< Previous08 RoC-Kultur | Allgäu Traum erfüllt: eine eigene Käserei im Allgäu. Als An- fang des Jahres die Käsküche zur Übernahme bereit stand, waren die beiden zur Stelle. Neben Alexander sind mit Monita als gelernte Kauffrau im Einzelhandel jetzt für den Bio-Laden und die -Sennerei zwei Profis am Werk. Neben feinem Käse bieten die beiden sämtliche Produkte in Bio-Qualität an, und das so regional wie nur möglich. Wir wollen Alexander nicht länger von der Arbeit abhalten, gehen wieder zu Monita in den Laden und entledigen uns der Schutzkleidung. Nun wollen wir natürlich Käse für zu Hause kaufen und können uns bei der Vielzahl an Hart- und Schnittkäsesorten kaum entscheiden. Nach Monitas fachkundiger Beratung und weiteren köstlichen Probierhappen verabschie- den wir uns vom Team der Käsküche und verlassen mit Tüten voller Käse und einem großen Glas Butter- milch zum Probieren den Bio-Laden. Diese beiden sympathischen GUT-Macher stehen neben vielen weiteren in dieser Ausgabe für das wirklich GUTE in dieser Region. Wir haben verborgene und bekannte Schätze entdecken und kennenlernen dürfen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen möchten. Wir haben uns überzeugt – überzeugen Sie sich selbst. Tauchen Sie ein in die Schatzkammern des Allgäus. Die RoC-Botschafter bei der Käsereiführung in Isny: Thomas & Julia Füreder, Alexander Diet (Käsküche), Christian Skrodzki und Christian Rast.09 www.kaeskueche-isny.de Maierhöfenerstr. 78 88316 Isny im Allgäu T: +49 (7562) 912 70 0 Die Käsküche Isny ist eine handwerkliche Allgäuer Heumilch-Biosennerei, die Milch von kleinbäuerli- chen Bioland- und Demeterbetrieben aus der Region verarbeitet. Familie Diet ist dabei ein fairer Umgang mit den Menschen, den Tieren und ihrer Heimat besonders wichtig. Dazu gehören angemessene Milchpreise, ein aktiver Erhalt der Allgäuer Kultur- landschaft und die Milch von „glücklichen Kühen“, deren ursprüngliche Schönheit und Würde erhalten bleiben soll. Die frische Milch, ausschließlich aus Weide- und Heufütterung, wird naturbelassen und schonend verarbeitet. Der Käse darf sich Zeit nehmen, um zu reifen, und kann sein Aroma voll Genuss-Kultur | Käsküche Isny10 Air & Fun Ballonfahrten-Allgäu-Bodensee www.air-and-fun.de Niederhofen 62 88299 Leutkirch im Allgäu T: +49 (7561) 981 08 85 Freizeit-Kultur | Air & Fun11 Erleben Sie mit den Profis von Air & Fun eine unvergessliche Reise über die atemberaubenden Landschaften von Allgäu, Alpen und Bodensee. Wir sind ein staatlich geprüftes und lizenziertes Luftfahrtunternehmen, das über zahlreiche Startplätze in direkter Bodenseenähe und im südwestlichen Allgäu verfügt. Bei uns an Bord spüren Sie zu jeder Jahreszeit die Entschleunigung vom Alltag. An Bord unserer modernen Heißluft- ballone können Sie das Höchste der Gefühle erleben. Ob in trauter Zweisamkeit, als Familie oder als Erfüllung eines ganz persönlichen Traums. Gibt es ein schöneres Geschenk als eine Ballonfahrt? Wir freuen uns auf Sie. Gute Fahrt! Weitsicht Stille AllgäuGenuss-Kultur | Bäckerei Steinhauser Bäckerei Steinhauser www.baeckerei-steinhauser.de In der Vorstadt 20 | Diepoldshofen 88299 Leutkirch im Allgäu T: +49 (7561) 3814 Foto: Marius BadstuberUnsere traditionelle Bäckerei mit ihrem Stammsitz in Diepoldshofen steht seit 65 Jahren für Allgäuer Backkunst. Hier im Allgäu sind wir „dahoim“ und fest verwurzelt mit der Region. Für die Menschen dieser Region backen wir Tag für Tag unsere guten, beliebten Backwaren. In unseren modernen Bäckereifilialen in Bad Wurzach, Leutkirch und Isny bieten wir täglich unser frisches Sortiment an. Der Großteil unserer Rohstoffe und Zutaten kommt von hier. Fast alle unsere Rezepte sind unsere eigenen Familien- rezepte; bewahrt und verbessert über Jahrzehnte. Unsere Backwaren werden nach traditionellen Produktionsverfahren hergestellt. Wir verwenden ausschließlich unseren eigenen Natursauerteig und unsere Weizen- und Dinkelvorteige fürs Brot, die wir täglich frisch ansetzen. In unserer Familienbäckerei arbeiten Jung und Alt Hand in Hand. Vermehlung zwischen Tradition und Backkunst 13So individuell wie die Kunden sind die Waffen, die meisterhaft in der Waffen- manufaktur Prinz entstehen. Hier werden künstlerische Raritäten voller Präzision und Schönheit geschaffen. Black Pearl oder Tigerauge – die Namen der Prinz-Waffen lassen an koloniale Zei- ten, ferne Welten und alten Adel denken. Mit Edelsteinen besetzt, aus ausgefalle- nen Hölzern gearbeitet und mit filigranen Gravuren und Einlegearbeiten, werden die Büchsen von Waffen Prinz in aufwendiger Handarbeit zu edlen Sammlerstü- cken, Statussymbolen oder außergewöhnlichen Repräsentationsgeschenken. Doch auch Jäger und Sammler der Region wissen ein Jagdgewehr aus dem Hause Prinz zu schätzen. Denn dies weist sich bei aller Pracht auch durch höchste technische Präzision aus. Ganz nach den individuellen Wünschen des Kunden kreiert der Büchsenmachermeister in einer Bauzeit von rund vier Monaten eine veredelte und geadelte Waffe. Als Grundlage dient ein Standardgewehr, mit dem das Endprodukt allerdings nicht mehr viel gemein hat. Und wenn nur eine Reparatur an einer Jagdwaffe fällig ist? „Auch dann helfen wir den Jägern aus der Nachbarschaft gerne weiter“, sagt Prinz. Von der Schaftverlängerung bis zum Umbau eines alten Erbstücks ist alles machbar. „Das Wichtigste ist jedoch, dass eine Waffe zuverlässig ist.“ Sein Handwerk lernte der Büchsenmachermeister bei der Blaser Jagdwaffen GmbH in Isny. Dort war er zuletzt in der Exklusivabteilung tätig, wo ihm auch die Idee zur Gründung einer eigenen Spezialmanufaktur kam. In einer kleinen Werkstatt im Keller seines Hauses begann er im Jahr 1989. Erst vor drei Jahren ist das Unternehmen in die heutige Manufaktur gezogen. Prinz Jagdwaffen aus Meisterhand www.prinz-waffen.de Am Gehrenbach 4 88167 Maierhöfen T: +49 (8383) 585 Jagdwaffen aus Meisterhand Fotos: Henry M. Linder Jagd-Kultur | Prinz1516 Einfach mal fallen lassen Skydive Nuggets the place to be www.skydive-nuggets.de Flugplatz Unterzeil 88299 Leutkirch im Allgäu T: +49 (7561) 700 21 Freizeit-Kultur | Skydive Nuggets17 Action, Adrenalin & Abenteuer erlebst Du bei skydive nuggets in Leutkirch-Unterzeil. Aus der Vogelperspektive hast Du während des Steigfluges eine fast unendliche Fernsicht in Richtung Alpen und Bodensee. Das ist der ruhigere Teil Deines Abenteuers. Dann kommt von unserem Piloten das Kommando „Exit“ und schon geht es richtig los. Im Tandemsprung mit 200 km/h im freien Fall aus 4000 Meter durch den Himmel über dem Allgäu düsen? Hört sich doch vielversprechend an, oder? Du wirst garantiert nicht enttäuscht sein. Unsere Profis bringen Dich nach einem rasanten Sprung sicher auf den Boden zurück. Tandemspringen kann übrigens jeder der sich körperlich fit fühlt und nicht mehr als 90 kg wiegt. Ein Abenteuer also für (fast) jeden. Ausnahmen auf Anfrage möglich. Seit 1995 betreibt skydive nuggets das Fallschirmsportzentrum in Leutkirch-Unterzeil, welches sich mittlerweile zum größten Zentrum dieser Art in Süddeutschland entwickelt hat. Action, Adrenalin & Abenteuer im Allgäu – ja das gibt es tatsächlich.Next >