< Previous28 Kunst-Kultur | Hilda Kleyn29 Hilda Kleyn Paintings www.hildakleyn.com Atelier: Mörfelder Landstraße 109, 60589 Frankfurt, T: +49 (69) 21 93 27 91 Upcoming exhibitions 2016: New York: Artifact, August 2016 (opening reception 10th August) Florence: Galleria360, October 2016 (opening reception 7th October)Kunst-Kultur | Chris Widmer, Sohn von Hilda Kleyn 3031 Chris Widmer, 9 Jahre, Jung-Künstler und Robot-FanHair Couture Mode-Kultur | HaarWerk 32HaarWerk Experten für exklusives Blond. www.haarwerk-frankfurt.de Hatice Nizam und Ayse Auth Hochstraße 33 60313 Frankfurt T: +49 (69) 62 27 28 33KunstWerk Mode-Kultur | HaarWerk 60322 34HaarWerk 60322 Concept Store Hair, Beauty, Fashion. Experten für exklusives Blond. www.haarwerk60322.de Asibe Sirin Grüneburgweg 64 60322 Frankfurt T: +49 (96) 90 55 90 55 35Foto: Alexander Beck Alexander Beck Fotograf www.alexander-beck.de Gartenstraße 47 60596 Frankfurt T: +49 (69) 61 60 90 Foto-Kultur | Alexander Beck 36Ceviche Ceviche, roher Fisch, klein geschnitten und mit Limettensaft mariniert. Das „Sushi” aus den Anden! Ceviche ist nicht nur in Peru beliebt, sondern an allen Küsten Latein- amerikas, von Chile bis hinauf nach Mexiko. Aber die Peruaner mei- nen es besonders ernst mit dieser höchst variablen Fischspeise, die in den Schreibweisen Ceviche, Cebiche, Seviche zu haben ist. Für Ceviche kann man je nach Saison z. B. Kabeljau, Wolfsbarsch, See- zunge, aber auch Lachsforelle oder Thunfisch verwenden. Das Nationale Kulturinstitut in Peru hat Ceviche zum Kulturerbe der Nation erhoben, und seit Kurzem feiert man am 28. Juni eines jeden Jahres ganz offiziell den Ceviche-Tag: um den „Konsum national wie international weiter zu verbreiten”. Das Wichtigste: Bei Ceviche bleibt die Küche kalt, Stücke von rohem Fisch werden einfach in Limetten- oder Zitronensaft mariniert, dabei denaturiert das Eiweiß ähnlich wie beim Kochen. Zutaten für 4 Personen: 400 g Kabeljaufilet 1 rote Zwiebel 1 – 2 rote Chilischoten 3 Stiele vom Staudensellerie 2 – 3 Limetten Meersalz, Koriandergrün, Olivenöl 1 – 2 gegarte Süßkartoffeln gekochte Maiskörner, Babymais Zubereitung: Das absolut frische Kabeljaufilet in feine Streifen schneiden, ebenso die rote Zwiebel, die Chilischoten und 3 hellgrüne Stiele Staudensellerie. Alles in eine Schüssel geben. Den Fisch mit 4 bis 5 EL Limettensaft und eine Prise Meersalz mischen. 10 Minuten ziehen lassen. Der Fisch ist fertig, wenn er wie gekocht aus- sieht. Wer möchte, streut noch ein wenig Koriandergrün darüber. Auch ein guter Schuss Olivenöl darf es gern sein. Dazu nach peruanischer Tradition Süßkartoffeln und gekochte Mais- kolben dazugeben, um die Säure auszubalancieren, und der Kurzurlaub in der eigenen Küche ist perfekt. Varianten mit Avocado oder Papaya und Kokosnuss sind zu empfehlen. Restaurant Fisch Franke www.fischfranke.de Domstraße 9 – 11 60311 Frankfurt am Main T: +49 (69) 29 62 61 Genuss-Kultur | Restaurant Fisch Franke 37Next >