Insider Tipps Wien von Rene Kränzl-Wiesenthal

11 Insidertipps von Rene Kränzl-Wiesenthal

Osteopath und Physiotherapeut

Ich bin in Wien aufgewachsen und zur Schule gegangen. Diese Stadt kenne ich schon lange. Eine ehemalige Metropole, an den Rand der westlichen Welt gerutscht. Grau, unfreundlich, feindselig. Doch die Zeiten änderten sich. Der Eiserne Vorhang fiel und mit ihm die Grenzen. Bald war Wien wieder bunter und die Menschen kamen aus allen Richtungen, um hier zu leben. Mit ihnen kam das Leben wieder zurück in die Stadt. Und mit der Lebendigkeit änderten sich auch die Wiener. Heute fällt mir keine Stadt ein, in der ich lieber wohnen möchte. Es gibt sowohl Ruhe als auch pulsierendes Leben. Moderne Architektur sowie Prunk aus der Vergangenheit. Mozart ebenso wie Kruder und Dorfmeister. Alt und jung. Gärten, Wälder, Wasser und Beton. Alles da.

11 Insidertipps von Rene Kränzl-Wiesenthal für Wien

Fürsprecher:in aus Wien

Meine Geheimtipps für Wien

  • Alte Donau
    Unaufgeregtes Standup Paddling in den Sonnenuntergang und die Skyline im Blick.
  • Café Ansari
    Georgische Küche vom Feinsten. Zu jeder Tageszeit ein Fest.
  • Café Espresso
    Vom entspannten Frühstück bis zur Party am Abend ist hier alles echt. Mein persönlicher Favorit ist das simple Mittagsmenü aus besten regionalen Zutaten.
  • Donaukanal
    Spazieren von Hermann bis Flex. Essen, Trinken und die aktuell besten Streetart-Meilen in Wien.
  • Freyung
    Christkindlmarkt und auf einen Tee in Demmers Teehaus.
  • Praterhauptallee
    Kastaniensammeln in der frischen Luft unter bunten Blättern. Mit den gesammelten Kastanien nach Hause und basteln.
  • Restaurant Anzengruber
    Schnitzel und Bier schmecken nirgends so gut.
  • Restaurant Zur Herknerin
    Wer ihre Küche nicht kennt, sollte das umgehend nachholen! Bester Tafelspitz der Stadt.
  • Stadtpark
    Mit dem Skateboard hin, Picknicken und Seele baumeln lassen.
  • Wasser trinken
    Aus der Leitung.
  • Wiener Eislaufverein
    So grau kann ein Wintertag gar nicht sein, dass dieses Stück Wiener Tradition das Herz nicht lachen lässt, sobald man übers Eis gleitet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

17 Insidertipps von Roman Thum für Wien

17 Insidertipps von Roman Thum Inhaber Thum Schinken Ich bin in Wien in unterschiedlich

Wien
15 Insidertipps von Nedra Chachoua für Wien

15 Insidertipps von Nedra Chachoua Designerin Meine Eltern stammen aus Tunesien, ich bi

Wien
Jakob Kirchmayr Künstler aus Wien

Der Geschmack von Erde ist nirgendwo gleich „Längs der Grenze des Seins“ lautet ei

Wien
20 Insidertipps von Ina Lins für Wien

20 Insidertipps von Ina Lins Kulturmanagerin, Strategic Partnerships „Mei Wien ist ne

Wien