REPUBLICOFCULTURE |Augsburg und drum herum | 193 Qualität ohne GrenzenJetzt noch flexibler: Wähle aus 6 Varianten mit Jahres- kontingent. Buche online: swa.to/mobilflat Immer an deiner Seite Vielseitig wie dein Leben. swa Mobil-Flat Gemeinsam nachhaltig Schon seit dem Herbst 2019 bün- delt das Abo-Modell „MobilFlat“ die Angebote von Bus und Tram, Carsharing-Auto und Leihrad für höchstmögliche Bewegungsfreiheit. Das Projekt ist in jeder Hinsicht ein Gewinn: für die urbane Lebensquali- tät, für die Umwelt und für die swa selbst, deren aufsehenerregendes Konzept mit dem ZfK-Nachhaltig- keitsAWARD in Silber in der Kate- gorie ÖPNV prämiert wurde. Was gut war, soll jetzt noch besser wer- den: die neuen Mobil-Flat- Angebo- te bieten nun noch mehr Flexibilität für alle. Umweltschonend und ganz individuell Die weiterentwickelte swa Mobil- Flat wird um eine Abo-Variante er- gänzt und ist jetzt in den drei Paket- größen S, M und L erhältlich. Jede Paketgröße gibt es zusätzlich in einer Premiumversion und kann damit von mehreren Personen genutzt werden. In allen Angeboten enthalten, ist das Mobil-Abo für Bus und Tram so- wie die Nutzung der swa Leihräder. Darüber hinaus geht das modulare Modell nun noch besser auf die An- forderungen der Nutzer*innen ein. • Die Mobil-Flat S kommt als neue Abo-Variante hinzu und bietet fle- xible Mobilität schon ab einem Preis von 67 Euro pro Monat. • Die Paketgrößen S, M und L un- terscheiden sich durch ein gestaf- feltes Carsharing Angebot, das ein bestimmtes Kilometer- oder Zeit- kontingent für die Nutzung des Fahrzeugs einräumt. Der Preis der einzelnen Pakete richtet sich nach dem Umfang des Carsharing-Kon- tingents. • Neu: Das Carsharing-Kontingent muss nicht innerhalb eines Monats aufgebraucht werden, sondern kann auf das gesamte Jahr verteilt wer- den. • Bei den Premiumvarianten der je- weiligen Pakete S, M und L können sogar weitere Personen in Bus und Straßenbahn mitgenommen werden. Zudem ist das Abo auf Andere über- tragbar. Mit der Partnerkarte beim Carsharing kann eine weitere Per- son mit der gleichen Karte die Fahr- zeuge nutzen. Flexible Bewegungsfreiheit in der Gruppe genießen Das neue Abo-Modell macht auch all jenen ein attraktives Angebot, die als Familie oder größere Gruppe ge- meinsam mit Freunden und Bekann- ten unterwegs sein möchten. Damit gehen die swa noch besser auf die Wünsche unterschiedlicher Nut- zer*innen ein und erleichtern allen den Einstieg in die umweltschonen- de Mobilität der Zukunft. swa.to/mobilflat Nachhaltigkeit ist den Stadtwerken Augsburg (swa) ein zen- trales Anliegen. Darum engagieren sie sich schon lange als Vorreiter für zukunftsweisende Konzepte – die Straßenbah- nen fahren mit Ökostrom, die Busse klimaneutral mit Biogas. Mit den swa können alle umweltschonend und nachhaltig mobil sein. Augsburgs nachhaltige Mobilität wird noch flexibler 3LUST AUF GUT. LUST AUF AUGSBURG. UND DRUM HERUM.Pure Entspannung ist es, was Bertold Brecht 1919 in den ersten beiden Strophen seines in der Haus- postille erschienenen Gedichts „Vom Schwimmen in Seen und Flüssen“ beschreibt. Einer der bekanntes- ten Augsburger fasst Anfang des 20. Jahrhunderts in Worte, was uns allen 100 Jahre später so richtig gut tut. Und was wir alle nach den letzten Monaten definitiv verdient haben. Sich treiben lassen, vom Alltag loslösen, eins sein mit der Natur um sich herum, den Gedanken freien Lauf lassen, die eigene Mitte wiederfinden und umhegen ... Das ist Seelen- heil, das aus der Tiefe kommt. Wie gut, dass wir als Wasserweltstadt so viele Möglichkeiten haben, uns im kühlen Nass diesem Labsal hinzugeben. Für jeden Geschmack ist was dabei – so soll es sein. Unsere ab- wechslungsreichen Kanäle, Seen, Flüsse und Bäder laden mit unterschiedlichen Wassertemperaturen, Fließgeschwindigkeiten und Sichttiefen dazu ein, sich dem Genuss solcher Sinnenfreude zu widmen. Das ist die hohe Kunst des Müßiggangs. Müßiggang darf man übrigens nicht mit faul sein verwechseln. Müßiggang leitet sich von althochdeutsch muozîg ab, das „Muße habend“ bedeutet. Und Muße ist die freie Zeit und innere Ruhe, in der man seinen indi- viduellen Interessen nachgehen und die persönliche Balance finden kann. Entspannt und von Pflichten entbunden. Interessanterweise gibt es im deutschen Sprachgebrauch das Sprichwort „Müßiggang ist aller Laster Anfang“. Lassen Sie sich davon nicht verun- sichern, da wollte uns jemand auf die falsche Fährte locken. Vielleicht ist es aber auch nur ein Schreibfeh- ler, der sich über Generationen hinweg durchgesetzt hat. Eigentlich müsste es heißen „Müßiggang ist aller Pasta Anfang“. Und das können wir nur bestätigen. Es ist unglaublich, wie ein Tag des wohltuenden, be- glückenden Nichtstuns hungrig machen kann. Praktischerweise können wir mit unserer mittler- weile achten Ausgabe Abhilfe schaffen. Wir freuen uns, dass wir auf den nächsten Seiten wieder be- sondere Einwohner von Augsburg und drum herum präsentieren dürfen, die unseren Hunger stillen. Und das meinen wir nicht nur kulinarisch. Wir sprechen vom Hunger nach Leben allgemein. Unsere aktuellen Mitmacher versüßen es in den unterschiedlichsten Bereichen und bereichern, motivieren, inspirieren unser Zusammenleben. Unsere Mitmacher machen Mut und Lust auf Gut und Lust auf Augsburg und drum herum. Es lebe das GUT gemachte! Julia und Thomas Hauser RoC-Botschafter Augsburg Vom Schwimmen in Seen und Flüssen Im bleichen Sommer, wenn die Winde oben Nur in dem Laub der großen Bäume sausen Muss man in Flüssen liegen oder Teichen Wie die Gewächse, worin Hechte hausen. Der Leib wird leicht im Wasser. Wenn der Arm Leicht aus dem Wasser in den Himmel fällt Wiegt ihn der kleine Wind vergessen Weil er ihn wohl für braunes Astwerk hält. Bertold Brecht 1919 Es lebe der Müßiggang!RoC-EINWOHNER AUGSBURG № 193 Aumann & Stuhler Automobile Tierhold Barbara Gandenheimer Fotografie Bauernmarkt Dasing Blumen Flaschka Bullinger Gartengestaltung Büroecco Kommunikationsdesign Der Fahrrad-Laden Lechhausen deVega Medien Fleuresse Fuggerei Gerhard Huber H15 Radiologische Privatpraxis Happacher & Sohn HÖRL Juweliere und Uhrmacher IHK Akademie Schwaben Industrie- und Handelskammer Schwaben Klinik Vincentinum Kolonial Feinkost & Buch Kunstsammlungen & Museen Augsburg Lacrima Landheim Ammersee Lauterbacher am See müller möbelfabrikation OTT ARCHITEKTEN Parkhotel Schmid Pastissima Reininghaus Maßschneiderei Rießenberger Tilg Zahntechnik Romantik Hotel Alte Posthalterei Sandra Wiblishauser Schlossgaststätte Wellenburg Siller&Laar SK REPRO SONNTAG swa Theater EUKITEA Thomas Hauser Management-Beratung Via del Gusto von Wietersheim Kieferorthopäden wegmann's Wiedemann Genussquartier Zahnarztpraxis Isabell SeitzNext >