Das Museum der Stadt Schopfheim und die alte Kirche St. Michael sind Anziehungspunkte in der Altstadt von Schopfheim. Das Museum beherbergt eine Sammlung bürgerlicher und adliger Wohnkultur, die Design-Sammlung von Prof. H. Th. Baumann und die Sonderausstellung zur Barockschanze in Gersbach.
Die nächste Sonderausstellung „Kunst und Design H. Th. Baumann zum 100. Geburtstag“wird im Stadtmuseum Schopfheim von 27. Oktober 2024 – 3. August 2025 gezeigt. Die ergänzende Ausstellung in der Kulturfabrik Schopfheim von 27. Oktober 2024 – 31. Januar 2025.
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 1 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/altstadt-schopfheim-zwei-menschen-in-der-ferne.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 2 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/baumannfenster-und-portraets-von-mark-roland-fuchs.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 3 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/torstrasse-mit-schild-stadtrundgang-und-rosenhecke.jpg)
Unter dem Fundament der alten Kirche St. Michael existieren Reste alemannischer Steinkistengräber, die bezeugen, dass der Platz seit dem 7. Jahrhundert von kultischer Bedeutung ist. Heute finden Trauungen und Konzerte in der Kirche statt.
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 4 Kultur und Touristik](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2023/03/Stadt-Schopfheim-Schopfheim-Bildung-Kultur-und-Touristik-7.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 5 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/weberin-luise-portraet-seitlich-lachend.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 6 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/rathaus-fassade-frontal_artikel-1440x960.jpg)
Auf dem Marktplatz steht die Plastik zur Badischen Revolution, geschaffen von Peter Lenk. Mittwochs und samstags findet darunter der Wochenmarkt statt, auf dem regionale Erzeuger ihre vielfältigen Produkte anbieten.
Stadtführungen zum Thema „Kunst im öffentlichen Raum“, „Friedhof“ und „Weberin Luise“ machen Facetten der Stadtgeschichte erfahrbar. Oder wie wäre es mit einer geführten Radtour „Mit Johann Peter Hebel entlang der Wiese“?
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 7 Kultur und Touristik](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2023/03/Stadt-Schopfheim-Schopfheim-Bildung-Kultur-und-Touristik-15.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 8 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/wohngebiet-im-bifig.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 9 Kultur und Touristik](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2023/03/Stadt-Schopfheim-Schopfheim-Bildung-Kultur-und-Touristik-17.jpg)
Mit der S6 kommen Sie schnell tiefer in den Schwarzwald zum Wandern und Radfahren oder zum ESC nach Basel im Mai 2025 und zu den Spielen der Frauen Fußball EM in Basler St. Jakobs Park.
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 10 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/altarraum-alte-kirche-st.-michael.jpg)
![Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim 11 Bildung, Kultur und Touristik Stadt Schopfheim](https://www.lust-auf-gut.de/wp-content/uploads/2024/07/durchgang-zum-hirtenhaus.jpg)
0 Kommentare