Schaufenster der Forschung und grüne Oase
Der Botanische Garten hat als Institut der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg seine Hauptaufgaben in Forschung und Lehre. Darüber hinaus ist es ein zentrales Anliegen von Gartendirektor Thomas Speck sowie des gärtnerischen und wissenschaftlichen Teams im Botanischen Garten, der Bevölkerung Freiburgs ein attraktives Angebot zu vielfältigen botanisch-gärtnerischen Aspekten sowie zum lebenslangen Lernen zu bieten.



Der Botanische Garten beherbergt in seinen Freiland- und Gewächshausbereichen über 6.000 Pflanzenarten aus aller Welt. Über viele Themen wird regelmäßig in Ausstellungen und Führungen informiert. Außerdem können dauerhafte Informationsangebote wie z. B. der Bionik-Lehrpfad oder die Schautafeln zu Nutz-, Gewürz- und Heilpflanzen selbstständig genutzt werden.



Zusätzlich zu einem persönlichen Besuch kann der Garten auch digital erkundet werden – eine gute Alternative in Zeiten der Corona-Pandemie, während der der Botanische Garten meistens geschlossen bleiben muss. Hierzu lädt ein Multimedia-Rundgang vom Rosenbeet über den Bionik-Lehrpfad bis hin zu den Schaugewächshäusern ein. Erkunden Sie bei einer virtuellen Führung mit Prof. Dr. Thomas Speck, was der Botanische Garten Besucherinnen und Besuchern zu bieten hat. In insgesamt 19 Videoclips werden spannende Tipps, Tricks und Hintergründe zur Pflanzenwelt an besonderen Orten im Botanischen Garten erläutert > mehr.



Wer mehr wissen will, kann sich in den 13 Informationsschriften detailliert über die 15 Freiland- und 4 Gewächshausbereiche des Botanischen Gartens informieren und noch einiges mehr über Themen wie biologische Schädlingsbekämpfung, Nutz- und Heilpflanzen oder Bionik erfahren. Die Informationsschriften sind kostenfrei im Eingangsbereich der Schaugewächshäuser oder digital über die Internetseite des Botanischen Gartens erhältlich
> mehr.



Schwerpunkt – auch in der mit dem Botanischen Garten verbundenen Professur und im Freiburger Exzellenzcluster livMatS – ist die Bionik, d. h. das Lernen von der Natur für innovative technische Lösungen. Diese spannende, für eine nachhaltige Technik und Architektur des 21. Jahrhunderts zunehmend wichtige Forschungsrichtung, kann man sich anhand des Bionik-Lehrpfads erschließen und in den beiden Informationsschriften zum Thema Bionik weiter vertiefen (Infoschrift 11 „Bionik und Bildung“ und Infoschrift 12 „Bionische F&E-Projekte im Botanischen Garten Freiburg“).



Im Garten kann man die Pflanzenvorbilder für faszinierende technische Lösungen finden. Hierzu zählen Lianen als Vorbild für selbstreparierende Membranenoder Zitrusfrüchte als Inspiration für aufpralldämpfende Materialsysteme, die Blüten der Paradiesvogelblume als Modell für Fassadenverschattungen, selbstreinigende Blätter, die Vorbild für Lotus-Effekt-Oberflächen waren, sowie Bambus, Pfahlrohr und Schachtelhalm, die als Ideengeber für ultraleichte Faserverbünde dienten.









0 Kommentare