< Previous070 Brauwerk Baden www.kronen-brauhaus.de Gutenbergstraße 2, 77654 Offenburg, T: +49 (781) 9380-0 Brau-Kultur | Brauwerk Baden Im Spätherbst dieses Jahres geht‘s los! Für alle Menschen, die gerne beide Seiten des Lebens verbinden: Jugend und Alter, Tradition und Moderne, Ruhe und Aktion, Erlebnis und Genuss, Handwerk und Technik. Denn hier ist Bier nicht nur ein Getränk – hier wird Bier zur Lebenseinstellung. Freuen Sie sich mit uns auf das Brauwerk Baden! Badische Lebensfreude im neuen Brauwerk.071Küchen-Kultur | HASU Küche und Wohnen 072HASU Küche und Wohnen seit 1976 www.hasu.de Moltkestraße 2, 77654 Off enburg, T: +49 (781) 9 24 290 073 Der schönste Platz ist immer noch? Stimmt, die Küche. Die Küche als Lebens- und Kommunikationsmittelpunkt erleben. Zu Hause oder in der faszinierenden Welt der Küche in einem der attraktivsten Küchenstudios der Ortenau. Bei HASU Küche und Wohnen. Traumküchen hochwertiger Marken auf über 500 qm und zwei Etagen. Dazu die Planung, die Beratung und die Montage vor Ort. Und ganz getreu dem Motto „Gut geplant ist halb gekocht“ entsteht bei Thea und Peter Haas jede Wunsch- küche zunächst als 3D-Animation. Darin kann man bereits alles sehen und machen – bis auf eines: kochen. Etwas Vorfreude muss ja schließlich sein.Hotel-Kultur | Hotel Gletscherblick Finden Sie Ihr persönliches Urlaubszuhause in St. Anton am Arlberg. In unserem familiengeführten Vier-Sterne-Hotel erwarten Sie neben wohlverdientem Luxus ein heimeliges Ambiente und warme Geborgenheit. Gemütliches Wohnen auf höchstem Niveau versprechen unsere eleganten Zimmer und Suiten mit ihrem stimmigen Mix aus hochqualitativen, natürlichen Materialien und jedem denkbaren Komfort. Entspannung in ungeahnter Dimension erleben Sie in unserer Wellnessanlage „Alpin Vital“. Im alpinen Ambiente und perfekt passend zum Stil des Hauses vereint unser Wellnessbereich eine Vielzahl entspannender Momente. Ab Dezember 2016 heben wir Ihr Urlaubserlebnis auf eine neue Stufe. Mit der Eröffnung unseres Schwimmbades „Alpin Spa“ vergrößern wir unsere Wellness- und Spa-Oase auf das Doppelte. Ein rundum gelungener Urlaub ist Nahrung für die Seele. Ganz konkret bieten wir unseren Gästen alles für das leibliche Wohl. Unser Küchenchef Paul Markovics mit seinem Team setzt auf solides Kochhandwerk, kompromisslose Qualität und eine große Portion Leichtigkeit. So verstehen wir uns als Refugium für die schönen Seiten des Lebens! Wir laden Sie herzlich ein. Schließlich liegen zwischen Offenburg und St. Anton gerade einmal runde 300 km oder knappe vier Stunden Autofahrt. Hotel Gletscherblick Familie Jehle-Kathrein www.hotel-gletscherblick.at St. Jakober Dorfstraße 35, A-6580 St. Anton am Arlberg T: +43 (5446) 32 85 GUT zu wissen, wo es einem richtig GUT geht G e s u c h t , g e f u n d e n . 074GUT – Malerfachbetrieb mit Tradition GUT – qualifizierte Mitarbeiter GUT – neuartige Ideen GUT – Gespür für Farben und Materialien GUT – Ausstellung 400 qm GUT – wenn Sie sich für uns entscheiden Badema – einfach GUT ! Badema www.badema.de Lochmatt 3, 77880 Sasbach T: +49 (7841) 5778 T: +49 (781) 967 31 48 Freude durch Farbe Maler-Kultur | Badema 075076 Foto: Marcel Bischler, www.bischii.de Automobil-Kultur | FVD Brombacher 2 Jahre Werkstatt. Und jetzt wie neu. Aber alles original.077078 Automobil-Kultur | FVD Brombacher FVD Brombacher ist zum Innbegriff für alles rund um Porsche® geworden, wenn es um Restauration, Verbesserung des Fahrverhaltens und Leistungssteigerung geht. FVD gehört weltweit zur favorisierten Einkaufsquelle der Autowerkstätten und Liebhaber von Porsche-Fahrzeugen. Seit 1984 werden in eigenen Versuchswerkstätten Spezialteile und Zubehör entwickelt. Die Qualitätstests dazu finden mit aufwendigen Anbauversuchen und auf Prüfständen sowie Teststrecken statt. FVD-Produkte werden auch erfolgreich im Motorsport eingesetzt. In weltweit über 30 Filialen und im FVD-Onlineshop erleben Kunden nicht nur die einzigartige Auswahl, sondern auch einen großartigen Service. Kompetente und freundliche Beratung schaffen eine vertrauensvolle und langjährige Kundenbeziehung. Porsche-Restauration, -Service und -Wartung wird auch in den FVD-Werkstätten in Umkirch bei Freiburg angeboten. FVD-Firmenchronik 1983 Das erste gemeinsame 11-er „Schrauben”: Drei Freunde beginnen in Räumen der Schreinerei Brombacher ihre eigenen Porsche zu restaurieren. 1985 Im Januar wird wegen der großen Nachfrage eine GmbH gegründet, FVD wird geboren und eine eigene Werkstatt angemietet. 1988 „Original and more”-Fahrzeuge werden nach Maß auf Kundenwunsch angefertigt, Motoren mit Turbolader auf bis zu 450 PS gesteigert. 1989 Die neu gebauten Geschäftsräume in Umkirch werden bezogen, der neue Carrera 4 dient als optimale Basis, um originalgetreue 959-Look-Fahrzeuge zu bauen. 1991 Entwicklung des Motormanagements mit Luftmassenmessung für 3,6 l und 3,2 l Motoren – das sind revolutionäre und vor allem bezahlbare bis zu 50 mehr PS. 1992 Ein TÜV-Gutachten bestätigt das 300-PS-Kit für C2/4 und RS. 1993 Vergleichstest im Flat-Six zwischen 4 getunten Carrera RS, FVD RS 3,6. LB2 ist schnellster Wagen im Test. FVD expandiert, baut den Vertrieb international aus, entwickelt die 3,8 l Version LB3. 1995 Bi-Turbo-Umbauten bis 490 PS. 1996 FVD baut GT2-Rennwagen über 500 PS. FVD Frankreich wird in Kooperation mit RA 911 gegründet. 1997 Sportauto-Rekord mit getuntem Straßenfahrzeug: von 0 auf 100 unter 3,6 Sekunden. 1997, 1998, 1999 Der FVD GT2 fährt in deutscher Meisterschaft zum Sieg. FVD baut weitere GT2 für den FIA-GT-Einsatz. 2000 Millennium-Prüfstandsrekord: Über 1.000 PS und über 1.000 Nm Drehmoment auf dem Motorenprüfstand; ein FVD 993 4S Leichtbau muss die geballte Kraft auf den Boden bringen. 2001 „sport auto” testet „Auf Scheich-Fahrt” 597 PS im GT3. 2002 FVD Brombacher wird in Florida eröffnet. 2003 24-Stunden-Rennen in Le Mans: 2. Platz mit Orbit Racing. Trotz eines Feuers im Heck fährt Rolf Rummel mit dem FVD GT2 zum 60. Gesamtsieg. 2004 FVD Brombacher gewinnt den Fahrtest im „Excellence Twin Turbo Tuner Shootout”. 2005 FVD Brombacher verpflanzt einen „997 3.8S Motor” in einen 1999 Boxster. 2006 FVD Brombacher gewinnt den „Auto Illustrierte Cayman Shootout” mit dem 395 PS starken 3.8L Cayman S. 2007 FVD Brombacher führt den FVD-Brombacher Flash Loader ein. (Online-Programmierung aller Porsche-Modelle ab 1998). 2008 FVD Brombacher bezieht größere Räumlichkeiten für FVD Nordamerika in Deerfield Beach. 2009 25-jähriges Jubiläum FVD Deutschland. Vorstellung des FVD B97.2 mit 423 PS. 2012 Vorstellung des FVD GT 4.0L mit 500 PS auf Basis des 997 GT3 3.8L. 2013 Vorstellung des FVD Turbo 4.1L mit 700 PS auf Basis des 997 Turbo. 2014 30-jähriges Jubiläum FVD Deutschland. Vorstellung des FVD 997 4.1L mit 730 PS. FVD Schweiz gewinnt den Porsche Mobil 1 Supercup. 2015 Vorstellung des FVD B97-700 TT RS 4.1L mit 700 PS. 30 Jahre Porsche Klassiker. Und immer original.079 FVD Brombacher Willy Brombacher www.fvd.net Waldmatten 2 79224 Umkirch T: +49 (7665) 989-90 Porsche®-Restaurierungen Motorsport Accessoires Motorinstandsetzung Sportfahrwerke Felgen Bremsen LeistungsoptimierungNext >