< Previous70 N o 01 > STUTENGARTEN Das Pferd ist mit Stuttgart auf ewig verbunden. Der Stutengarten – ein Reitergestüt aus dem 10. Jahr- hundert im Nesenbachtal (nahe Bad Cannstatt) – gab einst Stuttgart seinen Namen. Daher ist das Pferd auch im Wappen der Stadt fest verankert. N o 02 > MARKTHALLE Die besten Karotten der Stadt. Und nebenan gleich die Äpfel vom Bio-Bauern. N o 03 > SCHLOSS SOLITUDE Standesgemäße Koppel mit illustrer Gesellschaft. N o 04 > STUTTGART GERMAN MASTERS Das internationale Reitturnier bietet spannende Springwettbewerbe, elegante Dressuren, rasante Gespannfahrten und fantastische Pferdeshows live in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Best of the best für Pferdeliebhaber. das pferd hat das wort ” “ N o 05 > GESTÜTSHÖFE MARBACH Das Landgestüt Marbach, 1514 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, ist berühmt für seine Pferdezucht und gleichzeitig Veranstaltungsort für eine Vielzahl von Events rund um Pferdezucht und Pferdesport. N o 06 > LOESDAU MÖGLINGEN Gucci für Pferde? Hier wird man fündig: auf 2000 m² entspanntes Shoppen für Reiter:innen – und solche, die es werden wollen. N o 07 > CAVALLUNA - LEGENDE DER WÜSTE 1000 und eine Nacht für Pferde. Im Juli 2021 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle. Mädchenträume werden wahr – mit der ganzen Familie im Schlepptau. N o 08 > PETER RAVE REITTHERAPEUT Das Klinikum Stuttgart hat es verstanden: Pferde können Kindern mit psychischen Themen helfen, sich in der Welt besser zurechtzufinden. Peter Rave arbeitet im Team mit Psychologen, Ärzten und Erziehern. Die Behandlungserfolge lassen Eltern aufatmen. N o 09 > ISLANDPFERDEZENTRUM Reiten in Stuttgart: nicht weit vom Pragsattel inmitten der schönen Weinberge kann man auf der 6 Hektar großen Fläche Reitstunden, Reiterferien und Reittherapie buchen. So viel Natur und Platz für Pferde – mitten in der Stadt. N o 10 > RÖSSLEWEG Endlich mal richtig Strecke! Der Rössleweg führt mit 54 km Länge rund um Stuttgart. Ein Ritt durch Wald, Obstgärten und Weinberge – das gefällt dem Pferd… und dem Reiter auch.Fotografie > WIEBKE HAAS // wiebke-haas.de > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART STUTTGARTS FÜR SPRE CHER 7172 N o 01 > DAS DENKMAL AM EUGENSPLATZ Vielleicht ist Stuttgart doch die Wiege des Humors? Das Denkmal am Eugensplatz erinnert daran, dass Loriot (Vicco von Bülow 1923-2011) in Stuttgart zur Schule ging. Der erste Mops auf der Säule wurde gestohlen. Der Nachfolger steht nun sattelfest und für alle Ewigkeit an seinem Platz. N o 02 > TEEHAUS AM BOPSER Einen tollen Blick hat man vom Teehaus am Bopser. Entweder lässt man den Feierabend im stilvollen Ambiente innen oder im Biergarten draußen ausklingen. Zu dem Ensemble gehört der wunderbare Marmorsaal, den man für Veranstaltungen mieten kann. N o 03 > GEDOK In der Nähe des Hölderlinplatzes steht ein Architektur- denkmal aus den 1950er-Jahren: das Atelier- und Veranstaltungshaus der GEDOK. Seit 1926 existiert die Vereinigung zur Förderung von Frauen aller kreativer Gattungen. Stuttgart schrieb als erste Stadt in Deutschland einen Wettbewerb für ein eigenes Haus aus, der sich nur an Architekt:innen richtete. N o 04 > KARLSHÖHE Stuttgart ist die Stadt der Berge und Stäffele. Gerne gehe ich hinauf auf die Karlshöhe. Die Gastronomie hat ihren rustikalen Charme behalten. Hier bin ich im Sommer immer wieder anzutreffen. N o 05 > DAS LAPIDARIUM Unterhalb der Karlshöhe befindet sich das Lapidarium. Ein verträumter, poetischer Ort mit zahlreichen steinernen Zeitzeugen vergangener Architekturen in Stuttgart. N o 06 > HESLACHER WALDHEIM Stuttgart ist von Natur umgeben. Ein Stück schwäbi- scher Landschaft mit Streuobstwiesen hat sich das Heslacher Waldheim bewahrt. Ein Paradies mitten in der Stadt für Jung und Alt. N o 07 > KÖRLE UND ADAM Ich bin weder Vegetarierin noch Veganerin. Dennoch faszinieren mich die geschmacklichen und ästhetisch gelungenen Kreationen, die man bei Körle und Adam in Feuerbach genießen kann. N o 08 > OBERWELT E.V Wer Kunst abseits des Mainstreams erleben will, der sollte sich einen Besuch in der 1978 als Verein gegründeten Institution Oberwelt e.V. vornehmen. N o 09 > SUPERJUJU Bekannt ist der Laden für Comics aus aller Welt: Superjuju in der Eberhardstrasse. Dort ist so viel Witziges und Originelles zu entdecken, dass man den Laden immer mit einem Lächeln und einem Gelegenheits- einkauf verlässt. N o 10 > DER KUSTERMANN Da ich in der Innenstadt arbeite, zieht es mich oft in die Markthalle mit seinen Ständen. Für Wild und Geflügel gibt es für mich nur eine Anlaufstelle: der Kustermann. stuttgart: spitze in kultur und genuss ” “ Eva-Marina Froitzheim –––– Kuratorin Kunstmuseum Stuttgart NICHT NUR DIE WIRTSCHAFT: IN STUTTGART BLÜHT AUCH DIE KULTUR // ––– Ich bin aus dem Rheinland ins Schwabenland eingewandert. Die Umstellung fiel mir am Anfang zugegebenermaßen nicht einfach. Inzwischen bin ich im Kulturleben der Stadt fest verankert, auch dank der Tatsache, dass ich seit 2013 als Kuratorin zum Team des Kunstmuseums Stuttgart gehöre. Ich genieße das einzigartige breite kulturelle Angebot Stuttgarts und freue mich schon jetzt auf den Moment, wenn die Oper Stuttgart wieder ihre Türen öffnen darf. // 73 N o 01 > RESTAURANT VALLE Ein in Stein gemeißelter Termin: jeden Freitagabend stimme ich hier mit meiner Frau und Familie schon seit Jahren das Wochenende an. Authentisch italienisches Ambiente im Herzen von Stuttgart, da kann man das Tempo mit Familie Valle schön herunterdrosseln. N o 02 > MASSKONFEKTION DOLZER Mit klaren Vorstellungen und Ideen kommt man hier zu außergewöhnlichen Ergebnissen, wie mein grünes Tweed Sakko mit hellblauem Innenfutter. N o 03 > VFB STUTTGART Mein Verein! Ihn wieder standesgemäß zu feiern und das am liebsten mit einer ordentlichen Menge Menschen im Stadion, die ich schon viel zu lange vermisse. N o 04 > AGENTUR HOCHBURG Crazy guys with crazy style. Diese Jungs und Mädels sind verantwortlich für die Gestaltung unserer Website und Magazine. Und das machen sie verdammt gut. N o 05 > EISDIELE PINGUIN Es geht nichts über ein Eis und dabei den Blick über den Kessel der Stadt schweifen zu lassen. Eine Runde Eis gibt’s für alle Mitarbeiter, sobald das wieder möglich wird! N o 06 > RESTAURANT OGGI Mein Mittagstisch. Und nicht selten findet ihr mich dort auch abends. Grüße an Eduardo an dieser Stelle! N o 07 > STUTTGARTER HAUPTBAHNHOF Mit dem Zug in Stuttgart einfahren ist immer wieder ein Highlight für mich. N o 08 > BÜRGER MAULTASCHEN Gehen immer - am besten die Originalen. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen, außer: hört bitte niemals auf, diese herzustellen! N o 09 > OCHS’N WILLI Wird unterschätzt! Ehrliche, schwäbische Küche fast direkt neben unserem Studio am Schlossplatz. N o 10 > WARANGA Weißwein zum Feierabend im Waranga, um den Tag philosophisch ausklingen zu lassen. N o 11 > FLOHMARKT Entspannt am Samstag über den Flohmarkt zu laufen und als Arbeitsalltags-Kontrastprogramm schöne »alte« Werte und Objekte entdecken. N o 12 > ROLF WILLY Die vielfältige Weinauswahl der Winzerfamilie aus Nordheim auszuprobieren, kann ich nur empfehlen. N o 13 > BRUNO SACCO Es wäre für mich ein persönliches Highlight, den ehemaligen Designchef von Mercedes-Benz (1987 – 1999) kennenzulernen und über seine damaligen Herausforderungen und Visionen zu sprechen. die stadt der pferde stärken! ” “ Andreas Kurbos –––– Geschäftsführer studiokurbos GmbH STUTTGART – KULTURELL, MENSCHLICH & WIRTSCHAFTSSTARK // ––– Als Automobildesigner ist diese Stadt »the place to be«. Dabei hat sie für mich auch einen sehr persönlichen Stellenwert: nachdem ich in Frankreich aufgewachsen bin und in Italien studiert habe, ist es für mich ein »nach Hause kommen«. Heute ist Stuttgart mein Lebensmittelpunkt und bildet die Grundlage für studiokurbos. // > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART74 Ingrid Hedrich –––– Gerhard Baumeister –––– Mona Hübner –––– Jörg Mink –––– Sabine Harms –––– Simone Rees –––– Klaus Haasis –––– Silvia Olp –––– Thomas Geuder –––– Sandra Wurster Kim Hoss –––– Dieter Hoffmann –––– Johanna Kösler –––– Jutta Blocher –––– Christian Weisser –––– Harmut Raiser Kristina Lopes –––– Dr. Jürgen Kässer –––– Emma von Bergenspitz –––– Martin Tamba –––– Stephan Fuchs –––– Petra Kiedaisch ––––75 mit stuttgartern lässt sich gut pferde stehlen Hans Karl Zeisel –––– Dr. Raimond Gann –––– > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART Andre Morsch –––– Daniela & Karl Maier –––– Martina Hunzelmann –––– Agnes Essig –––– Heiko Volz –––– Milena Romero –––– Fabien Bayer –––– Tina Kammer Andrea Herold –––– Lisa Zech –––– Nina Scheuer –––– Dr. Volker Gerstenmaier –––– Michael Gaedt –––– Yasmin Abdullahi –––– MC Bruddaal –––– Lena-Louise Zimmermann –––– Dieter Zimmermann –––– Horst Wanschura –––– Stuttgarter Rössle ––––76 Fotografie > WIEBKE HAAS // wiebke-haas.de // AT HEART // > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGARTLUST AUF GUT STUTTGART IM PRESSUM 77 > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / BOTSCHAFT STUTTGART in medias rees WERBEAGENTUR An der Burg 9 70192 Stuttgart t0711 8497807 e info@inmediasrees.de inmediasrees.de >Herausgeber RoC Frankfurt _ lust-auf-gut.de >Idee Thomas Feicht >Creative Direction in medias rees >Projektleitung, Vertrieb in medias rees >Rechte / Nutzung / Copyright Alle Rechte liegen bei in medias rees / BOTSCHAFT STUTTGART >Auflage 12.000 >Erscheinungstermin Mai 2021 >Erscheinungsort Stuttgart >Druck logo Print GmbH >Papier Maxi Offset 300 g/m 2 + 150 g/m 2 // ––– Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. Die LUST AUF GUT Magazine erscheinen pro Jahr unregelmäßig 1 – 2 Mal pro Stadt und Region. Bei den Beiträgen handelt es sich prinzipiell um bezahlte Präsentationen. Ausnahmen bilden Kulturbeiträge und Soziales. // WIR BEDANKEN UNS HERZLICH BEI ALLEN, DIE UNS BEI UNSERER ERSTEN AUSGABE DER LUST AUF GUT STUTTGART MIT VEREINTEN PFERDESTÄRKEN UNTERSTÜTZT HABEN. –––– IN MEDIAS REES ” “Fotografie > TIM FLACH // timflach.com> FIN! < > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGARTNext >