< Previous3031 Wein-Kultur | Weinmanufaktur Untertürkheim3233 Wein-Kultur | Weinmanufaktur Untertürkheim Weinmanufaktur Untertürkheim www.weinmanufaktur.de Strümpfelbacher Straße 47 70327 Stuttgart T: +49 (711) 33 63 81-0 info@weinmanufaktur.de 125 Jahre Qualität Vor über 125 Jahren schrieben sich die Weingärtner in Untertürkheim ein einziges Wort auf ihr Banner: Qualität! Die Weinmanufaktur Untertürk- heim hält dieses Wort bis heute. Engagierte Weingärtner tragen dem hohen Qualitätsanspruch gebührend Rechnung, indem sie ihr ganzes Können in ihre Erzeugnisse investieren. Ihr Credo lautet Qualität vor Quantität, Unverwechselbarkeit vor Menge. Die renommierte Weinma- nufaktur steht für edle Spitzenqualität – internationale Auszeichnungen legen davon Zeugnis ab. Fotos: r ené Müller34 Republic of Culture | Interview „Wer LUST aUF GUT in Stuttgart hat, sollte ins Bella Italia im Stuttgarter Westen gehen.“ Lust Lust im Sinne von etwas haben wollen, etwas erreichen, etwas konsumieren. Was ist dies bei Ihnen? Ein freier Tag und spontan tun, worauf ich Lust habe. Worauf haben Sie grundsätzlich immer Lust? Worauf nur in bestimmten Situation oder an bestimmten Tagen? Reisen! Braucht gar nicht weit zu sein, einfach nur raus aus dem Alltag. Wann gönnt man sich etwas? Und was gönnen Sie sich? Regelmäßig oder nur zu bestimmten Anlässen? Ich gönne mir dann etwas, wenn ich Zeit und Muße habe, es auch genießen zu können. Astrid Beyer Journalistin/Haus des Dokumentarfilms35 Stuttgart Es gibt viele Klischees über und in Stuttgart. Was hat Ihrer Meinung nach Bestand, was nicht? Bestand hat sicherlich ein gewisser Ordnungssinn und eine Abneigung vor allem, was man nicht kennt. Gleichzeitig ist Stuttgart eine sehr internationale Stadt mit vielen unterschiedlichen Kulturen, die an war- men Sommernächten auf dem Schlossplatz mit- und nebeneinander das Leben genießen können. Was oder wo gibt es richtig Gutes in Stuttgart? Und was würden Sie einem Freund empfehlen, was einem Geschäftspartner? Einen Besuch der Mineralbäder einzuplanen, ganz besonders das Mineralbad Berg und eine Veranstaltung des Stuttgarter Balletts. Was ist für Sie an Stuttgart einzigartig? Der Hoppenlau-Friedhof – mitten in der Stadt ein Ort der Ruhe, der Geschichte und von berührender Schönheit. Worin ist Stuttgart Ihrer Meinung nach richtig gut? Es hat eine gute Kinoszene mit einem vielfältigen Programm. Was überrascht Sie an bzw. in Stuttgart? Die Debatte um das Kommunale Kino. Worauf macht Stuttgart Lust? In einem der vielen Lokale an lauen Sommernächten draußen zu sitzen. Gut Was ist für Sie etwas wirklich Gutes? Zeit und Freunde. Wie definieren Sie für sich gut? Wenn man in der Gesellschaft anderer ganz selbst sein kann. Das ist selten und gut. Worauf legen Sie Wert? Was bedeutet für Sie wertvoll? Wertvoll ist die eigene Lebenszeit. Da sollte man versuchen, sie nicht sinnlos zu verplempern. Wert lege ich auf viele Dinge: meine Familie, Gespräche mit Freunden, gutes Essen, ein schönes Ambiente, ge- schmackvolle Kleidung, Konzert-, Theater-, Kinobesuche – die Liste ist beinahe endlos. Was bedeutet Qualität für Sie? Wann und wo erfahren Sie Qualität? In einer Gesellschaft zu leben, die Sicherheit und Freiheit für den Einzelnen in vielen Lebensbereichen bietet. Qualität hat auch Bildung, in der Schule wie auch im Beruf. Qualität ist sauberes Wasser zu haben, keine Not zu leiden usw. Ganz persönlich heißt für mich Qualität bzw. Lebensqualität, auch in einer Stadt zu leben, die so viele kulturel- le Angebote hat. Empfehlung Was sind für Sie die ausschlaggebenden Faktoren, etwas zu empfehlen? Dass es mir ausnahmslos gefallen hat. Wann haben Sie zuletzt etwas empfohlen bekommen? Und was? Vor einem Jahr hat mich eine Freundin zu einer Veranstaltung des aed (Verein zur Förderung von architektur, engeneering und Design in Stuttgart) eingeladen. Was haben Sie in letzter Zeit empfohlen? Und warum? Die Serie „Mad Men“, weil vom Script über Trailer bis Schauspieler– die Garderobe nicht zu vergessen – alles vom Feinsten ist. Idee und Umsetzung sind einfach fantastisch! Ich habe die Serie einem Freund empfohlen. Was ist Ihre wertvollste Empfehlung, die Sie gegeben haben? Und was ist Ihre wertvollste Empfehlung, die Sie bekommen haben? Vielleicht die an meine Kinder, an sich selbst zu glauben und sich nicht einem Massengeschmack unterzuordnen. empfehlung an mich: Nie mit Fragen aufzuhören, vor allem mit Hinterfragen.36 Sport-Kultur | Qualitätstraining Christoph Mühlberger Training und Beratung für höchste Ansprüche Individual- und Kleingruppentraining: ·Fitness- und Gesundheitstraining ·Sporttherapeutisches Training ·Golf-Fitness-Training Beratung für Bewegung und Ernährung Training an den schönsten 37 Christoph Mühlberger Qualitätstraining www.qualitaetstraining.de Schottstraße 38 70192 Stuttgart T: +49 (151) 22 88 75 18 Plätzen der Stadt.38 Veranstaltungs-Kultur | Göckelesmaier Göckelesmaier. der Göckelesmacher. Wir verstehen uns aufs Feiern! Seit nunmehr 80 Jahren lädt Göckelesmaier auf den schönsten Festen zur frisch gezapften Maß und deftigen Leckereien. Eine Tradition, auf die wir stolz sind, ein Geschäft, das wir einst wie heute mit Liebe und Herz betreiben. Lust auf Gutes? Schunkeln Sie mit!39 Göckelesmaier www.goeckelesmaier.de info@goeckelesmaier.deNext >