< Previous58 Automobil-Kultur | FVD Brombacher59 FVD Brombacher Willy Brombacher www.fvd.net Waldmatten 2 79224 Umkirch T: +49 (7665) 989-90 30 Jahre Porsche Klassiker. „Immer original.“ FVD Brombacher: Alles rund um Porsche ® -Restauration und Leistungs- steigerungen. Seit 1984 eigene Werkstätten für Spezialteile und Zubehör. Qualitätstests mit aufwendigen Anbauversuchen und Prüfständen. FVD-Produkte auch erfolgreich im Motorsport. Weltweit über 30 Filialen und den FVD-Onlineshop mit einzigartiger Auswahl und großartigem Service. Porsche-Restauration, -Service und -Wartung in Umkirch bei Freiburg. Auszug aus der Firmenchronik 1983 Das erste gemeinsame 11er-„Schrauben“: Drei Freunde beginnen, in Räumen der Schreinerei Brombacher ihre eigenen Porsche® zu restaurieren. 1988 Fahrzeuge werden nach Maß auf Kundenwunsch angefertigt. 1991 Entwicklung des Motormanagements mit Luftmassenmessung für 3,6 l und 3,2 l Motoren – bis zu 50 mehr PS. 1995 Bi-Turbo-Umbauten bis 490 PS. 1996 FVD baut GT2-Rennwagen über 500 PS. 1997 Rekord von 0 auf 100 unter 3,6 Sekunden. 1997, 1998, 1999 Der FVD GT2 fährt in deutscher Meisterschaft zum Sieg. FVD baut weitere GT2 für den FIA-GT-Einsatz. 2000 Prüfstandsrekord: über 1.000 PS. 2001 „sport auto“ testet 597 PS im GT3. 2003 24-Stunden-Rennen in Le Mans: 2. Platz. 2005 Verpflanzung eines „997 3.8 S Motors“ in einen 1999 Boxster. 2006 Cayman Shootout mit dem 395 PS starken 3,8 l Cayman S. 2012 FVD GT 4,0 l mit 500 PS auf Basis des 997 GT3 3,8 l. 2013 Vorstellung des FVD Turbo 4,1 l mit 700 PS auf Basis des 997 Turbo. 2014 30-jähriges Jubiläum FVD Deutschland. FVD Schweiz gewinnt den Porsche Mobil 1 Supercup. 2015 Vorstellung des FVD B97-700 TT RS 4,1 l mit 700 PS. 2016 FVD B 91.1 S mit 440 PS und 500 Nm – Entwicklung 991 Aerodynamik-Frontspoiler. 2017 Umzug ins neue Lagergebäude. Verdreifachung der Lagerkapazitäten. Porsche®-Restaurierungen Motorsport Accessoires Motorinstandsetzung Sportfahrwerke Felgen Bremsen Leistungsoptimierung60 Einrichtungs-Kultur | contact to design – Münch Furniture Design Interieur und contact to design berät und begleitet Sie gerne bei der Wahl des richtigen Raumkonzeptes – ob für den Privat- oder Geschäftsbereich. Ihre Gestaltungswünsche werden im Planungsbüro per CAD umgesetzt. In der hauseigenen Schreinerei werdeneinzigARTige Möbel, Unikate und Einrichtungen gefertigt. In Zusammenarbeit mit Partnern, wie Marc Schuler oder Gaffga Interieur Design, entstehen so individuelle Projekte. Besuchen Sie die Website, die „gläserne” Schreinerei/Manufaktur oder den Showroom. 61 contact to design Münch Furniture Design Möbel-Schreinerei/Manufaktur – Innenarchitektur – Planung inkl. Ausführung – Showroom www.contacttodesign.de Brühlweg 26 b, 74833 Elztal-Dallau (bei Mosbach), T: +49 (6261) 67 28 92 Marc Schuler Brand-Representative – Münch Furniture Design www.marc-schuler.com Heinrich-Hertz-Straße 9, 78052 Villingen-Schwenningen T: +49 (172) 7 86 86 53 Möbel-Manufaktur Empfehlung der RoC-Botschaft Karlsruhe & Baden-Baden Modell: 90-60-90 Georgia „Handgemacht in Deutschland” – so fertigt contact to design – Münch Furniture Design Möbelstücke mit Herz und nach Maß. In Zusammenarbeit mit ihrem Partner und Markenbotschafter Marc Schuler veranstalten beide Firmen eine „Schwarzwald-Kampagne” um das Unikat 90-60-90 Schwarzwald. Das Möbeldesign war erstmals auf der Messe Karlsruhe EUNIQUE & LOFT 2017 zu sehen und läutete den Start der Roadshow „Silva Nigra” ein, nächster Halt ist Königsfeld – Hotel und Restaurant Il David. Interessantes über die neue Schwarzwald- Designlinie und das Projekt gibt es auf der Website. Ute Hartmann – contact to design Münch Furniture Design & Marc Schuler62 Kunstmuseum Basel, Neubau der Architekten Christ & Gantenbein Foto: Julian Salinas63 Foto: Stefano Graziani, Kunstmuseum Basel Museums-Kultur | Kunstmuseum Basel64 Kunstmuseum Basel www.kunstmuseumbasel.ch St. Alban-Graben 16, 4051 Basel, Schweiz T: +41 (61) 206 62 62 Foto: Gina Folly, Kunstmuseum Basel65 Museums-Kultur | Kunstmuseum Basel Damascus Gate von Frank Stella im Foyer des Kunstmuseums BaselBobka Mittelstandsberatung sehen. verstehen. umsetzen. www.mittelstandsberatung-freiburg.de Friedrichstraße 44 79098 Freiburg im Breisgau T: +49 (761) 888 599 815 Beratungs-Kultur | Bobka Mittelstandsberatung Foto: Markus Schwerer, www.schwerer.de „Es gibt nur zwei Möglichkeiten: Sie können Ihre Ansprüche reduzieren. Oder Ihre Fähigkeiten erweitern.“ Mit einem ersten konstruktiven Gespräch unter Gleichgesinnten fängt es an. Dann geht’s Schritt für Schritt – hin zu mehr Umsatz und mehr Ertrag. 6667Next >