7 Insidertipps von Christian Aschinger & Ela Steinke
Skipper & de Fru fun de Kaptein
Bis vor kurzem war Christian noch auf Berufsschiffen unterwegs. Eines jedoch hat nie aufgehört an ihm zu ziehen, die Segelei mit einem Gaffelsegler und die damit verbundenen Erinnerungen an die herausragenden Tage, an denen alles stimmt: Wind, Wetter und die Menschen an Bord. Segeln ist für Christian die vornehmste und zivilisierteste Art der Fortbewegung. Ela hat sich am anderen Ende der Welt das Meer vom Surfbrett aus mal näher angesehen und traf Christian nach Jahren in einer Hamburger Hafenkneipe wieder. 2017 lernte sie dann seinen Kutter Betty kennen und somit auch das Leben auf und mit einem Schiff. Es folgten Werfturlaube, das Erlernen von neuen handwerklichen Fähigkeiten und nun geht es zusammen einen Schritt weiter – unter Segeln nach See. Im Oktober 2020 haben die beiden die Albin Köbis übernommen und wählten Flensburg als ihren Heimathafen. Nun wollen sie Menschen einladen, die wunderbare Natur und Fjordlandschaft vom Wasser aus zu erleben – für das GUTe Leben miteinander.
Meine Geheimtipps für Flensburg
- Bens Fischhütte
Hier gibt es die besten Fischbrötchen im Umkreis von 50 Seemeilen. Elas Tip: das Fischbrötchen mit Backfisch, Christian mag gern Sherry Sild. - Farben Sörensen
In der Friesischen Straße. Hier wird man kompetent und fachkundig beraten und hat eine große Auswahl an Farben und Lacken. - In Kürze Kunst
Eine kleine feine Galerie in der Norderstraße, wo man lokale Künstler entdecken kann. Immer einen Besuch wert sind die wechselnden Ausstellungen. - Museumswerft Flensburg
Der Anlaufpunkt, wenn es um die Erhaltung und Pflege traditioneller Holzboote und Schiffe geht. Hier wird mit Rat und Tat geholfen, die angebotene Kinderwerft vermittelt erste Erfahrungen im Bootsbau für die Kleinen, die Erwachsenen können sich hier vor dem Kauf eines Holzschiffes beraten lassen und den Slip für ihr Schiff nutzen. - Musikpalast
Der Musikpalast in einem Hinterhof der Großen Straße ist der beste Vinyl Dealer in Flensburg. Egal wie ausgefallen der Musikwunsch sein mag, hier wird er erfüllt. - Schuhmacherei Wiesegart
Michael repariert einfach alles. Egal ob es die in die Jahre gekommenen Lieblingsschuhe sind oder ein neuer Gürtel hermuss – hier ist man an der richtigen Adresse. - Werftcafé
Auf dem Gelände der Museumswerft. Nah an unserem Liegeplatz gibt es hier leckere, hausgemachte Torten und Kuchen. Freitagabend kann man die Woche beim Kneipenabend ausklingen lassen.