< Previous5858 Genuss-Kultur | Das Weinhaus Fotos: Marco Mehl Markus Angerer ist gelernter Hotelfachmann. Er war Restaurantleiter in dem mit einem Michelin- Stern ausgezeichneten Restaurant Waldhorn bei Albert und Brigitte Bouley in Ravensburg. Danach verbrachte er rund ein Jahr beim renom- mierten Weingut Reinhold & Cornelia Schneider am Kaiserstuhl. Als Teil der Winzerfamilie war er bei allen wichtigen Arbeiten und Entscheidungen dabei. Markus lernte, wie guter Wein gemacht wird und was es heißt, körperlich hart dafür zu arbeiten. Während dieser intensiven Zeit entwickelte er auch die Leidenschaft zum deutschen Wein sowie die nötige Sensibilität und Sensorik, feine Weine zu erkennen und zu entdecken. Die logische Konse- quenz war die Eröffnung seiner Weinfachhandlung im Herbst 1999! In Sachen Wein ist Markus Angerer aber auch ein Stück weit Autodidakt. Unzählige Weinreisen in unterschiedlichste Länder Europas schulten dabei seinen Spürsinn für authentische und handwerklich produzierte Weine. Anbauregionen wie das Piemont, Sizilien, das Priorat, La Rioja oder Geheimtipps wie die Marken, die Basilikata, Méntrida oder Rías Baixas haben Angerer nachhaltig beeindruckt. Doch nach wie vor gibt es in der Welt des Genusses jede Menge zu entdecken. Es bleibt spannend! Mittlerweile rundet ein ausgewähltes Feinkost- sortiment inklusive kleiner Frischetheke die Wein- auswahl mit Gewächsen aus Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich und Österreich ab. Hand- verlesene Spirituosen und Schaumweine stehen ebenfalls in den Regalen. Entscheidend ist für Angerer grundsätzlich der gute Geschmack und eine nachhaltige Produktion seines Angebots. Wahrer Genuss braucht keine Inszenierung, sondern manchmal lediglich einen vertrauens- vollen Menschen, der mit großer Passion seine Kunden an die Hand nimmt! Pforte in die Welt der Weine und KulinarikDas Weinhaus www.weinhaus-waldsee.de Ravensburger Straße 10 88339 Bad Waldsee T: +49 (7524) 915 459Wenn es um das Thema Bauen geht, dann sind wir die richtigen Ansprechpartner. Denn die eigenen vier Wände sind für uns weit mehr als nur ein Ort zum Wohnen. Unter Bauen verstehen wir vieles: Bauen ohne Kompromisse. Aber vor allem verstehen wir darunter eines: Bauen in absoluten Traumlagen. Wir fanden in Lindau einen magischen Ort mit absolut unverbaubarer und einzigartiger See- und Bergsicht. Hier realisieren wir, mit Baubeginn ab April 2019, 3 exklusive Häuser mit jeweils 6 Wohnungen, die bezüglich Lage und Projektierung ihresgleichen suchen. Lebens(t)räume Bau-Kultur | NAGO WohnbauNAGO Wohnbau GmbH www.nago-wohnbau.de Probst-Burchard-Straße 3 88427 Bad Schussenried T: +49 (170) 868 97 74Marc, warum hast du dieses Motto für dich gewählt? Marc: Es verkörpert für mich im Kern voll und ganz, was ich mit meiner Arbeit als Coach und Trainer bewir- ken möchte. Denn ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Unternehmer, Führungskräfte und Einzel- personen zu unterstützen, ihr volles Potenzial berufl ich und privat auszuleben. … und das bedeutet? Marc: Das bedeutet, Menschen darin zu begleiten, konkreten berufl ichen Herausforderungen bewusst und zielführend zu begegnen, um wirkliche positive Veränderung zu erleben. Der schöne Nebeneff ekt ist, dass viele der neuen Erkenntnisse auch privat ange- wendet werden können. Seit über zehn Jahren ist dies nun schon meine Passion und die Erfahrungen deutschlandweit sowie seit zwei Jahren mit den USA und China, sogar international, zeigen mir, dass richtige Veränderung immer zuerst bei einem selber beginnt. Marc, und wie kommt es in diesem Zusammenhang dazu, dass du mit deiner Familie von Köln ins Allgäu gezogen bist und jetzt hier wirken willst? Marc: Die Kernthemen, in denen ich Unternehmen begleite, sind Nachwuchs und Führung, Kommunika- tion und Lebens-Balance, Resilienz. Da ich die Themen selber auch sehr ernst nehme, bin ich mit meiner Familie und meinen Schwiegereltern ins Allgäu gezogen. Wenn ich heute gefragt werde, was der Grund dafür war, so kann ich nur ganz klar sagen, es war eine reine Entscheidung hin zur Lebensquali- tät. Denn die Liebe zur Region sowie über Jahre gepfl egte Freundschaften haben uns dazu bewegt, diesen lebensverändernden Schritt zu wagen. Respekt vor dieser Entscheidung. Und wie sehen deine Pläne für die Zukunft aus? Marc: Noch mehr ankommen in der Region und Unter- nehmen begleiten, die off en sind für neue Wege und Herangehensweisen. Ganz im Sinne meines Mottos … Mahatma Gandhi Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ „ 62 Marc Buchholz Trainer & Coach www.marc-buchholz-consulting.de Im Tannach 30 87527 Sonthofen T: +49 (174) 200 28 8563 Beratungs-Kultur | Marc Buchholz Foto: Marco MehlFoto: Veronika Vieregg6565 Sich nicht nur in fernen Ländern, sondern auch im eigenen Garten wohlfühlen. Darum kümmern wir uns. Wir machen Ihnen Lust auf Urlaub zu Hause. Sie leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen. Gemeinsam mit Ihnen planen und realisieren wir überdachte Freisitze für die Terrasse, am Pool oder Ihren Wohlfühlplatz. Wohn-Kultur | Bopp Bopp Rollladen . Terrassenlösungen www.rollladen-bopp.de Schützenstraße 34 88212 Ravensburg T: +49 (751) 363 60 00 Bopp auf Urlaub zu Hause? Heute ist die Work-Life-Balance wichtiger denn je. Deshalb sind wir Ihr Profi rund um das Thema Sonnen- und Wetterschutz. Wir haben Spaß an Qualität! Authentizität, Tradition und auch Innovation sind uns dabei sehr wichtig. Und das schon in der 4. Generation. Unser Team und wir haben bopp auf Sie!Genuss-Kultur | Esszimmer Fotos: Andreas Brüstl Nahezu kaiserlichNur wenige Minuten vom Stadtzentrum Biberach entfernt, befindet sich das Restaurant Esszimmer in Mittelbiberach. Bereits seit mehr als 5 Jahren schenkt die Familie Kaiser ihren Gästen genussvolle Momente in stilvoller Umgebung. Das Interieur besticht durch die Handschrift von Sarah Kaiser, der studierten Kunsttherapeutin, die den Service leitet. Küchentech- nisch hält Simon Kaiser an seinen oberschwäbischen Wurzeln fest, bedient sich aber intelligent an der wei- ten und bunten Welt der Kulinarik. Handwerkliches Geschick und Verstand, was er sicherlich auch den namhaften Adressen während seiner Ausbildung und den Jahren danach zu verdanken hat. Das Esszimmer vertritt die Slow-Food-Philosophie. Und schon alleine aus Respekt vor dem Tier wird hier auch großen Wert auf Ganztierverarbeitung „from nose to tail” gelegt. Die größte Aufmerksamkeit widmet Kaiser aber der gegenseitig respektvollen Zusammenarbeit mit regi- onalen Erzeugern. So entstand in den letzten Jahren ein solides regionales Netzwerk aus Produzenten, Weinhäusern und anderen Dienstleistern. Wer also ehrlich regional genießen möchte, ist im Esszimmer immer herzlich willkommen. Esszimmer Restaurant www.restaurantesszimmer.de Ziegeleistr. 37 88441 Mittelbiberach T: +49 (7351) 574 98 90Next >