, Vorträge oder Vier‐Augengespräche. LAGSie begannen also ganz von vorn. Wie fanden die suchenden Menschen zu Ihnen? BBSie fanden mich einfach, ich kann es nicht genau sagen. Sie kamen zur Reiki‐Behandlung, später zu Ausbildungen. Es sprach sich herum, dass ich auf eine besondere Weise unterstützen kann. Naja, eine Frau, die hört, was der Mensch redet, aber versteht, was die Seele sagt, da wurden die Leute neugierig. LAGUnd wie arbeiten Sie heute ganz konkret mit Menschen? BBIch nehme wahr, was ist, höre und sehe genau hin. Und ich entscheide dann, mit welchen Werk‐ zeugen ich arbeite. Die Basis für alles ist immer das Dasein – die Präsenz. Ich erkenne schnell, was Schutz und Maske sind, erkenne die Glaubenssätze dahinter. Behutsam gehen wir an eine Wandlung, Auflösung oder in die Akzeptanz. Es hilft manchmal schon zu lernen, sich liebevoll anzuschauen und Blockierendes oder Überflüssiges loszulassen. LAGWas lieben Sie besonders an dieser Art, Menschen zu unterstützen? BBIch liebe es, ein inneres und auch äußeres Chaos im Menschen, im Miteinander und auch in den Räumen in eine Ordnung zu bringen. Ich mag es, wenn die Dinge in Balance sind und wieder fließen können. Und, wenn ich merke, dass meine Klient:innen die logische Umsetzung erkennen und sich wohlfühlen. Am meisten freut es mich aber, wenn es bei ihnen mit Selbstkompetenz und Selbstverantwortung wieder voran geht. LAGUnd was sind die besonderen Herausforderungen bei Ihrer Arbeit? BBAls systemische und energetische Mentorin braucht man wirklich viel Geduld, weil einfach jeder sein eigenes Tempo hat! Ich bin im Laufe der Jahre schon viel geduldiger geworden (lacht). LAGHätten Sie gerne früher zu Ihrer Berufung gefunden? BBGute Frage! Ich denke jetzt, alles ist ge‐ kommen, wie es kommen sollte. Diese früheren Erfahrungen waren notwendig, um Menschen zu verstehen, die im Alltag stark gefordert sind. Ich vermute, das ist der Grund, warum mir auch Unternehmer:innen vertrauen. LAGWie kann man sich Ihre Unterstützung für Unternehmen konkret vorstellen? BBIn der Regel begleite ich erst einmal meine Auftraggeber:innen aus der Führungsriege, >> Ich liebe es, ein inneres und auch äußeres Chaos im Menschen, im Miteinander und auch in den Räumen in eine Ordnung zu bringen. –––– BÄRBEL BACHOFER ” “ Portraitfotografie > DANI KANGU // danikangu.de Bärbel Bachofer Systemische und energetische Mentorin baerbelbachofer.de 73230 Kirchheim unter Teck T +49 (172) 7382858 E mail@baerbelbachofer.de Mentoren-Kultur | Bärbel BachoferImmobilien-Kultur | Finanzierungsdesign Finanzierungsdesign Immobiliardarlehensvermittlung finanzierungsdesign.de Marktplatz 5/1 71063 Sindelfingen T +49 (7031) 410669‐0 // ––– Unsere Leben haben uns jeweils durch viele Stationen geführt – beruflich wie privat – bis es uns plötzlich zusammenführte. Als Lebens- und Geschäftspartner teilen wir uns nicht nur das Bad und die Liebe zur Musik, sondern auch die große Leidenschaft, unseren Kunden dazu zu verhelfen, Ihren Zielen und Wünschen einen Schritt näher zu kommen. Manchmal muss man etwas wagen, um vorwärts zu kommen. Das haben wir in unserem Leben zwar spät erfahren, aber diese Erkenntnis dann vollständig verinnerlicht. Umso enthusiastischer sind wir nun dabei, anderen Menschen dabei zu helfen, Ihr Leben nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und zu genießen, damit sie auch so viel Freude daran haben wie wir. Egal ob Sie den Wunsch hegen die Welt zu erkunden, mit der Harley zu cruisen oder sich ein wunder‐ schönes Eigenheim aufzubauen. Sie dürfen Ihre Träume realisieren, um die Finanzierung kümmern wir uns. Wir beraten Privat- und Firmenkunden aus Sindelfingen, Böblingen, Stuttgart und Region in Finanzierungsfragen.// meine region. meine heimat . meine baufinanzierer. Sandra Adler Dietmar Loeser –––– Geschäftsführer Finanzierungsdesign ERST WENN SIE IHREM TRAUM NÄHER KOMMEN, HABEN WIR UNSEREN JOB ERLEDIGT. –––– SANDRA ADLER ” “ 7475 Life’s Finest Gut Schwarzerdhof lifesfinest.de Gutsverwaltung Schwarzerdhof 75015 Bretten / Baden Sowohl im hufeisenförmigen Außengelände als auch in den Feldscheunen und den alten Stallungen lassen sich auserwählte Aussteller aus dem In‐ und Ausland mit ihren kreativen Präsentationen entdecken und erleben. Die Genres reichen von Garten‐ und Wohnaccessoires über Uhren‐ und Schmuckunikate und Mode bis hin zu Finefood, Delikatessen und edlen Tropfen. Im Vordergrund stehen die Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und »handmade« Produkte. Freunde des gehobenen Lebensstils können hier vier Tage lang flanieren, verweilen, staunen, entdecken, genießen, erwerben und sogar eigene Raritäten wie Schmuck schätzen lassen. Vom roten Teppich mit glamouröser und eleganter Modenschau bis hin zur Oldtimerschau wird dem Besucher ein Begleitprogramm geboten, das für Lifestyle at its best steht. Die vielseitige Life’s Finest, die sowohl Ausstellern als auch Gästen sehr viel zu bieten hat, ist aus dem sommerlichen Veranstaltungskalender des Kraichgaus nicht mehr wegzudenken. // Messe-Kultur | Life’s Finest der edle markt im park 16. Life’s Finest / 07. – 10. JULI 2022 / LIFE’S FINEST IN DER SCHÖNEN BADISCHEN TOSCANA IN BRETTEN. // ––– Nach zweijähriger Pause fi ndet die beliebte Veranstaltung, der edle Markt im Park, zum 16. Mal auf dem historischen Gut Schwarzerdhof bei Bretten statt. Vier Tage lang, vom 7. bis 10. Juli, kommen Liebhaber des gehobenen Lebensstils voll auf ihre Kosten. Sowohl Kurioses, Extravagantes, Edles und Erlesenes gibt es zu entdecken als auch kulinarische Köstlichkeiten und allerlei Gaumenfreuden. Die gepfl egte Parkanlage mit ihren Symmetrien, das historische Anwesen aus dem 18. Jahrhundert mit Ausblick auf die grünen Höhen des Kraichgau‐Strombergs, bilden die malerische Kulisse für diese außergewöhnliche Eventreihe.76 park träume markt der erlesenen kostbarkeiten WIEDERERÖFFNUNG DER HISTORISCHEN ANLAGE SCHLOSS STOCKSBERG NACH LANGER RESTAURIERUNG ÖFFNET DIE HISTORISCHE ANLAGE RUND UM DAS SCHLOSS STOCKSBERG ERSTMALS WIEDER IHRE TORE. VOM 24.– 26. JUNI 2022 LÄDT DIE VERANSTALTUNG PARK TRÄUME – MARKT DER ERLESENEN KOSTBARKEITEN – BESUCHER:INNEN FÜR DREI TAGE EIN, UM IN EXKLUSIVER ATMOSPHÄRE AUSGEWÄHLTE ANGEBOTE ZU ENTDECKEN. THEMENBEREICHE – VON EINRICHTUNG BIS GENUSS // ––– Über 50 Aussteller:innen präsentieren Produkte aus unterschiedlichen Themenbereichen. Das Spektrum erstreckt sich über Angebote für die eigenen vier Wände und Garten über Kunsthandwerk, Mode und Schmuck bis in die Welt der Feinkost. Alle teilnehmenden Aussteller:innen sind handverlesen, was eine hohe Qualität des Angebots garantiert. Gelegen auf dem Heuchelberg im Landkreis Heilbronn besticht die Anlage durch Ausblicke ins Tal sowie in verborgene Winkel des Parks und verleiht der Veranstaltung so eine besondere, einzigartige Atmosphäre. »Unser Ziel war es immer, hochwertige Märkte und Veranstaltungen in diese wunderschöne Gegend zu bringen«, erklärt Lorenz Glück, Geschäftsführer der Palladio GmbH und Co. KG, in deren Privatbesitz sich das Schloss Stocksberg seit Jahren befindet. // Messe-Kultur | Park Träume Park Träume Markt der erlesenen Kostbarkeiten parktraeume.de Schloss Stocksberg 1 PARK TRÄUME 74336 Brackenheim / 24. – 26. JUNI 2022 / T +49 (7135) 93870200DIE NATUR KANN MAN NICHT SCHÖNER MACHEN. DEN EIGENEN GARTEN ABER SCHON. // ––– Entdecken Sie jetzt die lebendige Welt des Outdoor‐Livings. Für jedes Gartenstyling haben wir ausgesuchte Möbel, den passenden Sonnenschutz und exquisite Accessoires liebevoll für Sie zusammengestellt. Wir beraten Sie individuell und kompetent in unserem Shop in Stuttgart. Und für Indoor‐Liebhaber:innen bieten wir selbstverständlich ebenfalls eine umfassende Kollektion an Stoffen, Farben, Tapeten, Möbeln, Leuchten und Bodenbelägen für das Wohnen in vier Wänden. Verwöhnen Sie sich – und Ihr Zuhause – mit einem neuen Look. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. // raumdeesign Ideen mit Herz und Hand raumdeesign.de Mettinger Straße 20 70327 Stuttgart T +49 (711) 336935‐0 für draußen fast zu schade > Outdoor Leuchte/ LUUK LIFESTYLE > Wasserkrug mit Glas/ SERAX > Decke/ MISSONI HOME > Pflanztopf/ SERAX > Laterne/ DEDON > Beistelltisch/ POLS POTTEN > Feuerschale/ GARTEN LIVING 77 Wohn-Kultur | raumdeesignChristian Otto –––– Mitgründer & Geschäftsführer Meisterwerke > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE STUTTGART/ in medias rees //––– Christian Otto geb. 23.09.68 in Geislingen an der Steige, leidenschaftlicher Textiler, der für den Erhalt der handwerklich textilen Werte steht. Wir weben und entwickeln Einrichtungstextilien für die Sitzmöbelindustrie, den textilen Großhandel, Kreuzfahrtschiff e und Hotelprojekte. Geschäftsführer bei der Stoff macher GmbH – eine internationale Agentur für hochwertige, nachhaltige und funktionale Einrichtungstextilien. Mitgründer und GF des Meisterwerke Labels – creators of fine woven art. // N O 02 / BREITENSTEIN – SUNSET / Der Breitenstein liegt nahe dem Dorf Ochsenwang 811 m über dem Meeresspiegel. Der Felsvorsprung besteht aus Weißjura und liegt direkt am Albtrauf. Insbesondere im Sommer sieht man einen einzigartigen Sonnenuntergang und spürt die Vibes der schwäbischen Alb. N O 01 / ALBTRAUFWEG / Vom Wanderparkplatz Boßler hoch zum Naturfreunde Haus Boßler entlang des Albtraufwegs zur Burgruine Reußenstein. Ein traumhafter Ausblick in Richtung Burg Teck, Stuttgart und Esslingen erwartet Euch. N O 03 / DAS BURGMANN’S / Seit dem ersten Tag setzt das Burgmann’s in Weilheim‐Teck auf frische, abwechslungsreiche, nachhaltige Küche, erklärt der authentische Gastgeber JESSE. Das gesamte gastrono‐ mische Konzept und die damit verbundene Philosophie basiert auf zwei wichtigen Grundpfeilern: Qualität & Frische! N O 04 / BAUMSCHULE CHRISTOPH ULMER / Ein Familienbetrieb, der 1860 in Weilheim‐Teck gegründet wurde, mit einem exklusiven Schaugarten und Baum Park. Hochwertige Formgehölze, einzigartige Großbonsais und eine ästhetische Gartenarchitektur/Gartenplanung sind das Aushängeschild des Unternehmens. N O 05 / BUNGALOW / Mein absoluter Lieblingsstore in Stuttgart, wenn es um Menswear geht. Ausgewählte Marken, hochwertige Qualität und ein sehr gechilltes Ambiente. N O 07 / SHE SABINE HENZLER / DER Fashion Store in Kirchheim und Göppingen steht für Individualität mit Outfits für jeden Anlass für Damen und Herren. Sabine scoutet immer wieder neue Labels und inspiriert ihre Kunden jede Woche mit neuer Mode. N O 06 / BUCHCAFÉ AROMA / Hier gibt’s alles was das Kaffee‐ und Bücherherz begehrt. Gemütlich und authentisch im Herzen von Kirchheim‐Teck. N O 08 / CHRIS BADER MANUFAKTUR / BADER Bag eine neue exklusive Taschenkollektion im minimalistischen Design. Die Leder für die Kollektion werden im familieneigenen Betrieb handwerklich und nachhaltig gegerbt. Der Showroom befi ndet sich in Uhingen im Gerberpark. N O 09 / TEAMSPORTIF KIRCHHEIM / Ein cooler Store wo sich alles um die Themen borden, biken und Sportfashion dreht. Der Inhaber JOE Schempp berät immer perfekt und authentisch. N O 10 / REUSCHWALD / Im Reuschwald nahe dem Dorf Nabern sagen sich vielleicht Fuchs und Has’ gud Nacht. Tagsüber und abends aber gibt es hier einen neuen, coolen Treff für alle, die LUST auf sehr gute regionale Küche mitten in der Natur haben. S T U TT G A RT S 78Dr. Roman Deringer –––– Geschäftsführer RD Consulting // ––– STUTTGART – WO INNOVATION TRADITION HAT. Mit 6 Jahren bin ich aus Riga (Lettland) nach Stuttgart gekommen, bin hier aufgewachsen, habe ab 2007 in Augsburg, München und Aachen studiert und gearbeitet und bin nach 12 Jahren Abwesenheit seit 2019 wieder in Stuttgart – meiner Heimat – sesshaft geworden. Ich habe die Welt bereist und schon viel gesehen, doch muss ich immer wieder feststellen, dass wir hier bei uns im Ländle ein wahnsinniges Potenzial an Innova‐ tionskraft haben, welches nur richtig angepackt und gefördert werden muss, um die Welt im Sturm zu erobern. // N O 02 / AMPULLE / Die Ampulle ist ein Restaurant im Stuttgarter Westen, das mit seiner über 110 Jahre alte Apotheken‐Einrichtung aus dem Schwarzwald eine besonders stilvolle Atmos‐ phäre bietet. Neben leckeren Steaks bekommt man in der Ampulle auch eine Vielzahl leckerer Gin‐Drinks. N O 01 / SCHLOSS HOHENHEIM / Der Park und der botanische Garten von Schloss Hohenheim an der Universität Hohenheim sind für mich im Sommer immer wieder einen Besuch wert. Dort kann man schöne Spaziergänge machen und seinen Kopf frei bekommen. N O 03 / JIGGER & SPOON / Die besondere Bar in einem alten Banktresor bietet ein sehr aufregendes und stilvolles Ambiente, wo man nicht nur gute Drinks, sondern als Liebhaber auch gute Zigarren genießen kann. Immer wieder gut für einen Absacker. N O 04 / SCHLOSS SOLITUDE / Das Schloss Solitude bietet sowohl Spaziergängern als auch Picknickern eine tolle Atmosphäre mit Aussicht auf seinen grünen Wiesen. Ganz nebenbei hat man auch Gelegenheit, die Namensgeber unserer Stadt im benach‐ barten Stutengarten zu besuchen. N O 05 / VHY! / Das Vhy! ist ein noch junges aber gastronomisch auf‐ regendes Restaurant im Stuttgarter Westen. Eingefl eischte VfB‐Fans dürfen sich freuen, den ehemaligen Torhüter Timo Hildebrandt des Öfteren im Restaurant zu sehen. Fleisch sucht man auf der Karte des veganen Speise‐ angebots allerdings vergebens. N O 07 / CUBE / Über das Preis‐Leistungs‐Verhältnis im CUBE Restaurant lässt sich sicherlich streiten, aber das Lichtermeer des Stuttgarter Kessels, das durch die Glasfront schimmert, verzaubert jedes Abendessen, so dass ich jedem nur empfehlen kann, sich dort einen Tisch zu reservieren. N O 06 / FEUERSEE / Der Feuersee ist für mich im Sommer ein toller Ort, sich mitten in der Stadt mit einem Drink oder bei Kaff ee und Kuchen ein wenig entspannen zu können. N O 08 / BURG TECK / Bei blauem Himmel und ein paar Stunden Zeit fahre ich mit ein paar Freunden immer wieder gerne zur Burg Teck, wo man kostenfrei parken, hochlaufen und einen traumhaften Ausblick genießen kann. N O 09 / CAFÉ SCHLÖSSLE / Für alle, die nach ein paar Zielen für Tagesausfl üge suchen, ist das Café Schlössle bei Bad Urach sicherlich eine tolle Gelegenheit, traditionelle schwäbische Küche vereint mit feinsten Torten und Kuchen im idyllischen Ambiente des 19. Jahrhunderts zu genießen. N O 10 / RITTERSPORT MUSEUM / Vor den Toren Stuttgarts, im beschaulichen Waldenbuch, sitzt der weltbekannte Schokoladenproduzent Rittersport und bietet neben dem hauseigenen Museum natürlich auch einen Werksverkauf. Ein Muss für alle Schokoladen‐Liebhaber. CH E R * F ÜR S P RE > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE/ STUTTGART/ in medias rees 79Next >